Das El Portillo Beach hat seine besten Zeiten gesehen und die Anlage erscheint dringend renovierungsbedürftig. Die im Reihenhausstil angelegte Anlage (max. 3 Etagen) liegt in einem schönen tropischen Garten, der auch sehr gepflegt ist und direkt am Strand. Seit November 2003 wird ein kostenloser Shuttle Bus nach Las Terrenas angeboten, der alle zwei Stunden fährt. Das Animationsangebot ist sehr unauffällig, die Abendshows muss man nicht unbedingt sehen, vor allem wenn wegen Schlechtwetter die Veranstaltung in der " Disko" (ist wohl eher eine Holzbaracke) stattfindet. In der Anlage sind sehr viele Deutsche und was mich gewundert hat, auch relativ viele Stammgäste (zu erkennen am goldenen Band). Es geht beim Essen und auch sonst ruhig und gesittet zu. Das Durchschnittsalter der Gäste betrug zu meiner Zeit sicher über 50 Jahre. Es waren einige Familien mit Kindern da, wobei aus meiner Sicht die Anlage für Kinder nicht geeignet ist (vor allem im Vergleich zu Punta Cana), da das Meer durchsetzt mit Korallen ist und ein gefahrloses " herumplantschen" nicht möglich ist. Der Kinderpool verdient den Namen nicht (ein kleines quadratisches Becken) und auch der Swimmingpool lädt nicht zum Schwimmen ein, da das Wasser stark gechlort und milchig ist. Das Hotel habe ich gebucht, da es im Last Minute Angebot war (für 10 Tage rund 200 Euro Reduzierung). Interessant ist, dass Neckermann im Last Minute Sector die Superior Zimmer anbietet, diese dann aber vor Ort gar nicht zur Verfügung stehen und man in einem Standardzimmer landet (so ist es auch neben mit noch zwei Paaren gegangen. Bekannt ist diese Praktik von Neckermann im Hotel schon seit November 2003!!! Also bei der Buchung ausdrücklich auf Superior-Zimmer bestehen! Da zu meiner Zeit kein Superior-Zimmer mehr frei war, musste ich im Standardzimmer bleiben und habe dafür eine Entschädigung erhalten. Bei dieser Bewertung muss berücksichtigt werden, dass ich vom Preis-/Leistungsverhältnis enttäuscht war. Für den gleichen Preis erhält man in Punta Cana ein 4 Sterne Hotel mit Leistungen, die mit dem El Portillo nicht vergleichbar sind (Fiesta, Iberostar, Riu). Ich bin zwar für 10 Tage allein verreist, habe jedoch Frau und zwei Kinder im Alter von 11 und 12 Jahren, mit denen ich die letzten Sommerurlaube in den obigen Hotels verbracht habe und dieses auch wieder tun werde. Die genannten Hotels haben super Poollandschaften insbesondere für Kinder, traumhafte flach abfallende Strände ohne Korallenriffe (aber auch diese zum Schnorcheln, nur ein kurzes Stück rausschwimmen - Iberostar und beim Riu), riesige tropische Gartenlandschaften, in denen man Abends nach dem Essen durch die romantisch beleuchtete Anlage gehen kann. Und Bars, wo es Cocktails und andere Getränke in Gläsern gibt, mit Cocktailkarte, entsprechender Dekoration, nettem Ambiente sowie freundlichem und lebensfrohem Personal! Ich wollte einmal in Samana Urlaub machen, da ich meiner Familie die anstrengende Anreise nicht zumuten würde (würden diese auch nicht wollen). Das Hinterland ist sicher sehenswert und auch der Ausflug zu den Wasserfällen bei El Limon sowie der Bacardiinsel mit Whale-Watching (aus meiner Sicht Tierquälerei, da mit Speedbooten hinter den Walen hergejagt wird und man letzendlich dann den Buckel und mit Glück auch einmal eine Schwanzflosse sieht). Las Terrenas ist aus meiner Sicht nicht sehenswert, da es stark nach Abgasen riecht von den Motorrädern und der Strand auch direkt an der Strasse liegt - schlechte Luft und diversem Strandgut inklusive...). Trotzdem angucken!!!
Mein Zimmer war geräumig, wobei es bei zwei Personen doch relativ eng wird, vor Allem was Schrankkapazitäten anbelangt. Das Zimmer ist einfach ausgestattet und grundsätzlich renovierungsbedürftig. Es ist aber sauber und ordentlich, und ich musste nur 1 Kakerlake in der Badewanne erledigen... Mücken waren nicht im Zimmer, da die Fenster ohne Glasscheibe mit Fliegengitter überzogen sind. Durch die fehlenden Glasscheiben ist die Anlage hellhörig. Kurzum: Das Zimmer ist zum Schlafen ausreichend.
Das Essen war relativ einfach und wiederholte sich oft. Morgens wurde u.a. frisches Omelette angeboten. Was ich vermisst habe, war frisch gepresster Saft. Die Ananas war relativ weiß, nicht so schmackhaft und sah so aus, als wenn diese aus der Fabrik fertig geschnitten kam. Der Chefkoch ist Italiener und so bestand das Essen oftmals aus Nudeln/Pasta in allen Variationen. Wer dieses nicht mag, kann den Hotelaufenthalt auch zum Abnehmen nutzen (so wie ich). Denn auch Dorade mittags und Abends kann man irgendwann nicht mehr sehen. Einen dominikanischen Themenabend gab es, ansonsten immer einen Stand, wo es z.B. Puter, Spanferkel oder Hähnchen gab. Abends wurde das Restaurant erst um 19 Uhr 30 für alle Gäste geöffnet, so dass entsprechender Andrang ist. Besser wäre es gewesen, das Restaurant schon um 18 Uhr 30 zu öffnen. Tagsüber gibt es Getränke aus festen Plastikbechern, was grundsätzlich für mich o.k. ist. Wenn aber Abends Cuba Libre in Plastikbechern ausgeschenkt wird (auch Limonen waren immer mal aus..), Rotwein in Sektgäsern ausgeschenkt wird, das Mineralwasser auch in Plastikbechern gereicht wird, es keine Cocktailkarte gibt, Abends nur wiederwillig vom Personal beim Essen neue Getränke gebracht werden, dann ist dieses meines Erachtens keine 3 Sterne und schon gar keine 3,5 Sterne wert. Das Hotel hat 3 dominikanische Sterne und in den Reiseprospekten wird auch immer darauf hingewiesen, dass diese mit deutscher Bewertung nicht vergleichbar sind. Wenn ich 3 dominikanische Sterne nehme, unterstelle ich für deutsche Verhältnisse 2-2,5 Sterne. Unter diesem Gesichtspunkt würde die Bewertung besser ausfallen, denn dann hätte ich eine andere Erwartungshaltung gehabt und auch der Preis hätte dann entsprechend angepasst sein müssen. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt einfach nicht, insbesondere im Vergleich zu Punta Cana!
Von der dominikanischen Lebensfreude beim Personal habe ich wenig gemerkt, denn diese war überwiegend nicht vorhanden. Das Geschirr wurde relativ schnell abgeräumt, aber von Getränkeservice keine Spur. Die Zimmerreinigung war in Ordnung. Auf das gegebene Trinkgeld (aufs Bett gelegt) kam keine Resonanz. So ist es in Punta Cana (allerdings 4 Sterne Hotels) üblich, das z.B. mit einem Handtuch geformt als Vogel oder Blumen signalisiert wird, dass das Trinkgeld angekommen ist.
Die Anlage liegt direkt am langen Sandstrand. In die eine Richtung kann man ungefähr 20 Minuten am Strand entlanglaufen, dann kommen nur noch Buchten, die über Trampelpfade oder die Straße zu erreichen sind. In die andere Richtung kann man bis Las Terrenas laufen (ca. 1 Std.). Wenn man diesen Strand bis zum Ende geht, kann man durch einen " Dschungelpfad" den Strand " Playa Bonita" erreichen. Dieses ist ein Traumstrand, so dass man unbedingt diese Tour unternehmen sollte. Diesen Strand kann man endlos und relativ einsam entlanglaufen. Vom El Portillo bis zum Strandende ist dieses eine dreistündige Wanderung bei flottem Gang! Das Hotel liegt einsam und absolut ruhig. Es sind genügend Liegen im guten Zustand vorhanden, allerdings fehlen bei schönem Wetter am Nachmittag Auflagen. Der Strand ist breit, sauber (es ist traurig, dass die Raucher nicht jedenfalls ihre Kippen mitnehmen, wenn diese schon die Luft am Strand verpesten!) und jeder findet hier sein ruhiges Plätzchen und ggf. auch Schatten unter den Palmen. Duschen ist am Strand nur 1 vorhanden, eine weitere ist am Swimmingpool. Nicht so schön fand ich das Meer! Als Punta Cana Fan (5 Aufenthalte)ist der Strand und das Meer nicht so schön! Wenn Flut ist, ist das Wasser aufgewühlt, so dass Schnorcheln nicht möglich ist. Schwimmen ist grundsätzlich kaum möglich, da die Korallenriffe direkt bis an den gesamten Strand vom Hotel gehen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die wesentlichen Punkte habe ich in den vorherigen Beschreibungen benannt. Was absolut störend war, war die Musik. Von Merenque keine Spur. Es wurde internationale Musik gespielt, teilweise von 2 Seiten unterschiedliche Musik (z.B. wenn das Animationsteam übte). Kein Karibikfeeling.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 2 Wochen im Januar 2004 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sven |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 17 |

