Alle Bewertungen anzeigen
Uta (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Februar 2019 • 3 Wochen • Strand
In die Jahre gekommenes stark frequentiertes Hotel
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Große Hotelanlage, teilweise in die Jahre gekommen und renovierungsbedürftig, bestehend aus 3 Bereichen, Kole Kole, Baobab und Maridadi. Gepflegte Gartenanlage mit teils schönem alten Baumbestand. Wegebeleuchtung schlecht. Vorsicht im Dunkeln auf unebenen Wegen. Das Hotel war ausgebucht und es herrschte eine starke Fluktuation, da von vielen Kurzurlaubern und Safarigästen besucht. Die Gästestruktur ist international, neben Afrikanern, Indern, Franzosen, Engländern, überwiegend Polen, wenig Deutsche.


Zimmer
  • Gut
  • Wir wohnten im Maridadiflügel in einem sehr ordentlichen saubere De Luxe Room. Unser Roomboy war sehr zufriedenstellend. Leider funktionierte trotz mehrmaliger Reklamationen der Fernseher nicht bzw. unzureichend. Einziger deutscher Sender war die Deutsche Welle, die ab und zu mit viel Schnee zu empfangen war. Früher konnte man wenigstens das ZDF sehen. Der WLAN/WiFi Empfang war leider nicht zufriedenstellend. Die nächtliche Lärmbelästigung vom Nachbarhotel Papillon war leider sehr nervig!


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Das Essen war sehr einfach und wenig abwechslungsreich, wie schlechtes Kantinenessen. Die Zubereitung und Qualität von Fisch und Fleisch war ungenügend. Das Obstangebot war im Gegensatz zu früheren Jahren ordentlich. Am besten aber war das Frühstück.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Personal ist sehr freundlich, hilfsbereit und immer bemüht gwesen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt an einem wunderschönen weißen Puderzuckerstrand am wunderbar warmen Indischen Ozean. Empfehlenswert sind Badeschuhe wegen Korallen, Seeigeln usw. Leider befinden sich viele mit stinkendem Diesel betriebene Glasbodenboote direkt am Hotelstrand. Hinzu kommen auch noch sehr laute stinkende Jetskis! Das Wasser ist dadurch stark verunreinigt, Wir mußten leider zwischen Schiffen schwimmen wie in einem Hafenbecken. Früher gab es nur ein paar Katamaranboote und ein Glasbodenboot und die Wasserqualität war deutlich besser. Ein ungeheurer Umweltfrevel spielt sich da ab! Man sollte dringend abseits vom Hotelstrand eine Art Hafen einrichten und den Schwimmern eine adäquate Zone ohne Schiffe überlassen!


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Februar 2019
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Uta
    Alter:66-70
    Bewertungen:3