- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Tulum ist das schönste Hotel in einer riesigen Anlage. Es liegt direkt am Strand. Die Anlagew ist sehr gepflegt und wird ständig in Schuss gehalten. Es hat die schönsten Pools und die schönste Bar. In der Anlage fahren alle Paar Minuten kleine Elektrowagen mit Anhänger, so dass man alle Orte in der Anlage bequem erreichen kann (selbstverständlich Kostenlos). Eine Stunde freies Internet täglich, das reicht vollkommen. Die Preise in der Hazienda (kleines Einkaufzentrum am Eingang der gesamten Hotelanlage) sind völlig überzogen. Wer etwas kaufen möchte, sollte für 30 Peso einfache Fahrt mit dem Collectivo nach Playa del Carmen fahren.
Das Zimmer wurde stets sorgfältig gereinigt. Sehr schön war der Kaffeebereiter, so dass wir direkt nach dem Aufstehen einen leckeren Kaffee im Zimmer trinken konnten.Die Klimaanlage funktionierte hervorragend. Die Minibar wurde täglich mit Bier und softgetränken aufgefüllt.
Die Qualität der Speisen und der Getränke im Buffetrestaurant ist hervorragend, die Auswahl ist riesig.Es gibt mehrere Themenecken, z. B. Fisch, Fleisch, mexikanisch, italienisch, asiatisch etc. Alles von hervorragender Qualität. In der gesamten Anlage gibt es 11 à la Carte Restaurants. Wir haben 5 davon genutzt. Sehr zu empfehlen sind das La Gran Tortuga (brasilianisch,), das Tequila (mexikanisch) und das Don Pablo (Gourmet). Nicht gefallen hat uns das Pescador (Fisch) und das Mediterraneo. Hier war die Qualität der Speisen eher schlecht. Es ist teilweise unangenehm, wie die Bedienung nach Trinkgeld heischt. Wir halten es so, dass wir Trinkgeld ggeben, wenn wir mit der Leistung zufrieden sind. Trinkgeld darf m. E. kein Automatismus sein.
Das Personal ist überwiegend sehr freundlich. Bei Beschwerden erfolgt eine prompte Reaktion und das Problem wird beseitigt. Mit Englisch und ein paar Brocken Spanisch kommt man gut zurecht. Falls es einmal ein größeres Problem gibt,iIst Herr Felix Schlokat (er ist Deutscher) jederzeit für seine Gäste da. Auf diesem Weg herzliche Grüße an Ihn.
Das Hotel liegt weit abseits vom nächsten Ort (Playa del Carmen) und 1,5 Stunden vom Flughafen. Das war uns aber vorher bekannt. Man kann für kleines Geld mit einem Collectivo (Van) oder auch mit einem 1. Klasse Bus alle Orte erreichen. Ein Taxi kostet das vier- bis fünffache. Der öffentliche Nahverkehr ist sehr gut organisiert. Angst braucht man nicht zu haben.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Strand und Pools werden ständig gereinigt und werden extrem sauber gehalten. An der wasserlinie des Strandes befinden sich zum Teil scharfkantige Steine. Aufgrund vorheriger Bewertungen haben wir uns Wasserschuhe gekauft. Somit hatten wir keine Probleme. Liegestühle waren ausreichend und in guter Qualität vorhanden, allerdings durfte man nicht allzu spät am Strand erscheinen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2014 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Wolfgang, Gerne schicke ich auf den gleichen Weg liebe Gruesse zurueck nach Deutschland! Ich erfreue mich Ihrer Worte und werde Ihr Kommentar an mein Team weitergeben! Hoffentlich duerfen wir Sie in Zukunft wieder bei uns begruessen, Herzliche Gruesse, Felix Schlokat Stellvertretender Hoteldirektor Grand Bahia Principe Tulum