- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die ganze Hotelanlage ist riesig. Wir haben gar nicht alles gesehen. Zwischen den einzelnen Anlagen fahren kleine Bahnen kostenlos hin und her. Die überwiegende Anzahl der Urlauber kommt aus USA, Kanada und Britannien. Die deutschen Urlauber sind eindeutig in der Minderheit. Wir haben weder abends alkoholbedingte Lärmstörungen noch sonstige Belästigungen durch Urlauber erlebt. Im Club Hacienda kann man sich kostenlos einen Laptop an der Rezeption ausleihen. Ansonsten gibt es in allen Hotelbereichen an der Lobby einen kostenlosten W-Lan zugang. Wir waren gegen Ende November und hatten nur schönes Wetter, das heißt Sonne mit leichten Wolken aber gegen Abend kann es schon richtig kühl werden. Für uns Frauen eine Strickjacke ist schon empfehlenswert. Auch wird es am Strand so gegen 15 Uhr kalt, weil ein starker Wind weht. Dann zieht man eben an den Pool um. Die größeren Ausflüge haben wir über unsere Reiseleitung gemacht. Sehr empfehlendswert sind Chizen Itza und der Schnorchelausflug mit Isla Contoy. Selber sollte man Tulum und Playa del Carmen machen. Wenn Ihr nach Tulum fahrt unbedingt Badesachen mitnehmen. Nach den antiken Ruinen geht man eine steile Holztreppe zum Strand hinunter und erlebt einen der schönsten Strände der Welt. Schaut mal unter strandbewertung vorbei und Ihr werdet sehen dieser ist weltweit unter den Touristen der schönste. Können wir nur bestätigen. In Tulum fährt eine kleine Bahn bis zu den Ruinen, können wir nur empfehlen oder Ihr lauft gerne in der Hitze 2 km zu Fuß und kostet ca. 2 Dollar pro Person. Für alle Ausflüge die man selber unternimmt, einfach an der großen Hauptstaße die Collectivo nehmen. Man kann alles in Dollar bezahlen, z.Z. Playa del Carmen 4 Dollar und Tulum 3,5 Dollar p.P.
Die Zimmer entsprechen nicht einem Standart von 5 Sternen, sind aber völlig ausreichend wenn man bedenkt wieviel Zeit man auf dem Zimmer verbringt. Ärgerlich fanden wir die Mietgebühr von 5 Dollar am Tag für den Safe. Dafür muß man sich an der Rezeption ein Schloss mit Schlüssel ausleihen. Der Safe ist ausreichend groß. Wir haben alles verstauen können. Eine Kaffeemachine mit allem Zubehör ist auf den Zimmer und einé Minibar die wirklich täglich aufgefüllt wurde mit Bier, Cola, Fanta, O-Saft, Snickers und Knabberzeug. Die Reinigungskraft zauberte tgl. neue Figuren aus Handstüchern. Auxh wurden ohne ausdrücklichen Wunsch jeden Tag neue Handtücher hingelegt. Die Zimmer sind mit Fliesen ausgelegt, das finde ich auch hygienischer.
Wer die Gastronomie hier schlecht bewertet hat muß einen privaten Gourmetkoch angestellt haben. Als Gast im Hacienda Club hat man Anspruch auf 4 x Al a Card in mindestens 11 Restaurants wie Italiener, Gourmet, Mexikaner, Brasilianer, Japaner, Meeresfrüchte usw.. Wir können uneingeschränkt das Gourmet und den Italiener empfehlen. Wir haben alle Restaurants bereits am 2.Urlaubstag reserviert. Aber auch die freien Restaurants im Tulum, Coba und Akumal kann man empfehlen. An den freien Abenden sind wir immer in das Restaurant im Coba gegangen. Von Chinesisch, Rinderfilet, Seranoschinken und einem gigantischen Nachspeisebuffet gibt es praktisch nichts was einem nicht 2 Kilo auf den Körper zaubert. Der Tisch ist immer sauber hergerichtet, die Kellner superfreundlich und nicht auf Trinkgeld ausgerichtet. Zu den Getränken kann ich nur sagen, es gibt gefühlte 50 Cocktails. Super lecker und eine eigene Tequillabar zum selberbedienen. Probiert mal den Zitronentequilla. Zum Frühstück wurde uns jeden Tag unaufgefordert ein Glas Sekt an de Tisch gebracht.
Die Servicekräfte im Hotel sind fast ausschließlich Mayas. Das heisst sie sind super freundlich und eine schnelle Bedienung ist garantiert. Mit ein bischchen Touristenspanisch kommt man immer weiter. Wer ausschießlich auf sein Deutsch besteht ist in Mexico verloren.Die Zimmerreingung erfolgte zu unterschiedlichen Zeiten, mal bis Mittag und dann erst gegen 4 Uhr Nachmittag. Beschwerde über unser Zimmer (muffiger, erdiger Geruch)wurde freundlich entgegengenommen und am nächsten Tag bekamen wir ein anstandslos ein neues Zimmer in der gewünschten oberen Etage mit Meerblick.
Wir sind ca. 1 1/4 h zum Hotel gefahren.Um das Hotel befindet sich nichts. Zum Shoppen kann man in dem kleinen Einkaufscenter Hacinda Isabell oder eben nach Playa del Carmen fahren. Getauscht haben wir nicht, da man mit Dollar überall weiterkommt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liegen am Strand sind immer frei. Im Club Hacienda gibt es am Pool eine eingeschränkte Animation. In den anderen Anlagen hält sich Lärmbeschallung und aufdringliche Animateure in Grenzen. Die Strandliegen waren bequem. Mein Mann war meistens gegen 7 Uhr früh Tennisspielen. Ab 8 Uhr muß man einen der 5 Plätze (Kunstrasen/Hartplatz) reservieren, dann wird es aber auch schon unerträglich heiss. Bei den Tennisplätzen kann man auch unentgeltlich Fahrräder ausleihen und die riesige Anlage per Pedes erkunden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annett |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |