- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Badhotel Zeecroft ist ein kleines Hotel mit noch kleineren Zimmern. Ich kann die Pizzeria Tarantella in Wijk aan Zee sehr empfehlen. Die ist nicht allzu überteuert wie alle sonstigen Restaurantes dort (vor allem diejenigen am Strand). Dennoch teuer aber das Preis/Leistungsverhältnis stimmt. Man wird dort nett bedient, Atmosphäre ist sehr gemütlich, die Pizza schmeckt einmalig.
Der Eingang des kleinen Hotels sowie die Lobby sind eher ansprechend. Umso erschreckender war der erste Blick in unser Zimmer. Man hatte das Gefühl in einer Schiffskabine eingezwängt zu sein. Zimmerwechsel war kein Problem, jedoch war das zweite Zimmer auch nicht sehr viel besser. Zumindest war es ein wenig größer. Jedoch mussten wir, was uns schon langsam peinlich war, leider gleich wieder reklamieren: das Bettlaken war mit gelben Flecken übersäht und die Türklinke war kaputt. Das konnten wir beim besten Willen nicht hinnehmen. Ansonsten: Beim Umstellen der Betten (wir wollten es uns einigermaßen gemütlich machen) entdeckten wir weitere unappetitliche Flecken (in riesigem Ausmaß) sowie einen, und das hat mich fast am meisten geärgert, elektrischen Lufterfrischer(bzw. -verpester) versteckt, jedoch direkt am Kopfende des Bettes! Die Bettwäsche und die Handtücher rochen intensiv parfümiert und waren schmierig, teilweise wurden schmutzige Handtücher gebracht. Gesaugt wurde gar nicht. Das Bad: Die Dusche bestand aus einem Abfluss am Boden. Damit nicht alles überschwemmt wurde, musste der Boden mit Handtüchern ausgelegt werden. Das Waschbecken hatte einen gefühlten Durchmesser von 10 cm, der Spiegel hing über dem Klo. Insgesamt war das Zimmer extrem schmuddelig. Die Einrichtung sowie der gesamte Teppichboden und auch das Bad sind dringend renovierungs/austauschbedürftig. Die Möbel im Zimmer fndet man in Deutschland auf der Strasse wenn Sperrmüll abgeholt wird. Lassen Sie sich nicht von dem Foto mit dem hübschen Spiegel an der roten Wand und dem nett hergerichteten Bett täuschen.. Wir sind darauf reingefallen. Ich muss allerdings sagen dass wir im Endeffekt in dem Bett sehr gut geschlafen haben. Es gab vier weiche große Kissen und eine XXL-Bettdecke für Zwei!
Das Frühstück war O.K. Leider trockene Aufbacksemmeln. Bin ein Salami-Fan jedoch hat mir die Wurst dort nicht geschmeckt, bin auf Marmelade und Honig umgestiegen. Ich glaube mehr Wurst gabs auch nicht. Ansonsten Käse, Cornflakes etc., das übliche.
Der Service war zufriedenstellend. Das Personal war freundlich, auch nach unseren Reklamationen. Allerdings ist die Rezeption nur bis 14 Uhr geöffnet.
Die Lage ist gut. (allerdings ist Wijk aan Zee so klein, dass jedes Hotel über eine gute Lage verfügt) Der breite saubere Sandstrand ist in ein paar MInuten zu Fuß zu erreichen, ein (der) Supermarkt gleich in der Nähe. Ausflugsmöglichkeiten auf wunderschönen Fahrradwegen oder in den zahlreichen Dünenparks gibt es zu Genüge. Für uns waren die Bunkeranlagen aus dem zweiten Weltkrieg, die überall verstreut zwischen den Dünen zu finden sind sehr interessant. Wenn man mit dem Fahrrad weiter raus fährt, gelangt man sogar zu einem wunderschönen kleinen See, wenn man Glück hat begegnet man freilaufenden Pferden und Büffeln. Die Hochöfen von Corus, die Stahl- und Aluminium Fabriken im Industriegebiet Ijmuiden, (die man von Wijk an Zee aus sehen und hören kann) fanden wir interessant und faszinierend, nicht störend. Das liegt aber im Auge des Betrachters.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Fahrräder können im Hotel kostenlos ausgeliehen werden! Hunde dürfen mitgebracht werden, finde ich absolut super, obwohl wir keinen haben. Aber wo gibts das schon?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Linda |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |