Bahia Principe ist eine Hotelkette und der Standard ist für die landesspezifischen Verhältnisse ein Traum. Angenehm große Anlage, unser Zimmer 10302 war im ersten Haus direkt nach der Hotel Einfahrt, in ca 5 langsamen Gehminuten ist man am Strand oder in der Lobby, viele Wege führen dort hin. Das housekeeping ist sehr gut, Zimmer waren immer schön geputzt. Die Mädels machen gute Arbeit und uns war das immer ein paar Dollar auf dem Kopfkissen wert. Wenn etwas nicht so ist wie man es sich vorstellt, reicht ein kurzes anklopfen an der Rezeption und es wird sofort beseitigt. Sehr gutes all inklusive Angebot, inbegriffen Verleih von Kajak, Tretboot, Katamaran. A la carte Restaurants inclusive. Sehr gutes und qualitativ hochwertiges Essen, die Qualität wird geprüft und es hängen ebenfalls Auszeichnungen der Qualität der Speisen im Restaurant. Wir persönlich haben eine Art Gesundheitsamt gesehen welches die Strand Bar geprüft hat. Es ist derzeit Hochsaison in der Dominikanischen Republik, das man das Hotel nicht für sich alleine hat darüber ist man sich eigentlich klar. Gäste sind hauptsächlich Deutsche, Kanadier, Spanier und US Amerikaner von jung bis alt. Was wir nie verstehen ist, warum fliegt man ans Meer und liegt dann am Pool? Wenn jemand eine Antwort darauf hat bitte anschreiben. Es können am Pool keine 1000 Liegen bereitstehen. Es gibt einen Haupt Pool, hier findet auch die Animation statt, von Merenge Tanzkurs über Aerobic usw usw ist alles dabei, dabei geht es natürlich lautstark zu. Wem das nicht gefällt, der darf sich am Relax Pool am Haus 10xxx aufhalten, hier stehen lediglich knapp 20 Liegen und eine kleine Getränke Bar. Animateure sind nie aufdringlich, ein nettes gracias reicht aus. Es gibt sehr viele Liegen am Strand und viel Platz und ebenfalls einen Relax Bereich hinter der Strand Bar, hier ist animationsfreie Zone. Strandverkäufer empfanden wir nicht als lästig, alle sind in Las Terrenas registriert und tragen eine Nummer und dürfen die Gäste nicht belästigen sonst bekommen sie Probleme mit der Politura ( Touristen Polizei) Auch hier reicht ein nettes Lächeln und ein gracias amigo und sie ziehen lachend weiter. Das kennen wir aus Ägypten anders. Wir leben und das wollen die Jungs auch. Bei Einkäufen empfiehlt es sich sich zu handeln, jedoch gibt es auch bei den Verkäufern eine Schmerzgrenze und dann verkaufen sie einem auch nichts wenn die Grenze erreicht ist. Jeder arbeitet privat für sich. Wir haben kein Handy und kein Internet genutzt da wir Urlaub hatten ;-) In 14 Tagen hat es einmal den ganzen Tag geregnet, Regenkleidung sollte im Reisegepäck vorhanden sein, zumindest eine dünne Regenjacke.
Junior suite war gut und groß mit Minibar und Balkon. Alles sauber und ausreichend.
Wie schon oben beschrieben war alle tip top. Immer frisch und alles sauber.
Wir nannten das nicht durcheinander sondern Dominikanische Ruhe und Gelassenheit. Im Restaurant muss man manchmal zwei oder dreimal nach einem kleinen Löffel fragen und der Weißwein ist manchmal rot, aber wenn man sich dran gewöhnt kann man darüber lachen und nach ein paar Tagen ist es einem egal. Personal ist immer freundlich und bemüht. Wir hatten nichts zu meckern. Die Sprachkenntnisse sind gemischt, Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch, irgendwie versteht man sich immer. Es gibt einen Arzt auf dem Hotelgelände einen Fotoshop ( danke an Guadalupe die das Team dort verlässt für den schönen Sunset shoot :-) Einige Souveniershops sind ebenfalls vorhanden.
Anfahrt zum Hotel war stressig, Transfer von Puerto Plata nach El Portillo ca 3 1/2 Stunden. Santo Domingo ist besser zu erreichen sagten uns die Reiseleiter. Wobei wir hier sagen müssen das Hotel war es wert, wenn man nicht wieder weg will dann hat man alles richtig gemacht und wir wollten nicht weg. Strand ist weitläufig. In der Dominikanischen Republik ist jeder Strand öffentlich, das Hotel hat eine kleine Absperrung welche eine Art Grenze in beide Richtungen markiert, beim Verlassen trägt man sich beim Wachpersonal in eine Liste ein und kann dann laufen soweit die Füße tragen. Nach Las Terrenas sind es am Strand ca 1 1/2 Stunden Spaziergang, die Strasse entlang in ca 45 Minuten zu schaffen. Las Terrenas ist der nächste Ort vom Hotel. Viel Lärm, Musik und keine Langeweile und keine Erholung wenn jemand Action braucht dann findet man es dort abends. Vor der Hoteleinfahrt stehen immer Einheimische die sich etwas dazu verdienen wollen und fahren einen wenn es sein muss auch zu viert auf einem Moped ins Städtchen. Taxi kostet in eine Richtung 10 Dollar. Wir haben vor unserer Reise Dollar gekauft, aber es gibt auch direkt im Hotel einen Geldautomaten der Pesos rausspuckt. Rechts vom Hotel sind wir ca eine Stunde gelaufen und es nimmt wirklich kein Ende. Einheimische fragen manchmal ob man eine Kokosnuss haben möchte, ist beeindruckend wie schnell die eine Palme hochklettern, wir haben einen Fischer kennengelernt "Jose" der das gerne gemacht hat, wir haben ihm immer ein paar Dollar gegeben und alle waren zufrieden. Hotelstrand ist ein Traum, schöner flacher Zugang zum Wasser. Habe hier in einer Bewertung etwas von Steinplatten gelesen:" Das nennt sich Korallenriff !!!" und man muss nicht drüber klettern aber um das Riff schnorcheln. Für uns perfekter Badeurlaub. Ausflug zum Nationalpark Los Haitises ist sehr empfehlenswert und den Wasserfall El Limon darf man sich auch nicht entgehen lassen. Angebote gibt es entweder am Strand von den Strandverkäufern oder direkt vom Reiseveranstalter.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wir haben am Animationsprogramm nicht teilgenommen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im März 2012 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Daniel |
| Alter: | 31-35 |
| Bewertungen: | 22 |

