- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist eine etwas größere Anlage. Trotzdem läuft alles relativ ruhig und entspannt ab. Das Hotel wird von vielen Hundeliebhabern gebucht, aber alles verläuft auch hier unaufdringlich. Gästestruktur zu meiner Zeit ca. 50 % Deutsche, 40 % Niederländer, 10 % Schweizer / Österreicher / Belgier. Zumeist Paare und Familien mit Kindern, Singles eher seltener. Rezeption ist ebenerdig, 2 zügig fahrende Lifte bringen einen in alle Etagen. Das Hotel ist auch Behinderten zu empfehlen, da barrierefrei.
Trotz zweier kleiner Kritiken gebe ich 6*, da andere unerwartet gute Dinge das wieder wett machten. Gestört haben mich die öfters recht spät ausgeführte Zimmerreinigung (nach 15 Uhr) und die Hellhörigkeit vom Zimmer darüber, begünstigt sicher durch das Laminat und die dort umher tobenden Kinder bis spät in die Nacht. Ansonsten gab es nicht nur nix zu bemängeln, sondern noch etliche Extras dazu. Dass das Zimmer keinen Balkon hatte, wusste ich bereits bei Buchung, war also i.O. Ich hatte der Ruhe wegen ein Zimmer zur Rückseite (Seite Parkplatz) gebucht, die Vorderseite zum Eingang hin (Parkseite) lärmt evtl. doch etwas eher durch den Terassenbetrieb der Gastronomie. Jedenfalls hatte ich zur Rückseite hin herrliche Nachmittags-/Abendsonne zum Zimmer herein und konnte mich bei offenen Fenster im Sessel sonnen bis Sonnenuntergang - zu was dann noch einen Balkon? :-) Die Ausstattung des Zimmers war sehr gut und das Zimmer wirklich riesig. Zusammenstehendes Doppelbett mit sehr guten Matratzen und je 2 Kopfkissen, Nachttische mit Lampen und Leselampen, tolle Beleuchtung zum Wandbild über dem Bett, Couch mit Beistelltisch und Stehlampe, Eß-/Spieltisch mit 2 Sesseln, deren Lehnen verstellbar sind, großes Sideboard mit TV (mit 7 dt. Sendern) und viel Ablageplatz. Klimaanlage manuell regelbar, also auch abschaltbar, Telefon, Safe. Im Flur 2 Einbauschränke mit viel Stauraum und ausreichenden Kleiderbügeln, zwischen beiden Kleiderschränken Spüle, Wasserkocher, Kaffee + Tee, Gläser, Kühlschrank (selbst befüllbar, 2 kleine Wasser gratis). Gut abdunkelnde Vorhänge, Fön und Kosmetikspiegel liegen im Schrank. Bad mit ebenerdiger Dusche, WC, Waschblock mit Spiegel. Zimmer mit Laminat ausgelegt, was schön aussieht, jedoch wie o.g. Hellhörigkeit vom oberen Zimmer unterstützt. Hotelflur mit Teppichen ausgelegt, ansonsten sehr ruhiges Hotel.
Ich hatte nur Übernachtung mit Frühstück gebucht und würde das auch so weiter empfehlen. Der Preis für das Hotel ist ohnehin schon nicht ganz preiswert, so dass man für das Abendessen auch die sehr guten umliegenden Restaurants nutzen kann. Frühstück war sehr gut. Kaffee, Kakao etc. zwar aus Automaten, aber gute Qualität. Am Buffett Tee, Joghurt, Cornflakes, Brot, Brötchen, Butter, Margarine, Marmeladen, Honig, Nutella, Käse- und Wurstauswahl, Fisch, Obst, Säfte, Rührei, Ei, Kuchen. Tomate, Gurke, Paprika zum selbst schneiden. Das Hotelrestaurant hat abends gehobene Klasse, kann ich nicht bewerten, da nicht genutzt. Das Terrassencafé serviert Kaffee, Kuchen, kleines Essen. Letzteres hatte ich 1x probiert und fand es zu pappig, noch dazu für den Preis. Auch das Bier war mir zu warm. Dafür 1 Punkt Abzug. Bei der Bedienung kam es drauf an: manche waren zügig und brachten zum Wein eine Dose Nüsse, manche ließen einen erst mal eine Weile sitzen und brachten auch keine Nüsse zum Wein. Dafür den 2. Punkt Abzug, da es nicht nur 1x vorkam. Aber ansonsten schon empfehlenswert, um den Tag bei einem Glas Wein ausklingen zu lassen.
Im Eingangsbereich viele Flyer und Infomaterial zu Ausflugszielen etc. Hoteleigener Parkplatz mit Schranke, Ein-/Ausfahrt jederzeit möglich, Einfahrt mit Zimmerkarte, bei Ausfahrt öffnet Schranke automatisch. Parkplatz kostet 7,50 €/Tag, max. werden 5 Tage berechnet, falls man länger bleibt. Parkalternativen im Ort gibt es nur am Ortseingang (Parkplatz Irma). Für check in 2 Parkplätze direkt vor dem Hotel. Zimmerreinigung unaufdringlich und gut, leider oft sehr spät (nach 15 Uhr, wo man bereits ins Zimmer zurück möchte). Auf den Etagen im Hotel und an Rezeption jederzeit kostenfrei Äpfel in Schalen. W-Lan kostenfrei im Hotel, ohne Zugangscode. In der Bibliothek neben dem Terassencafe liegen kostenfrei vielen Zeitschrifen aus. Auf Grund des sehr hohen Anteils von deutschen Gästen wird Deutsch problemlos verstanden und gesprochen. Im Hotelshop kann man die außergewöhnlich gute Marmelade vom Frühstück kaufen. Für Schlechtwetter stehen kostenlos Regenschirme zum Ausleihen im Eingangsbereich bereit sowie 2 Gepäckwagen. Im Zimmer lagen kostenfrei Bademäntel zur Nutzung. Das Personal war stets sehr freundlich und auskunftsbereit.
Ganz klar volle Punktzahl, die Lage ist absolut genial: Man geht aus dem Hotel auf der Rückseite und steht am Beginn der Ladenstraße von Domburg mit vielen Restaurants und Läden. Biegt man gleich rechts ab, gelangt man in nur ca. 3 min zu Fuß an den tollen Sandstrand. EC-Automat im Ort mehrere vorhanden. Auch ein Supermarkt. Direkt vor dem Hotel (Eingangseite) ein schöner kleiner Park mit Spingbrunnen, der täglich ab 9 Uhr angestellt wird bis abends. Herrrlich, dort auf Bank, Liegestuhl oder der Außenterrasse vom Café zu sitzen, Blick ins Grüne, Plätschern des Springbrunnens. So geht Urlaub :-) In Domburg wären meines Erachtens sehenswert: Aussichtspunkt Hoge Hill (Strandpromenade nach Westen laufen bis Ortsausgang), Badpaviljoen, Strand mit Spaziergängen, Kasteel Westhove. Weiterhin empfehlenswert fand ich: - Deltapark Neeltje Jans (hierzu von der N57 abfahren und links (!) abbiegen zur Nordseeseite, dort kann man kostenlos parken, wenn man die 5 min Fußweg in Kauf nimmt, denn direkt vorm Neeltje Jans kostet das Parken 7 €, egal wie lange); v.a. das Freigelände mit Sturmflutwehr + Orkanmaschine fand ich toll - Plompe Toren bei Burgsluis (Das Schloß in Burgh-Haamstede ist nicht zu besichtigen!) - Brouwershaven (Markt mit Alter Waage, Hafen, Stadthaus und dahinter Jacobskirche) - Zierikzee (Altstadt, 3 Haven-Poort´s, Monstertoren (unbedingt hinauf steigen, super Aussicht!), Zeelandbrug - Middelburg (Innenstadt mit Rathaus + Abtei, Miniaturpark Walcheren) - Vlissingen (Altstadt mit Vissershaven, De Kazematten + Keizersbolwerk) - Goes (Altstadt + Shopping) - Veere (Rathaus, Hafen, Campveerse Toren, Liebfrauenkirche, alte Seefestung gegenüber Hafen) - Bergen op Zoom (Altstadt mit Grote Markt, Stadthaus, Gertrudenkirche, Markiezenhof, Gevangenpoort) - Breda (Altstadt, Shopping, Markt mit Großer Kirche; Kasteel/Stadtschloß ist nicht zu besichtigen!) - Antwerpen und Gent (beides in Belgien, ganz tolle Innenstädte); nach Gent durch Westerscheldetunnel bei Terneuzen: kostet zwar 5 € Maut/Durchfahrt, ist aber dafür kürzer + schneller)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Im Hotel ein Spa-/Wellnessbereich im Keller, habe ich aber nicht genutzt und kann daher nichts dazu sagen. Bibliothek mit vielen Büchern und Zeitschriften in niederländisch und deutsch. Vor dem Hoteleingang ist meist eine Hüpfburg für die Kids. Neben dem Hotelparkplatz ist ein Kinderspielplatz mit Schaukeln und Klettergerüst. Fahrradverleih über Hotel möglich. Der nur unweite und wirklich feine Sandstrand bietet zudem auch etliches an Freizeitangeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im August 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annette |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 83 |