- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir haben dieses Hotel anlässlich einer Nord-Luzon-Rundreise besucht. Es soll sich um das grösste und beste Hotel in der Region Banaue handeln. Das Banaue Hotel bietet 80 Zimmer, ein Restaurant und einer Bar an. Im Garten befindet sich ein kleiner Pool. Die Anlage ist in die Jahre gekommen und hätte eine Renovation dringend notwendig. Internetempfang nur in der Lobby. Wir konnten dort das Internet über unser Handy kostenlos nutzen. Auf jeden Fall ein Zimmer zu den Reisterrassen hin buchen. Es gibt noch einige Zimmer mit Sicht auf die Zufahrtsstrasse und den Parkplatz. Aufgrund des Zustandes kann dieses Hotel eigentlich nicht mehr empfohlen werden. Aber man muss berücksichtigen, dass hier in den Bergen die Verhältnisse sehr bescheiden sind und es keine anderen Alternativen in Banaue und Umgebung gibt. Daher kommt man als normaler Tourist einfach nicht um dieses Hotel herum. Für Backpacker gibt es natürlich noch andere Unterkünfte.
Unser Doppelzimmer Deluxe Nr. 113 im Erdgeschoss war sauber, sehr einfach eingerichtet und ohne jeglichen Komfort. Ausstattung: Holzwände, Teppichboden, ein Twinbed und ein Queensbed, Nachttisch, Telefon, Tisch und Stuhl, Schreibtisch mit Hocker, Ventilator, Kaffeetassen und Gläser sowie eine Thermoskanne. Im Eingangsbereicht befindet sich ein doppeltüriger Schrank mit 4 Kleiderbügel und einige Ablagetablare. Das Badezimmer besteht aus Waschbecken, WC und sep. Dusche mit Plastikvorhang. Das Mobiliar und die Teppiche machen einen abewohnten und eher schmuddeligen Eindruck. Vom kleinen Balkon hat man eine schöne Aussicht auf die Reisterrassen, ausser man hat ein Zimmer im Erdgeschoss mit grossen Büschen vor dem Balkon. Die Beleuchtung des Zimmers ist düster. Aufgrund des einfachen Ausbaus sind die Zimmer auch sehr ringhörig. Das Wasser kommt teilweise nur lauwarm aus der Brause oder dem Hahn. In unserem Zimmer waren die Wasserleitungen undicht und liessen den Boden nässen. Hand- und Badetücher sowie Seife und Shampoo waren vorhanden. Ein Haartrockner fehlte. Da ein Safe im Zimmer nicht vorhanden ist, können Wertgegenstände kostenlos in einem Safe an der Rezeption hinterlegt werden. Die Steckdosen haben zwei flache Stifte ohne Erdung (thailändisches System) und benötigen einen Adapter, den man an der Rezeption gegen ein Depot von PHP 100 erhält. Kein Internetempfang im Zimmer.
Das Hotel verfügt über ein Restaurant. Entweder gibt es ein Buffet oder eine Speisekarte. Das westlich ausgerichtete Essen ist einfach und hat soweit gut geschmeckt. Die Speisen auf dem Buffet waren nur lauwarm. Alternativen zu diesem Restaurant gibt es in Banaue kaum.
Zur Begrüssung bekommt man einen heissen Tee. Die Koffer müssen selber auf das Zimmer getragen werden. Der Service ist freundlich und hilfsbereit und für die Hotelkategorie angemessen. Die Englischkenntnisse des Personals beschränkt sich auf das Nötigste. Die Lieferung der Getränke dauert seine Zeit. Mit etwas Geduld bekommt man aber das, was man gewünscht hat. Die Weinauswahl ist erstaunlich gross. Dafür sind die Weinkenntnisse des Servierpersonal bescheiden. Bei mehreren Personen und Rechnungen werden regelmässig die Bestellungen vertauscht. Dies geschieht jedoch nicht aus Absicht. Daher bitte Rechnung immer gut kontrollieren und Umsicht haben.
Das Hotel befindet sich etwas ausserhalb von Banaue in den Bergen auf einer Höhe von ca. 1200 m.ü.M.. Ein Spaziergang zum Dorfzentrum dauert zirka 20 Minuten. Man kann auch ein Tricycle-Taxi für ca. PHP 10-20 pro Person mieten und ins Zentrum fahren. Die berühmten Reisterrassen liegen ca. 6 km vom Hotel entfernt. Ausser ein paar Läden, einigen einheimischen Restaurants und dem Marktplatz (Markt ist nur am Samstag) bietet Banaue nichts mehr.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Ein kleiner Pool, den wir nicht genutzt haben, da es am späten Nachmittag und am Abend in den Bergen etwas kühl war. Es waren auch keine Liegen oder Sonnenschirme vorhanden. In der grossen Lobby hat es noch einen Laden mit Handarbeitsartikeln.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kurt |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 76 |