- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Der Hotelkomplex Bahia Principe Coba/ Tulum/ Akumal liegt ca. 45 Autominuten von Playa del Carmen entfernt. Ausser dem Hotel gibt es keine Möglichkeiten etwas zu unternehmen, es sei denn man nimmt sich ein Taxi/ Mietwagen (ab 50 Euro/ Tag für einen Wagen ohne Airbags). Zudem wird täglich nach Voranmeldung ein Bustransfer nach Playa del Carmen angeboten. Danach muss man dort allerdings den ganzen Tag (9 Uhr bis ca. 18 Uhr) verbringen. Von dem Essen im Hotel ist abzuraten. Es ist nicht gewürzt und schmeckt dementsprechend schlecht. Das angebotene Fleisch ist zum Teil kalt und immer verfettet. Etwas besser sind die a la Cart Restaurants, in denen man 3x je Woche essen kann. Der Service in den Restaurants ist ebenfalls nicht besonders gut. Teilweise wartet man eine halbe Stunde auf ein Getränk. Zum Strand wird man mit einem kleinen Bus transportiert. Der Strand ist sehr steinig. Entlang des Strandes verläuft ein Korallenriff, in welches man nicht betreten darf. Dadurch kann man nur einige Meter ins Wasser und nicht wirklich schwimmen, da die Wassertiefe bis zum Riff max. 1, 60 m beträgt. Wenn man ca. eine halbe Stunde den Strand aufwärts geht, kommt man zum Strand des Bahia Principe Tulum. An diesem gibt es kein Korallenriff, sodass man eher schwimmen kann. Allerdings muss man auch hier auf den steinigen Untergrund achten. Einige Gäste wurden von den Wellen mit den Beinen gegen Felsvorsprünge geschleudert und trugen Schürfwunden davon. Das im Preis enthaltene Kajakfahren verlief einwandfrei. Wenn man einen Katamaran entleihen möchte, muss man zunächst eine Fahrstunde nehmen, welche großzügig abgerechnet wird. Zum Entleihen der Schnorchelausrüstung musste man sich teilweise bis zu drei Stunden vorher anmelden. Das Schnorcheln selbst ist das auf eine Stunde begrenzt. Dies reicht aber in der Regel auch aus, da es nicht wirklich viel zu sehen gibt. Daneben wurde entgeltlich noch Tiefseetauchen und Jetski (40 min für 100 US Dollar) angeboten. Am Strand hatte man nie Probleme eine Liege zu erhalten. Lediglich am Strand des oben erwähnten Bahia Principe Tulum waren immer alle Liegen belegt. An den Pools war es immer schwer eine Liege zu erhalten. Diese wurden in der Regel morgens um sieben mit Handtüchern blockiert. An den Pools finden sich die ganzen US Amerikaner zusammen um sich den ganzen Tag an der Poolbar zu betrinken. Die USA waren im Hotel auch am stärksten vertreten. Der Anteil der Deutschen betrug nach Angabe der PR ca. 3%. Stets zufrieden waren wir mit der Suaberkeit des Hotels und dem Zimmerservice. Hier gab es nichts zu beanstanden.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlEher schlecht
- GeschmackSchlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandEher gut
- Qualität des StrandesEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |