- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel machte schon beim Check-In einen sehr guten Eindruck. Sauberkeit und Freundlichkeit werden dort groß geschrieben. Das "Tropical" liegt zwischen dem "Colonial" und dem (für uns als Gäste nicht nutzbaren) "Palace". Auf den ersten Blick wirkt die gepflegte Anlage riesig, aber Alles ist bequem zu Fuß erreichbar. Alle 15 Minuten fährt jedoch ein Traktor mit anhängenden Sitzen durch das Resort. Die Gästestruktur war bunt gemischt. Deutsche suchte man fast vergeblich, dafür waren die Amerikaner, Franzosen, Spanier und Italiener teilweise kaum zu überhören. Eine Überraschung stellten für mich die doch recht vielen Russen dar, die sich zurückhaltend und ruhig verhielten und so mit meinen Vorurteilen aufräumten. Am Strand war aber ausreichend Platz um ein ruhiges, schattiges Plätzchen zu finden und auch sonst fühlten wir uns eigentlich nie durch andere Gäste gestört. Im Gegenteil! Durch die Größe des Resorts schien die Anlage teilweise wie leer gefegt. Das Wetter Ende August war toll. Ein Regentag war dabei, ansonsten Sonne pur. Die vier Ausflüge (Walhai-Tour, Isla Contoy, Isla Mujeres, Shopping-Tour nach Playa del Carmen), die wir bei Neckermann gebucht haben, waren sehr schön, allerdings vielleicht etwas überteuert. Aber was ist das nicht in Mexiko? Im Hotel wollte ein Händler für einen Wandteller 75 USD!!! In Playa del Carmen gab es ebenso schöne Wandteller für 10 USD. Wo wir gerade beim Thema sind: In Ihren Reiseunterlagen wird sicherlich ein Hinweis stehen, dass nur Mexikanische Pesos als Zahlungsmittel akzeptiert werden. Ausnahmslos Jeder, auch die Reiseleitung und kleine Händler, nimmt sowohl Pesos als auch Dollar und sogar Euro. Die Shops im Hotel akzeptieren keine Barzahlung. Man kann sich den Betrag auf's Zimmer schreiben lassen, per Kreditkarte zahlen oder den Betrag direkt an der Rezeption begleichen. In der Lobbybar traten zu unserer Reisezeit Dienstags, Donnerstags und Samstags die Mariachi "Los Rancheros" auf und gingen von Tisch zu Tisch um jedem Urlauber persönlich ein Lied zu singen. Nach einer beeindruckenden Perfomance verbeugten sie sich sogar und bedankten sich für den wohlverdienten Applaus. Ich habe mir einmal "Chan Chan", mein Lieblingslied gewünscht. Die Version der "Los Rancheros" war wunderschön.
Die Zimmer sind ausreichend groß und mit einem Kingsizebett oder zwei Einzelbetten ausgestattet. Auf dem Röhrenfernseher empfängt man nicht mehr als ca. 50 Programme, von denen viele auf spanisch sind, aber zum Fernsehen fliegt man ja auch nicht nach Mexiko. Die Minibar wird täglich mit Nüssen, Bier, stillem Wasser, Mineralwasser und Softdrinks wie Coca Cola Light gefüllt. Eine Kaffeemaschine, Tassen und Gläser waren ebenfalls vorhanden. Einziges kleines Manko war die Zimmerreinigung, die nicht immer wie erhofft erfolgte. Die Zimmer wurden früh gereinigt, doch etwas gründlicher hätten die Damen schon sein können. Das ist aber Gemecker auf hohem Niveau und soll keinesfalls heißen, dass die Zimmer schmutzig waren. Nur im Vergleich zur Sauberkeit der Anlage, der Restaurants und Bars, lag mein Zimmer etwas weiter hinten. Bei meiner Mom war das aber anders. Ihr Zimmer war stets blitz-blank.
Ein Wort: Herrlich! Normalerweise habe ich stets Probleme mit Speisen im Ausland. Doch hier habe ich jede Mahlzeit super vertragen. Die Durchfall-Tabletten hätte ich mir also sparen können. Das Essen im Buffetrestaurant war stets frisch und abwechslungsreich. Mittags konnte man am Strand im Grill "Mariachi" oder im Grill "Palmeras" essen gehen, oder natürlich im Buffetrestaurant. Ich habe sie Alle ausprobiert und bin IMMER mit vollen Tellern an den Tisch zurückgekehrt. Von Bohnenpüree, über Steaks, frische Cheeseburger, Hundshai-Filet, Garnelen, Chili con Carne und Enchiladas bis hin zu Eiscreme, Obst und vielem vielem mehr, gab es Alles was das Herz begehrt. Die Atmosphäre war in allen Restaurants sehr angenehm und auf Sauberkeit wurde großen Wert gelegt. Trinkgeld schien Niemand zu erwarten. Man wurde jeden Tag, zu jeder Zeit gleich freundlich und schnell bedient. Die Spezialitätenrestaurants waren gleichfalls super. Wo in anderen Ländern das Essen im mexikanischen Restaurant eine Enttäuschung war, war es hier die Krönung eines herrlichen Tages. Im Meeresfrüchterestaurant gab es eine exzellent gegrillte Languste und das Steakhouse lockte, wie der Name schon sagt, mit großen Steaks.
