- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Nachdem ich vor zwei Jahren zum ersten Mal in der Domrep/Cabarete war, wollte ich Punta Cana ausprobieren. Die Hotelanlagen sind tatsächlich sehr viel schöner/gepflegter dort, speziell das Bahia Principe macht (zumindest in der Nebensaison) einen sehr guten Eindruck. In der Hauptsaison würde ich es eher meiden, weil der Strand viel zu klein ist für die riesengroße Anlage. Der Strand ist recht hell, er befindet sich im Nordosten von Punta Cana bzw. Bavaro und dürfte eher am Atlantik als am karibischen Ozean liegen. Das Meer ist recht ruhig, keine hohen Wellen, relativ kleiner "eingezäunter" Schwimmbereich, also eher langweilig. Die Zimmer sind sehr sauber und ruhig, also gutes 4 Sterne Niveau. ABER: das Bahia Principe könnte auch an jedem spanischen, italienischen, portugisischen etc. Strand stehen, man merkt im Gegensatz zu Cabarete kaum, dass man sich in der Domrep befindet, es ist alles recht steril und wenig authentisch, wohl stark auf den nordamerikanischen Markt ausgerichtet (das Abendprogramm ist der übliche 08/15-Schrott, Miss- und Misterwahl, "Michael Jackson" Show, Zirkus, etc..., kann man sich schenken. Auch die Houseband spielt nichts karibikmäßiges, sondern eher Jazz; in der Diskothek tummeln sich nur die Urlauber zu Hitparadengedudel) Punta Cana ist ein Urlaubsgebiet aus der Retorte, man bekommt wenig mit vom Land und den Leuten, wenn man mehr sehen will, muss man lange Fahrzeiten und hohe Taxikosten in Kauf nehmen. Das Hotel ist wahrscheinlich perfekt für Paare und Familien, für Alleinreisende wohl eher ungeeignet (was aber vermutlich für ganz Punta Cana gilt). Das Fitness-Studio ist ein Witz (ca. 30 qm). Das Golf-Greenfee kostet deutlich über 100 US-Dollar. Alles in allem ein komfortabler, aber unspektakulärer und relativ langweiliger Aufenthaltsort. Mein Favorit ist trotz qualitativer Mängel der Hotels bislang Cabarete (authentischer, besseres Meer/höhere Wellen, mehr Sportangebote). Das nächste Mal probiere ich den Süden (also die "echte" Karibikseite) aus, mit selbstorganisiertem Abstecher nach Santo Domingo. Die Strände dort sind dann tatsächlich karibik-like, aber das Meer dürfte noch langweiliger sein (sehr seicht, sehr ruhig, sehr warm, viel Pflanzengestrüpp).
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungEher gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSchlecht
- Restaurants & Bars in der NäheSchlecht
- FreizeitangebotEher schlecht
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenSchlecht
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas. |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |