Das Hotel El Portillo befindet sich, eingebettet in einer parkähnlichen Anlage, an einem wunderschönen, weitläufigen Strand. Der Baustyl passt zur Karibik und steigert das Karibikfeeling. Man hat ausgezeichnete Ausflugsmöglichkeiten - ob geführt, oder auf eigene Faust.
Wir hatten eine Junior Suite Superior im Erdgeschoss von Villa 26. Diese bot ausreichend Platz, ein großes, bequemes Bett sowie ein relativ großes Bad. Es hat auf jeden Fall unsere Erwartungen erfüllt. Das Zimmer wurde täglich gereinigt, Grund zur Beschwerde gab es keine. Auch mit Ungeziefer hatten wir keine Probleme, wir haben innerhalb der Hotelanlage ohnehin kaum größere Insekten gesehen. Der Putzfrau haben wir gerne etwas Trinkgeld gegeben.
Wir haben täglich am Strandrestaurant gefrühstückt. Hier ist die Auswahl nicht ganz so groß wie im Hauptrestaurant, aber es ist nicht so voll, wann sitzt direkt am Meer
Bei der Ankunft ging unsere Zimmerkarte nicht - diese wurde ohne Probleme getauscht. Personal spricht selten deutsch, was aber nicht schlimm ist, selbst mit basiskenntnissen in englisch kommt man weit. Wir hatten, wie bereits oben erwähnt, eine deutschsprachige Reiseleitung, die gerne zur Verfügung steht, sollte es an etwas hapern.
Die Lage ist ein Traum - Kilometerlange, palmengesäumte, flach abfallende, weiße Stränge. Niedrige bis keine Wellchen durch vorgelagerte Riffe. Anfahrt vom Flughafen Samana El Catey ca. 35 Minuten (Flug geht 1x wöchentlich samstags direkt von Frankfurt am Main ohne Zwischenlandung) Das war sehr entspannt nach einem fast zehnstündigen Flug. Wir haben mir Gästen gesprochen, die über Santo Domingo und Puerto Plata anreisten - Hier muss mit ca. dreistündigen Transfer gerechnet werden. Sicherlich haben Sie schon von den Strandverkäufern gelesen. Hier können wir die Ausflüge von Kelvin 17 sehr empfehlen. Er spricht fast fließend deutsch, ist sehr freundlich und kann die Ausflüge auch individuell je nach wünschen anpassen. Wir waren mit Kelvin auf gleich drei Ausflügen: Tour zu Wasserfall El Limon, Plantage und Zigarrenmanufaktur: Per Maultier ging es durch einen Dschungelweg, der einen Fluss querte, auf einen Hügel mit phantastischer Rundumsicht, von dort an weiter zu einer Anhöhe über dem Wasserfall. Die Aussicht ist einfach unbeschreiblich. Von da an die letzten Stufen zu Fuß. Nach Erfrischung im kühlen Nass ging es zurück zum Anfangspunkt. Von da an sind wir mit Kelvin zuerst auf eine Plantage gefahren, wo man allerhand tropische Früchte und Gewürze bewundern konnte. Anschließend ging es zu einer Zigarenndreherei mit Kostprobe der feinen dominikanischen Tabake. Den Tag ausklingen lassen haben wir mit (wie immer inklusiven) Rum und einem reichlichen Essen von frisch gegrillten Hummer und Hähnchenspießen in Kelvins Heimatort. Dazu gab es Reis und Salat und freundliche Gespräche. Den Tag ausklingen lassen hat unsere kleine Reisegruppe an einem sehr schönen Strand. Quad-Tour auf den Berg und an drei Stränge: Ebenfalls bei Kelvin haben wir eine Quad-Tour gebucht. Das Schöne: Es waren nur meine Lebensgefährtin und ich auf der Tour. geführt von unserem Guide auf dem Motorrad. Zunächst ging es in das Hinterland, auf eine kleine Farm. Auch hier konnte man prima Bilder machen. Weiter ging es auf einen Hügel, der sich ca. 300m über dem Umland erhob. Auch hier phantastische Fotomöglichkeiten. Anschließend ging es Berg ab und wir sind an drei einsame Strände an der Nordküste gefahren - zwei davon waren absolut menschenleer. Der Guide erntete zu unserem erfreuen eine frische Kokosnuss, die wir am Strand tranken - Karibikfeeling pur. Mittagessen gingen wir wieder im kleinen Restaurant in Kelvins Heimatort, uns es gab