Der Service ist einfach einmalig. In jedem Restaurant, natürlich auch im Buffetrestaurant kommt zuerst der Kellner und stellt sich mit Namen vor. Nach jedem Teller (bei mir kommt dann immer Einiges zusammen *lach*) fragt der Kellner ob es geschmeckt hat, ob er noch etwas zu trinken bringen kann (auch Cocktails und Champagner) usw. Es kam auch vor, dass direkt danach ein Vorgesetzter zu uns an den Tisch kam und fragte, ob wir mit dem Service einverstanden sind. Sollte man es wünschen einen Tisch zugewiesen zu bekommen, wird einem beim Hinsetzen der Stuhl zurechtgerückt und die Serviette auf den Schoß gelegt. Auch in den Bars waren die Kellner und Barkeeper stets freundlich, schnell und bemüht. Einen besseren Service habe ich noch nie erlebt. Einfach der Wahnsinn. Am ersten Tag hatten wir einige Schwierigkeiten mit dem Check-In. Es stellte sich jedoch schnell heraus, dass das Hotel einen Fehler gemacht hat. Wir haben eine persönliche Entschuldigung, je einen Obstkorb und eine Flasche Champagner erhalten und an meinem Geburtstag stand am Abend ein Kuchen, eine Flasche Champagner, zwei Gläser, zwei Teller und Besteck in meinem Zimmer. Zusätzlich konnten wir aufgrund der Anlaufschwierigkeiten am ersten Tag unsere Zimmer am Abreisetag bis 15.00 Uhr kostenlos nutzen. Deutsch wird in diesem Hotel nicht gesprochen. Englisch ist Pflicht, wenn man sich der Rezeption oder irgendeinem Angestellten mitteilen möchte. Über ein bisschen Spanisch freut sich aber Jeder.
Das Hotel liegt direkt am besten Strand, den ich in meiner über 15-jährigen Erfahrung als verwöhnte Badeurlauberin je gesehen habe. Einfach ein Traum!!! Die meisten Ausflüge, z.B. Schnorcheln mit den Walhaien (Ein einmaliges Erlebnis, das ich nur empfehlen kann, wenngleich die Tour je nach Anbieter ca. 199 USD kostet.) starten von einem Hafen in Cancun aus. Man sollte sich schon vorher darüber im Klaren sein, dass eine Fahrtzeit von/nach Cancun zwischen einer und zwei Stunden normal sind. Im "Colonial" nebenan befindet sich der Plaza Mexikana mit vielen Geschäften, einer kleinen Kapelle und Livemusik. Wenn möglich, sollten Sie jedoch lieber in Playa del Carmen Souvenirs kaufen. Die Preise dort betragen in etwa 1/4 bis 1/5 der Preise im Hotel, mit Ausnahme des Juweliers neben der Rezeption des "Colonial". Silberschmuck mit Opal zu diesen Preisen habe ich bisher noch nicht gesehen und die Anhänger sind Einzelstücke! Ansonsten gilt Playa del Carmen, vor Allem die Avenida 5, als Shopping-Mekka. Einen geführten 3-stündigen Ausflug dorthin haben wir über unsere Reiseleiterin von Neckermann für 19 € pro Person gebucht. Pünktlichkeit, Tequilla so viel man will und kostenlose Toilettenbenutzung in Playa del Carmen waren inklusive. Gegenüber des "Barcélo Maya Tropical" auf der anderen Straßenseite liegt ein Ökopark mit Cenote. Darüber kann ich nichts sagen, da ich ihn nicht besucht habe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation war eher hintergründig und nicht aufdringlich. Jeden Abend gab es eine Show, die eine Stunde dauerte, darunter auch Karaoke, was sich dank angetrunkener Amerikaner als herrlicher Spaß zum Mitsingen entpuppte. Das Theater war ausreichend groß und mit zwei Bars ausgestattet. Die Poolanlage war gigantisch, wurde jedoch von mir als Strandliebhaberin nur einmal genutzt. Die Poolbars verfügten auch über je eine Swim-up-Bar. Strandduschen waren in ausreichender Zahl vorhanden und funktionierten tadellos. Für die Kinder gab es am Pool ein großes Areal zum Spielen mit u. a. überfluteten Treppen und Rutschen in Krebs- und Krakenform. Es mutete schon fast wie ein kleiner Wasserpark an. Die Wassersportmöglichkeiten am Strand waren sehr vielseitig. Zum ersten Mal in meinem Leben bin ich auch JetSki gefahren. 65 USD für 30 Minuten klingt zwar überteuert, aber es war ein wahnsinniger Spaß und mit der Zeit nehmen es die Mexikaner auch da nicht so genau. 45 Minuten war ich auf alle Fälle draußen. Bei jeder Wassersportart sind Schwimmwesten Pflicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Juliane |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 16 |