Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • März 2014 • 2 Wochen • Strand
Schöner Urlaub - "zum Baden im Meer nicht geignet"
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Hotelanlage besteht aus 3 riesigen Hotels; Tulum,Akumal u. Coba (nach hinten versetzt), einer Hacienda (Einkaufsstadt) und dem Hacienda Club im Tulum, die alle eine Lobby haben in denen man pro Tag 1 Std. freien WIFI hat. Der ganze Komplex ist sehr weitläufig und groß, so dass man auf die Elektrozüge angewiesen ist, wenn man in ein anderes Hotel oder Restaurant will. Die Züge fahren den ganzen Tag und in kurzen Abständen, so dass es kein Problem ist. Die Grünflächen sind sehr schön und gepflegt, wo man Nasenbären, Agutis, Waschbären und Echsen antrifft. Wir können das Hotel "nicht weiterempfehlen", wenn überhaupt dann nur mit dem Upgrade des Hacienda Clubs. Für uns "keine 5 Sterne", schon allein durch das eingeschränkte Baden im Meer, weshalb man ja letztendlich in der Karibik Urlaub macht. Wir machten 3 Ausflüge (im Hotel über Neckermann gebucht) die alle sehr zu empfehlen sind. 1. Schnorcheln mit Meeresschildkröten in Akumal und in den Cynoten 2. Besichtigungen von Mayastätten in Coba (im Urwald) der weltweit einzigen besteigbaren und Tulum (am Meer) 3. Barausflug am Abend/Nacht in Playa del Carmen mit Besuch im "Coco Bongo"


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten ein DZ mit Gartenausblick das mit ausreichend und o.k. zu bewerten ist, negativ ist anzumerken, dass man für den Safe am Tag 5 Dollar bezahlen muß. Richtig sauber wird das Zimmer nur, wenn man täglich reichlich Trinkgeld hinterlegt, falls nicht nerkt man den Unterschied sofort (Handtuchtierchen, Minibar,Chips,Schokoriegel,Sauberkeit u.a.)


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Club-eigene (Hacienda) Restaurant (Frühstück u. Mittagessen) war sehr schön und angenehm, da es sehr ruhig war, schöner Ausblick aufs Meer und supernettes Personal hatte. Zum Abendessen waren wir meistens im Akumal, wo es ruhiger zu geht als in den anderen Buffet-Restaurants und das Buffet am schönsten hergerichtet ist. Ansonsten kann man nach frühzeitiger (schnell ausgebucht) Reservierung in verschiedenen Restaurants nach Menue essen; zu empfehlen sind der Japaner (Mikado) unbedingt mit Show-Cooking sowie das Don Pablo (Steak) und die Fischrestaurants.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist sehr freundlich und zuvorkommend; an der Lobby waren sie immer hilfsbereit und ohne lange zu warten wurde man gut bedient. Speziell Restaurants-Reservierungen wurde in der Lobby im Hacienda Club ohne Probleme sehr schnell abgewickelt. Mit der Sprache gibt es keine Probleme, das Personal ist gut ausgebildet.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Wir hatten im Tulum den Hacienda Club gebucht (als einzige Unterkunft weiter zu empfehlen), der abseits ist mit separatem Pool und Strandabschnitt nur für Club-Angehörige. Am Pool gibt es nur wenig Animation (Wassergymn. u. Boccia), wobei sich das Franz. Animationsteam leider nur um ihre Landsleute bemüht; Liegen u. Schirme hat es in der Regel genügend. Der priv. Strandabschnitt ist der schönste vom Grand Bahia Principe was aber nichts heißen soll, denn der Zugang zum Meer ist sehr steinig und bei starker Brandung schlägt es die Steine umher, so dass man hier nicht baden kann. Man muß 5 min. nach links gehen um im Meer zu baden, wo man zwischen oder neben Booten ist. Gegenüber Puerto Morelos oder Playa del Carmen (Traumstrände) kann man hier nicht von Karibik-Flair sprechen. Einzig im Hinblick auf Ausflüge ist der Standort nicht schlecht, da man kurze Wege zu den Maya-Orten Coba und Tulum sowie nach Akumal zu den Meeresschildkröten hat.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Strand und Pool sind sauber und gepflegt, Liegen und Sonnenschirme sind in ausreichender Anzahl vorhanden. Abendanimationen wechseln in den 3 Hotels jeden Tag, es gibt aber nur 6 Shows, die aber auf höchstem Standard sind und sehr zu empfehlen. 1mal pro Woche ist Mexicana-Show in der Hacienda, was pro Kopf 15 Dollar kostet (haben wir nicht eingesehen) = Nepp. Bei einem (5 *) Hotel in dieser Preiskategorie darf dies kein Extra-Geld kosten, übrigens angestanden sind die Leute mind. 20 min. Strand : siehe Lage und Umgebung --> Baden "Katastrophe"


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im März 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:51-55
    Bewertungen:7
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrter Herr. Thomas, Gracias por su visita! - Vielen Dank fuer Ihr Kommentar, und Ihre Zeit. Im Namen des gesamten Teams von Grand Bahia Principe Tulum moechten wir uns herzlichst fuer Ihren Besuch bedanken. Wir sind sehr erfreut zu lesen dass Sie unser Service beeindruckt hat, muessen aber leider auch feststellen, dass unser Strand, nach Ihrem Kommentar, zu wuenschen uebrig gelassen hat. Selbstverstaendlich verstehen wir Ihr Kommentar und werden es weiterleiten an unsere Zentrale, dennoch ist es uns ein Anliegen hervor zu heben dass diese kuenstlich angerichteten Steinwale als Wellenbrecher dienen und uns somit die Moeglichkeit bieten, drei verschiedene Strandabschnitte, je nach Geschmack, anzubieten. Bezueglich der Kosten des Safes, moechten wir uns vielmals fuer die Eindruecke entschuldigen und wuenschen uns dennoch Sie in der Zukunft wieder bei uns im Hause begruessen zu duerfen. Gerne teilen wir Ihnen mit dass die Safekosten von den jeweiligen Paketen abhaengen und sind somit vertraglich gebunden, je nach Paket und gekauftem Angebot. Wir empfehlen daher immer die Information mit dem Reiseleiter zu verifizieren. Wir schicken Ihnen herzliche Gruesse aus Mexiko, Wuenschen Ihnen alles Gute, Felix Schlokat Stellvertretender Hoteldirektor Grand Bahia Principe Tulum