wieder Hummer, Hühnchen, Reis und Rum =) Land und Leute Tour: Wir haben zunächst den Markt in Samana-Stadt besucht - Ein sehr buntes Treiben und es war sehr interessant, dem zuzusehen. Anschließend besuchten wir den kleinen Hafen von Samana und anschließend ging es an ein Kautschukfeld. Hierbei konnte man viel von der Landschaft sehen, weil wir etwas länger unterwegs waren. Nach dem Mittagessen - Sie ahnen es - wieder Hummer - welcher einfach köstlich schmeckte - ging es zum Baden an einen von einer Quelle gepseisten Naturpool. Hier hab es Schatten, schöne Merengue-Musik und heitere Stimmung. Weil Wochenende war, konnte man einen Einblick bekommen, wie Dominikaner ihre freie Zei verbringen Wenn Sie am Hotelstrand sind, wird es nicht lange dauern, bis Kelvin Sie anspricht. Reden Sie mit ihm und sagen Sie, was Sie wollen, er macht Ihnen sicher ein Gutes Angebot. Preise lagen stets bei ca. 100 US-Dollar, das war es aber wirklich absolut Wert. Als treuebonus hat er uns zur Abreise eine Flasche Rum geschenkt, worüber wir uns sehr gefreut haben. Wir würden uns freuen, wenn Sie ihn von uns Grüßen würden, wenn Sie bei Ihm etwas buchen. Auch sehr zufrieden waren wir mit unserer Reiseleitung Andrej sowie dem Reiseleiter Thomas. Bei Andrej haben wir eine Drei-Strände-Schnorcheltour gebucht. Diese wurten in unserer nur 6-köpfigen Ausflugsgruppe per Boot anfefahren. Einen der Strände (Playa Fronton ganz im Osten) lässt sich nur per Boot oder langen Marsch erreichen. Der Strand mit schmalen Streifen Dschungel und dann steil aufragender Klippen war ebenfalls Karibikfeeling pur. Außerdem gab es hier frisch gegrillten Fisch und Reis als Verpflegung. Auch die anderen beiden Strände (Playa Madama + Playa Rincon) waren einen Besuch Wert. Mit Thomas haben wir einen Ausflug nach Santo Domingo unternommen. Thomas ist schon 20 Jahre auf der Insel und kennt Land und Leute sehr gut. Die etwa zweieinhalbstündige Fahrt hat er mit vielen Geschichten geschmückt. Santo Domingo selbst ist es ebenfalls sehr Wert besucht zu werden. Zu den Zielen gehört der Präsidentenpalast, ein Museum, eine Ehrenhalle sowie die erste Straße und Kathedrale der neuen Welt. Alles sehr imposant. Abschließend hatte man noch knapp zwei Stunden, um die Stadt etwas selst zu erkunden. Alles in allem waren alle Ausflüge zu empfehlen. Egal ob von Kelvin, Andrej oder Thomas organisiert. Vielen Dank euch dreien.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Poolanlage ist gepflegt, aber etwas klein. Aber man fliegt auch nicht über den Atlantik, um dann im Pool zu sitzen - unsere Meinung. Für Kinder gab es eine eigene Pool- und Spiellandschaft, was für Familien natürlich schön ist. Außerdem gab es einen Tennisplatz und Billard. Am Strand und am Pool gab es täglich wechselnde Anomation, aber nicht aufdringlich. Abends gab es öfters Livemusik an einer Bar an der Lobby, die stets Freude verbreitete. Bei einem Cocktail konnte man den Tag ausklingen lassen.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Mai 2018 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ruben |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 1 |
Lieber Gast, Von Gran Bahia Principe El Portillo senden wir Ihnen eine herzliche Begrüßung. Zunächst einmal vielen Dank im Namen des Managements und unseres gesamten Teams für Ihre guten Kommentare, wir sind wirklich froh, dass Sie Ihren Aufenthalt genossen haben, was uns stolz macht, weiter für und zu Ihrer Zufriedenheit zu arbeiten. Nochmals vielen Dank für Ihre Meinung und wir hoffen, Sie wieder in Gran Bahia Principe El Portillo zu haben. Mit freundlichen Grüßen, Sabrina Benschop Online Reputation Grand Bahía Príncipe El Portillo

