- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelanlage besteht aus insgesamt fünf Haupt-Hotels und ist sehr groß, es gibt über 3000 Zimmer. Die Gartenanlagen sind sehr gepflegt, überall gibt es frei herumlaufende Tiere (Waschbären, Leguane, Nasenbären). Die im All Inclusive eingeschlossenen Leistungen sind sehr vielfältig, es gibt über 10 A-la Carte Restaurants, vier Hauptrestaurants, zahlreiche Bars in denen auch Markenalkohol ausgeschenkt wird. Am Tag ist eine Stunde Sport inkludiert, z.B. Kajak fahren oder schnorcheln. W-lan ist in den drei großen Lobbys inklusive.. Gäste kommen überwiegend aus Kanada und den USA, Deutsche gibt es fast gar nicht. Vorsicht: Die Lautstärke in der Anlage ist enorm, vor allem wenn man im Erdgeschoss wohnt sollte man unbedingt Oropax mitnehmen, da auch die Zimmer hellhörig sind und man wirklich ALLES hört. Es gibt eine Show jeden Donnerstag in der Hacienda, für diese werden 15 USD verlangt. Die Show ist aber einfach nur lächerlich und amateurhaft, hier wird man erst abgefüllt um sich dann langweilige Tänze anzuschauen. Telefonieren kostet 3 € pro Minute vom Handy nach Deutschland, die Verbindung bricht aber spätestens nach 30 Sekunden konsequent ab. In der Nacht war es sehr windig und kühl, die letzten drei Tage unseres Urlaubs bewölkt und kalt. Richtig heiß war es nicht, was aber auch angenehm war. Wenn man Ruhe sucht und Erholung ist man hier falsch. Man wird ständig abgefüllt, bereits zum Frühstück gibt es Bloody Mary und Champagner, ab Mittag dann Tequila in allen Farben zum Verkosten, in den Kaffe kommt zum Frühstück Baileys. Wenn man ein Wasser bestellt wird man blöd angeschaut. Anscheinend sind deutsche Gäste hier nicht willkommen, alles ist nur auf Amerikaner und Kanadier ausgerichtet. Das Hotel können wir niemandem weiterempfehlen, es ist im Preis-Leistungsverhältnis viel zu teuer. Unser letzter Urlaub in der Türkei war ein Traum hiergegen. Wir sind unerholt und gestresst aus dem Urlaub gekommen, haben uns dort nicht wohlgefühlt. Wenn man unbedingt nach Mexico möchte dann eher ins Grand Sirenis; ist zwar schon etwas in die Jahre gekommen, aber das Personal dort ist nett und hilfsbereit, was auch an der viel kleineren Anlage liegt.
Unser erstes Zimmer roch sehr modrig, wirklich ekelhaft, das lag wahrscheinlich daran, dass es hier schon mehrmals Wasserschäden gab. Nachdem wir das Problem mit der überlaufenen Toilette hatten, kamen wir in ein anderes Zimmer, das nicht so modrig roch. Die Zimmer sind wirklich riesig, das Bad ist sehr groß hier haben locker vier Leute Platz! Vorsicht: Kein Zimmer im EG nehmen, sonst gibt es Waschbären auf dem Balkon, ständig Lärm, und der Rasensprenger spritzt Wasser auf den Balkon. Bucht man einen "Club Golden Room" erhält man zusätzlich eine Kaffemaschine und Bademäntel. Ist aber nicht zu empfehlen, Kaffe kann man rund um die Uhr überall trinken und im Hotel schmeckt der Kaffe überhaupt nicht! Safe kostet 50 Pesos/3 € am Tag extra. Zimmer sind sehr hellhörig, man kann ohne Oropax nicht schlafen, wenn man laute Nachbarn hat.
Es gibt vier große Hauptrestaurants, über 10 A-la-Carte Restaurants und zahlreiche Snackbars und Bars. Das Essen ist typisch amerikanisch ausgerichtet, vor allem zum Frühstück. Es gibt verschiedene Shakes in der Früh, immer Kaffe und Tee Service, mittags gibt es sogar Sushi. Abends haben wir zwei mal im A-la-Carte Restaurant gegessen und sonst im Hauptrestaurant. Im A-la-Carte Restaurant sind die Portionen wirklich lächerlich, davon wird kein Mensch satt, der Service war in unserem Fall miserabel. Wir haben keinen Wein zum Fisch angeboten bekommen, die meisten der Hauptspeisen waren aus, der Kellner sprach nur gebrochenes Englisch und wir fragten uns wo wir da nur hin geraten waren.
Ich habe noch nie zuvor einen so schlechten Service und dermaßen unfreundliches Personal erlebt! Wir waren regelrecht geschockt vom Desinteresse der Mitarbeiter! Unser Zimmer wurde von einer bereits verstopften Toilette überflutet und stand komplett unter Wasser und war voller Fäkalien. Das Personal schaffte es erst nach einer ganzen Stunde, das Wasser abzustellen! Wir konnten das Zimmer nicht betreten und an der extra gebuchten privaten Rezeption hieß es, wir sollen warten und dann wieder ins Zimmer gehen, sobald geputzt wurde. Erst an der Hauptrezeption wurde uns ein anderes Zimmer angeboten, in welchem dann weitere Defekte auf uns warteten: kaputter Whirlpool, kein Fernsehsignal, wackelnder Ventilator. Diese Mängel wurden alle gemeldet, jedoch nur einer behoben. Das Personal sprach Spanisch, Englisch wurde von den meisten Mitarbeitern sehr schlecht oder gar nicht gesprochen, Deutsch sprach niemand. Beschwerden wurden nicht ernst genommen, man wurde wie ein lästiger Gast behandelt. Wir kamen uns oft richtig hilflos vor!
Das Hotel Gran Bahia Principe Coba liegt 1,2 km entfernt vom Meer, die Anlagen Akumal und Tulum liegen direkt am Meer, Sian Kaan und ein weiteres Hotel liegen auf der anderen Seite der Landstraße. Zum Flughafen fährt man 2h, das ist sehr erschöpfend nach einem 11 Stunden Flug. In der Hotelanlage gibt es die Dona Isabel Hacienda, wo man Souvenirs kaufen kann und eine Apotheke. Als Ausflug kann ich die Mayastätte Tulum empfehlen, dort kann man mit einem Kollektivo vor dem Hotel hinfahren, das kostet pro Person 25 Pesos / ca. 2 € pro Strecke und dauert 20 Minuten. In Tulum zahlt man einen Eintritt von 70 Pesos/ ca 5 €, die Karten sollte man aber direkt am Eingang kaufen, dieser ist nach dem Aussteigen vom Kollektivo ca 10 Gehminuten entfernt. Ca. 45 Minuten vom Hotel entfernt befindet sich der Xplor Park, wo man für 99 USD den ganzen Tag Zip Line und Amphibienfahrzeuge fahren kann und in den unterirdischen Höhlen schwimmt. Man muss bei den Zip Lines aber immer mit einer Wartezeit von mindestens einer Stunde rechnen. (Wir haben zwei Stunden in der Schlange gewartet)
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltung war ok, nicht wirklich sehenswert. Die Michael Jackson Show war ziemlich langweilig, und die mexikanischen Tänze ebenfalls. Alle Aufführungen wurden immer von den selben Tänzern aufgeführt. Am Pool und am Strand gab es Tanzkurse. Man konnte sich Fahrräder ausleihen, eine Stunde am Tag. Freie Liegen am Pool oder am Strand gibt es nicht! Die Leute stehen vor dem Frühstück auf, um ihre Liegen zu reservieren. Nachdem wir die Nase voll hatten, vom ständigen Liegenreservieren der anderen (was auch noch auf Schildern explizit verboten wird) haben wir auf Anraten des Hotels einfach die Handtücher von reservierten Liegen entfernt und uns hingelegt- wir lagen dann zwei Stunden am Pool und sind dann wieder weiter zum Essen; das komische war, dass in diesen zwei Stunden niemand kam um sich auf eben diese reservierten Liegen zu legen. Einfach nur unverschämt sich die Liegen zu reservieren, obwohl man sich nicht mal dort hinlegt! Der Strand ist durch Wellenbrecher geschützt, im Wasser liegen aber überall spitze Steine an denen man sich verletzten kann, also Badeschuhe mitnehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Melike |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |