- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Im Jahre 1820 als Badehaus errichtet, befindet sich in dem schönen Gründerzeitbau heute ein ordentliches 3-Sterne-Hotel, das im Gegensatz zu dem gegenüber liegenden Dorint Resort den nicht ganz so anspruchsvollen Gast anzieht, aber doch einen gewissen Komfort zu bezahlbaren Preisen anbietet. Das dreistöckige Gebäude liegt am Rande des wundervollen Ensembles des Staatsbades Bad Brückenau, kostenfreie Parkplätze befinden sich hinter dem Haus. Im Erdgeschoß liegen die kleine Rezeption, ein recht schmuck-und seelenloses Café sowie die beiden Räume für das Restaurant. Preislich ist das Bad Hotel durchaus ein Tipp, ich bezahlte 90 € für das Doppelzimmer zur Einzelnutzung incl. Frühstück.
Auf zwei mit einem Aufzug oder über ein altes, klassisches Treppenhaus erreichbaren Fluren verteilen sich 30 Doppelzimmer, diese wurden in den letzten Jahren wohl weitestgehend renoviert und weisen heute einen sehr guten 4-Sterne-Standard auf. Mein im Erdgeschoß gelegenes Zimmer verfügte über einen edlen Holzfußboden, zwei gute Einzelbetten mit gepolsterter Rückwand, je 1 Zudecke und Leselampe, kleinen Schreibtisch mit 2 Sesseln, Flatscreen (mit SKY), eine offene sowie zwei in der Rückwand der Betten integrierte Garderoben , Kühlschrank und Elsafe sowie drei zu öffnende große Fenster mit Blick auf den Schloßgarten. Stimmig eingerichtet auch das Bad mit sehr geräumiger Duschkabine und Regenwasserdusche, WC, viel Ablagefläche, effizientem Haarföhn, Kosmetikspiegel und den üblichen Accessoires.
Das Restaurant ist mit Pausen wohl von 11.00 bis zum Abendessen geöffnet, die aktuellen Öffnungszeiten können differieren und sollten bei Ankunft erfragt werden. Ich nahm nur das als Buffet angerichtete Frühstück ein, dieses war einem 3-Sterne-Haus entsprechend gut sortiert und ließ sicher niemanden hungrig aufstehen. Der Kaffee kam in der Kanne, es gab frisch gekochte Rühreier, fehlende Speisen/Getränke wurden schnell nachgelegt. Wenig erbaulich fand ich hingegen das an der Rezeption gelegene Café, das sehr unpersönlich wirkte und sicher kaum ein Wohlgefühl erzeugt. Als recht störend konnte man auch die Präsenz der beiden großen Hunde empfinden, welche während des Frühstücks auf dem Boden entlang der Laufwege lagen. Über die Qualität der Hauptmahlzeiten kann ich nichts berichten.
Check-In und Abreise erfolgten korrekt und unkompliziert. An Services werden ein Wäsche-und Reinigungsdienst, freies WLAN , ein Schuhputzautomat u.a. vorgehalten, alle Leistungen sind in einer auf dem Zimmer aufliegenden Mappe vermerkt.
Ca. 3km vom recht langweiligen Ort Bad Brückenau entfernt, ist das Hotel Teil des Staatsbades, welches zahlreiche attraktive Jugendstilgebäude aufweist, darunter das (empfehlenswerte) Café "Carpe diem", das Restauranr "Lola´s" mit Biergarten, das Dorint Hotel sowie Kliniken und Kureinrichtungen. Supermärkte sind in Bad Brückenau zu finden, vor Ort herrscht im Grunde nur die Infrastruktur eines Kurbades. Mit der beim Check-In erhaltenen Gästekarte kann mit öffentlichen Verkehrsmitteln kostenfrei die Umgebung erreicht werden, so etwa die Städte Fulda und Bad Kissingen.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Das Hotel hält meines Wissens keine Angebote vor, im Dorint Hotel können jedoch auch externe Gäste gegen Gebühr das Spa sowie die beiden schönen Swimmingpools nützen (1 Außen-, 1 Innenpool). Ansonsten ist die Bewertung nur dem System geschuldet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2023 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 547 |