- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir kamen nach 50h Muntersein (nach Hochzeitsfeier und Flug)total erschöpft auf den Malediven an. Als wir dann im Banyan Tree mit einem hausgemachten Ice Tea empangen wurden, erwachten unsere Lebensgeister zu neuer Kraft. Die Insel ist klein und überschaubar und zählt 48 Villen. In ca. 5 Minuten ist man quer über die Insel gelaufen, und in ca. 12 Minuten kann man Vabbinfaru umrunden (zu empfehlen bei Ebbe, da man dann nicht über die "Grundstücke" der anderen laufen muss). Auf der Insel ist "Robinson Crusoe"-Feeling erwünscht, und man muss nicht auf irgendwelche Kleiderordnungen Acht nehmen (solange man nicht in Badehose beim Dinner erscheint). Aber nun etwas detaillierter:... Unbedingt mal eine Spa-Behandlung ausprobieren..einfach herrlich!!! Auch wenn ihr keine Wasserratten seid..unbedingt Schnorcheln ausprobieren..es ist echt klasse "im Aquarium zu schwimmen" :-) Am Freitag ist Maledivischer Tag..Mittag gibts maledivisches Buffet und Abends wird etwas einheimische Musik gemacht. Ein Hausdinner am Strand oder auf der Villen-Terasse ist echt herrlich!!! Wir sind im Mai/Juni dort gewesen, und obwohl uns alle diese Zeit abgeraten haben (wegen Monsunwechsel und Wetterinstabilität), hatten wir Glück mit dem Wetter. Wir haben unsere Flitterwochen hier verbracht und können es jedem weiterempfehlen!!!!Einfach wunderbar für frisch verheiratete Paare!!! :-)
Da die genauen Zimmerbeschreibungen immer schon im Katalog stehen, beschreib ich nicht alles doppelt. Uns hat besonders gut gefallen, dass wir in "unseren 4 Wänden" wirklich unsere Ruhe hatten. Unsere Oceanview-Villa war vom Strand nicht direkt einsehbar. Schön war, dass man sich im Zimmer auch mal einen Tee oder Kaffee selbst kochen konnte. Sauber war immer alles, und bereits früh bei Sonnenaufgang begannen fleißige Helfer die Korallen vom Strand zusammenzukehren, damit man sich beim Baden nicht die Füße aufschneidet. In seiner Villa kann man wirklich ganz relaxen und man selbst sein. Einfach wunderbar!! :-)
Es gibt ein Restaurant auf der Insel, welches in ein offen gestaltetes Restaurantgebäude und einen Außenbereich geteilt sind. Besteht keine "Regengefahr" (v.a. in der Monsunwechselzeit von Bedeutung) werden Mittag und Abdendessen draußen aufgetafelt. Frühstück ist täglich in Buffet-Form. Neben Käse, Wurst und Kornflakes kann man sich auch frische Tropenfrüchte mundgerecht schneiden lassen oder sich ein Omlett oder Pancake bestellen (selbstverständlich frisch zubereitet). Mittag ist täglich in Buffet-Form und hat jeden Tag ein anderes "Thema" (Mediteran, Asiatisch...), sodass keine kulinarische Langeweile aufkommen kann. Gegrillt wird frisch oder man schlemmert sich durch die bereitstehenden warmen und kalten Speisen. Täglich kann man sich frischen Salat an der Salatbar zusammenstellen lassen, und Nachtischliebhaber kommen auf jeden Fall auf ihre Kosten :-) Abendessen ist, außer Freitag (Maledivischer Tag), A-la-card und man kann sich von Vorspeise bis Nachtisch auf wirkliche Leckerein freuen. In der Inselbar kann man sich quer durch die Cocktail-Karte probieren, frische Säfte und Ice Tea genießen oder bei einer Shisha entspannen.
Wir empfanden das Personal als sehr freundlich. Jedes Zimmer hat seinen eigenen Housekeeper, der auf wundersame Weise (nur mit einem Beutel Putzzeug bewaffnet) sogar Eiswürfel zaubern kann ;-) Jeden Abend gab es ein kleines Geschenk auf dem Kopfkissen und zum Geburtstag meines Mannes wurde ebenfalls eine schöne Überraschung organisiert. Im Restaurant hat jeder Tisch einen eigenen Kellner, sodass kein Glas lange leer bleibt ;-)
Die Insel liegt etwa 25 Minuten vom Flughafen Male entfernt, was wirklich Vorteile hat, da der Flug schon lang genug ist. Das nächste "Ausflugsziel" könnte z.B. die Schwester-Insel "Angsana" sein, zu der man mit dem Boot in 2 Minuten fahren kann (Shuttle alle 2 h). Zu anderen Ausflugs- oder Unterhaltungsmöglichkeiten kann ich leider nicht viel sagen, da wir für unsere Flitterwochen ausschliesslich "unsere Ruhe" gesucht haben :-)
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Marine Center kann man sich Schnorchnel-Ausrüstung und Tipps für die schönsten Riffbereiche holen. Obwohl wir zuvor keine Wasserratten waren, waren wir hier kaum aus dem Wasser rauszukriegen. Schnorcheln macht wirklich Spaß und das Hausriff ist wirklich abwechslungsreich :-) Täglich 17:00 kann man bei der Rochenfütterung teilnehmen (wirklich zu empfehlen!!!) Auf Vabbinfaru wird Naturschutz groß geschrieben und der Schutz von Meeresschildkröten wird in einem Projekt gefördert. So kann man auch bei der Fütterung der Turtles dabeisein. Den Pool hat man genau vor der Nase..was will man mehr :-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |