- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die XXL-Clubanlage besteht aus drei "Dörfern": Coba, Akumal und Tulum. Man bekommt bei Ankunft einen Lageplan und man kann sich innerhalb der Anlage mit kleinen "Bähnle" fortbewegen, die alle 10 - 15 Min. an bestimmten Haltestellen halten. Insgesamt ca. 1. 200 Zimmer, aufgeteilt in zweistöckige Villen zu je 10 Zimmern, relativ neu, kein landestypisches Flair, Sauberkeit: geht so. Mit All-Inclusive-Verpflegung kann man rund um die Uhr Essen und Trinken. Die meisten Gäste waren Amerikaner und Kanadier. Für Familien geeignet. Im Januar/Februar ist es sehr windig und sehr kühl am Abend. Unbedingt lange Sachen mitnehmen. Mückenschutzmittel haben wir nicht gebraucht. Unbedingt all Inclusive buchen, weil die Anlage mitten in der Pampa ist.
Zimmer sind durchschnittlich. Meiner Meinung nach nur 4 Sterne. Sehr hellhörig. 1 deutsches Fernsehprogramm (deutsche Welle). Minibar war spärlich gefüllt und wurde auch nur alle paar Tage nachgefüllt. Außerdem Lärmbelästigung durch laut herumschreiende Amerikaner. Zimmermädchen sprechen kein Englisch.
Es gibt 16 Restaurants, davon 4 in Buffetform und 11 a la Carte. Außerdem gibt es noch 4 Snackbars (24 Stunden-Service) und 23 Bars. Gäste des Hacienda Principe Hotelteils dürfen pro Woche 4 x a la Carte essen und alle Buffetrestaurants besuchen. Das beste Buffetrestaurant ist das Cozumel in Coba. Die a la Carte Restaurants sind sehr schön und ruhig. Es gibt mediterranes, japanisches und französisches Essen. Nach deutscher Speisekarte fragen!
Es gibt insgesamt 4 Rezeptionen. Dort gibt es jeweils ein Public Relations Büro mit einer deutschen Ansprechpartnerin. Wenn man irgendwelche Beschwerden vorbringen will, sollte man unbedingt dort hingehen. Mit dem spanisch-sprechenden Personal hat das keinen Sinn - da passiert auch nach dreimal Meckern noch nichts.
Das Hotel liegt mitten in der Pampa. Wenn man irgendwo hin will, braucht man ein Taxi. Direkte Strandlage. Je nachdem, wo man sein Zimmer hat, muss man erst durch die halbe Anlage latschen bzw. mit einem der "Bähnle", mit denen man sich in der Anlage fortbewegt, dorthin fahren. Einkaufsbummel nach Playa del Carmen lohnt sich nicht - viel zu teuer. Ebenso die angebotenen Exkursionsfahrten - viel zu teuer!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt 7 Pools. Wir waren nur an zwei davon und an denen gab es den ganzen Tag Animation und sehr laute Musik. Außerdem gibt es 3 Fitnessräume. Tennisspielen nur mit vorheriger Reservierung möglich. Fahrradverleih ohne Anmeldung. Die Hotelanlage hat auch eine eigene Einkaufsmeile. Die Preise dort sind teilweise sogar billiger als in Playa del Carmen. Strand- und Wasserqualität war sehr gut. Aber das vorgelagerte Riff ist relativ unspektakulär - Schnorcheln lohnt sich nicht. Windsurfen und Kajak war uns im Januar/Februar aufgrund des Wellenganges zu gefährlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Daniela |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 5 |