- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Riesenanlage bestehend aus 3 Hotels ( Coba, Akumal und Tulum). Wir hatten das Coba gebucht. Zwischen den einzelnen Komplexen verkehren regelmäßig kostenlose Bahnen, die jederzeit bereit sind, die Touristen mitzunehmen. Allerdings muss man auch immer auf die Fahrzeuge aufpassen, da sie größtenteils auf den normalen Gehwegen verkehren. Es können alle Angebote der drei Hotels genutzt werden. Insgesamt machte das Hotel einen sauberen Eindruck mit kleinen Schönheitsfehlern. Daher ist das Hotel aus meiner Sicht auch eher auf 4-Sterne-Niveau, wenn man es z.B. mit Hotels auf Jamaica oder in Brasilien vergleicht, dafür war es aber auch billiger. Wir hatten All Inclusive gebucht. Das Essen konnte man wie gesagt in allen Hotels in allen Restaurants einnehmen , es gab auch unzählige Bars. Die Gäste waren bunt gemischt, der Großteil Amerikaner, wenig Rentner, wenig Kinder. Insgesamt können wir das Hotel guten Gewissens empfehlen, da die kleinen Schwächen, die es aus unserer Sicht eher zu einem 4-Sterne-Hotel machen, durch einen für die Karibik recht günstigen Preis ausgeglichen wird. Wir haben an den Geldautomaten im Hotel auch Geld abgehoben, wovon ich aber eher abraten würde, da man nur USD bekommt, die dann in Pesos und dann wieder in Euros umgerechnet werden, so dass man zum Schluss extrem hohe Gebühren hat. Geld kann man sich z.B. mit einer Postbank-Sparcard sehr günstig beim Flughafen besorgen. Wir sind auch mit dem Collectivo nach Playa del Carmen gefahren, absolut empfehlenswert, da viele Einkaufsmöglichkeiten, günstige Fahrt dorthin und sicher, die Collectivos warteten direkt vorm Hotel. Die beste Reisezeit ist aus unserer Sicht definitiv außerhalb der Regenzeit, da die Mücken sonst eine echte Plage sind, auf alle Fälle immer Mückenschutz mitnehmen, wir haben mit NoSkito gute Erfahrungen gemacht. Ausflüge haben wir nach Coba, Tulum und Chichen Itza gemacht, wir fanden Coba und Tulum am schönsten und hätten uns im Nachhinein Chichen itza gespart.
Unser Zimmer war sehr groß mit Balkon. Grundsätzlich war es auch sauber und geschmackvoll eingerichtet, leider gab es einige Schönheitsfehler, wie z.B. ein mit Farbe bekleckerter Lampenschirm und mehrere Schimmelflecken an der Decke, was aber leider bei Ländern mit so hoher Luftfeuchtigkeit kaum vermeidbar ist. Wir würden empfehlen, die Badewanne täglich auszuspülen, da wir ab und zu Kakerlaken in der Wanne hatten, die scheinbar aus dem Abfluss kamen. Im Zimmer war aber nichts von irgendwelchen Tieren. Wir hatten einen Fernseher mit DW-TV, eine regelmäßig befüllte Minibar und eine Kaffeemaschine. Bei unserer Ankunft hat das Zimmer etwas muffig gerochen, da es wie gesagt in der Woche vorher viel Regen gab.
So viele Restaurants und Bars hatten wir noch nie. Es gab inkl. der A la Carte-Restaurants und der Snackbars fast 20 Orte, wo man etwas essen konnte. Auch über 20 Bars haben wir noch nie erlebt. Die Qualität des Essens war meistens sehr gut, es gab jeden Abend wechselnde Themen. Uns hat das Kukulcan am besten gefallen. Nicht so schön fanden wir, dass die Restaurants nicht per Klimaanlage, sondern mit offenen Fenstern und Ventilatoren gekühlt wurden. Leider hatte es in der Woche vor unserer Ankunft stark geregnet, so dass es extrem viele Mücken gab, die uns vor allem in der ersten Woche extrem beim Abendessen gestört haben und sich auch von T-Shirts nicht aufhalten ließen. Service und Sauberkeit in den Restaurants war aber ansonsten hervorragend. Zu jeder Tageszeit konnte Champagner getrunken werden, die Cocktails waren gut gemischt, nicht so extzrem alkohollastig wie sonst im Urlaub. Auch wurden die Abende in den Hauptrestaurants häufig von Mariachis musikalisch untermalt.
Hier haben wir sehr viele unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Es fing an, dass wir an unserem Ankunftstag unser Gepäck bei Regen zwar vor unser Gebäude gebracht bekommen haben, dann aber selber hochtragen mussten, da der Page scheinbar nicht nass werden wollte. Das sind wir von 5-Sterne-Hotels anders gewöhnt. Es gab aber auch sehr viele nette Mitarbeiter, die ohne ständiges Trinkgeld immer nett und freundlich waren. Mit der Zimmerreinigung waren wir im Großen und Ganzen zufrieden. Leider haben wir erst in der zweiten Urlaubshälfte die schönen Handtuchfiguren vom Zimmermädchen bekommen und an einem Tag wurde die Zimmerreinigung komplett vergessen. Alle haben Englisch verstanden, so dass man keine Probleme hatte. Wir hatten einmal eine Reklamation, weil unsere Toilette am Boden leicht undicht war, man hat sich zwar am gleichen Tag drum gekümmert, jedoch das Problem nicht gelöst.
Das Hotel ist zwar ca. 90 min vom Flughafen entfernt und auch die nächste Stadt sollte man besser mit einem Collectivo besuchen, dafür ist die Anlage aber wunderbar in einer tropischen Landschaft eingebettet, mit vielen freilaufenden Tieren, z.B. Iguanas ( kann man gut mit Bananen füttern), Nasenbären, Eichhörnchen, kleinen Äffchen und Vögeln. Der Strand ist beim Tulum und beim Akumal, das Coba liegt zurückgesetzt. Wir hatten aber das Glück, im Coba Premier untergebracht zu sein (angeblich alle Neckermann-Gäste), so dass der Strand auch zu Fuß in weniger als 10 min zu erreichen war. Einkaufsmöglichkeiten gab es im Hotel mehr als genug, auch waren die Preise vergleichbar mit denen bei den Ausflugsstätten. Der Vorteil bei Ausflügen ist, dass man auf Grund der Lage als Letzter abgeholt und als Erster zurückgebracht wird.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab sehr viele Möglichkeiten, Sport zu treiben, die wir aber kaum genutzt haben. Es gab Tennis, man konnte sich Fahrräder ausleihen, mehrere Fitnessräume, etc. Der Hauptpool des Akumal war sehr warm ( bestimmt 28C), was uns sehr gefallen hat. Die Animation war aus meiner Sicht die Beste, die ich je erlebt habe, ich habe nämlich keine gespürt. Es gab Pools mit Animation und welche ohne, so dass man sich genau überlegen konnte, was man wollte. Wir möchten im Urlaub eher unsere Ruhe und die hatten wir auch. Was aber auf alle Fälle empfehlenswert ist, ist eine Abendshow zu besuchen, z.B. die Jackson-Show. Der Strand war groß genug, es gab ausreichend Liegen, die Wasserqualität war hervorragend mit vielen Fischen. Durch die Sandsäcke, die die Bucht vor dem Riff und dem offenen Meer trennen, kann man zwar nur ungefähr bis zur Hüfte ins Wasser, war aber für uns völlig ausreichend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im April 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 33 |