Das Hotel ist zwar ein großes Hotel, doch durch die Bauweise wirkt es nicht klotzig. Die Zimmer wurden jeden Tag gereinigt, so dass es hier keinerlei Beanstandungen gab. Da wir mit einem Mietwagen fast täglich bis nachmittags unterwegs waren, hat uns die Halbpension völlig gereicht. Die Nationalität der Gäste ist im Juni - so zumindest unser Eindruck - überwiegend englisch. Es waren aber auch viele spanische Gäste, Franzosen, Russen und natürlich Gäste aus Deutschland da. Wir können es nur als angenehm bezeichnen. Abends kein Remmi Demmi, sondern nur normales Geplauder an der Pool Bar. Wir haben mit dem Kutter "Katrin" eine 2 stündige Fahrt zu den Delfinen gemacht. Beides ist unbedingt empfehlenswert!! Wir waren nur 9 Personen auf dem Kutter, so dass jeder alles sehen konnte. Unsere Reiseleitung hatte die Flipper uno empfohlen. Aber als wir sahen, wie dichtgedrängt dort die Menschen saßen, waren wir froh die Empfehlungen in Holidaycheck vorher gelesen zu haben und auf der Katrin zu sein. Das Personal war sehr freundlich und bemüht. Von Deutschland aus hatten wir den Mietwagen bei Hertz schon geordert, den wir im Hotel um die Ecke dann abholen konnten. War alles völlig unproblematisch. Den Schlüssen gaben wir dann einfach bei Vertragsende an der Rezeption im Barcelo wieder ab. Wer das auch machen möchte, sollte unbedingt drauf achten, dass der Wagen Klimaanlage hat. War eine super Sache. Wir konnten fahren wann wir wollten, bleiben so lange wir wollten und anhalten wo wir wollten. Wer also die Unabhängigkeit liebt, sollte sich unbedingt einen Mietwagen nehmen und auf eigene Faust die Insel erkunden. Die Parkplätze vor dem Loro Park (eine Fahrt dorthin sollte Pflicht sein!) sind übrigens öffentlich und kostenlos. Den jungen Männern, die einem so freundlich einen Parkplatz "zuweisen" braucht man also NIX zu bezahlen. . 3,00 € hat uns das gekosten. Nicht die Welt, aber wir hätten auch umsonst parken können. Die Parkplätze im Loro Park kosten 2,60 € für den ganzen Tag. Auch die Region um den Teide ist absolut sehenswert.
Wir hatten ein Superior-Zimmer mit Meerblick gebucht und bekamen das Zimmer 907. Doch wir stellten gleich fest, dass die Markise mit Kabelbindern zusammen gebunden war. Außerdem versuchte der Motor in unregelmäßigen Abständen die Markise auszufahren, was ja nicht gelingen konnte. Nach mehrmaligen reklamierens an der Rezeption bekamen wir Dank der Rezeptionisin Kerstin am 3. Tag ein anderes Zimmer in dem die Markise funktionierte. Das war übrigens Zimmer 811, in dem auch die Klimaanlage besser ging als in Zimmer 907. Wir hatten einen tollen Ausblick auf die gesamte Anlage, Los Gigantes und nach La Gomera! In dieses Zimmer würde ich immer wieder gehen.
Wir waren vom Angebot sowohl beim Frühstück als auch am Abend echt begeistert. Es gab aus unserer Sicht nichts zu bemängeln. Es ist für jeden etwas dabei. Es steht jeweils dabei um welches Gericht es sich handelt, was ich sehr angenehm fand. Wenn man Glück hat bekommt man einen Platz draußen auf der Terasse. Ist auch morgens sehr angenehm, da dann noch Schatten ist. Abends spenden dann die Bäume Schatten. Es stehen größere und kleinere Tische im Restaurant zur Verfügung.
Das Personal im ganzen Hotel ist sehr sehr freundlich. An der Rezeption sprachen mehrere Damen deutsch, was das Ganze für Leute die kein Englisch sprechen doch sehr viel einfacher macht. Das waren aber auch die einzigen. Es ist auf jeden Fall hilfreich wenn man ein bißchen Englisch kann, damit man sich im Restaurant oder in der Poolbar verständigen kann. Das hilft übrigens auch außerhalb des Hotels. Man kommt mit deutsch nicht wirklich weiter.
Der Transfer zum Hotel dauerte ca. 50 Minuten, was kein Problem war. Wie schon oft beschrieben, steht das Hotel auf einer Klippe, so dass man einen sagenhaften Blick aufs Meer und Los Gigantes hat. Ganz besonders hat uns gefallen, dass man auch ruhige Plätzchen auf der Liege finden konnte und nicht den ganzen Tag einer unfreiwilligen "Dauerbeschallung" ausgesetzt war, wie wir das jedes Jahr in der Türkei immer wieder erleben. Man konnte wirklich in aller Ruhe die Aussicht aufs Meer genießen oder ein Buch lesen. Schon am ersten Tag haben wir beobachtet wie morgens um 7.00 Uhr die ersten Liegen reserviert wurden. Abartig dachten wir. Doch als wir an diesem und am folgenden Tag von einem unserer Ausflüge zurück kamen und zwar Liegen, aber keinen Sonnenschirm mehr fanden, wussten wir warum und haben, trotzdem wir so eine Verhalten definitiv ablehen, es ab dem 3. Tag auch nicht anders gemacht. Es gibt zwar jede Menge Liegen, aber das Verhältnis Sonnenschirme dazu stimmt leider nicht. Die Sonne ist aber derart intensiv, dass sie einem regelrecht auf der Haut weh tut und man nicht anders kann als dann irgendwann unter den Schirm zu gehen. Wir hatten übrigens den Eindruck, dass das Hotel bei weitem nicht voll belegt war, was natürlich sowohl tagsüber auf den Liegen als auch beim Essen sehr angenehm war. Rechts des Hotels gibt es einen Supermarkt in dem man von Hygieneartikeln, Zeitschriften (auch BILD-Zeitung), Getränken bis zu Zigaretten alles bekommen kann. Die Preise sind auch nicht überzogen. So haben wir uns auch mal von dort was Kaltes zu trinken geholt. (Wie schon erwähnt, hatte wir HP gebucht).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pia |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |