- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Barcelo Santiago ist in zwei Teile unterteilt. Der eine Teil liegt unterhalb der Poolebene, der andere Teil zurückversetzt, oberhalb der Poolebene. Dadurch wirkt der 10 stöckige Hotelkomplex nicht mehr so monumental groß.Das Hotel ist mehr als 10 Jahre alt, denn ich lernte ein nettes Pärchen kennen, die hier schon seit 1998 jedes Jahr ihren Urlaub zufrieden verbringen. Die Jahre sind dem Hotel nicht anzumerken, da dieses erst vor kurzem komplett restauriert wurde. Nur der Fahrstuhl des Hauptgebäude dürfte genauso alt sein wie das Hotel selber. Alles wirkt recht neu, optisch sehr gut erhalten und recht nobel. Man kann sagen, man kommt an und fühlt sich sofort sehr wohl hier. Rafiniert auch, wie das alles angelegt ist. Sehr orginelle, teils farbenfohe und für den Gast transparent gehaltene Architektur. Sehr schön oder eher gesagt besonders schön auch der Außenbereich des Hotels. Der liegt im 5. Stock des Hotels mit tollem, ungetrübten Panoramablick auf die über 500 m hohen Giganten, La Gomera und die steinige, felsige Küste um das Hotel herum, mit bis zu mehreren metern hoher Brandung vor dem Hotel. Macht aber nichts, da das Hotel etwa in 10 m Höhe über dem Mehr liegt. Es gibt eine Rezeption mit Aufenthaltsbereich und Lobbybar zur Straße und dem Theatro Teide hin, sowie das Theatro Teide im 4. Stock des Hotels, der zur Straße liegt. Zwei meter unterhalb liegt von außen zugänglich das Spa Center und von innen zugänglich die Infoecke mit Internetcorner und Friseur. Dann befindet man sich aber schon im unteren Gebäudetrakt, der nur durch die Rezeptionsebne und die Poolebene mit dem Haupthaus verbunden ist. Im 5. Stock dann das große Buffetrestaurant und gegenüber das A´la Carte Restaurant "El Sabor".Daneben der Zugang zur Poolebene mit vier kleinen Pools. Nichtschwimmer (1, 30m),flach abfallendem Schwimmerpool mit Kinderbereich (0-1, 50m),Schwimmerpool (1, 60m) und kleinem Planschbecken für kleinstkinder. Desweiteren ein Whirlpool. Alle Pools liegen zusammen. Es gibt eine offene Poolbar und einen Miniclub sowie mehrere Sonnenterassen. Eine um den Pool herum, eine über dem Theater und eine L-förmige, die durch zwei Brücken und über die Poolbar ereichbar ist. Von überall aus hat man einen überwältigenden Blick. Ein kleiner schöner Garten und eine kleine Außenterassen am Buffetrestaurant sind auch vorhanden. Nun aber zum negativen. Es gibt zwar jeder Zeit genügend hochwärtige Liegen, auch zur Mittagszeit noch, aber viel zu wenige Schirme, die morgens um 5 Uhr schon teils belegt werden. Um 7. 30 Uhr sind dann alle belegt. Die Pools erlauben schon mit 10 Gästen im Wasser kein ungestörtes Schwimmen mehr, ohne sich in die Quere zu kommen und heizen sich auch zu stark auf. Die Bodenplatten am Pool sind etwas rutschig. Aufpassen! Die Poolbar platzt ab 21 Uhr aus allen Nähten. Selbiges gilt eigentlich permanent für den Außenbereich des Restaurants. Zeitig da sein hilft. Insgesamt ist es aber ein traumhaft schönes Hotel. Ich komme wieder, das steht fest. Das Zimmer 818 möchte ich nicht mehr haben. Hier einige Verhaltensregeln: Herren lange Hosen im Restaurant (Abends).Juli-September werden auch Dreiviertel lange Hosen akzeptiert. Prinzipiell gilt, der frühe Vogel fängt den Wurm. Das heist, vor 7 Uhr Schirme reservieren, kurz vor 19 Uhr am Restaurant sein, möchte man draußen sitzen ohne lange Wartezeiten (Alles rennt direkt nach draußen) ,vor 21 Uhr an der Poolbar sein, sonst pech gehabt.
Mein Zimmer 818 war ein Montagszimmer. Klar, bei über 400 Zimmern fallen immermal defekte und Reparaturen an. Aber bei mir klemmte am Anreisetag die Balkontür. Schloß nicht mehr, da der Alurahmen verzogen war. Der Haustechniker konnte nur provisorisch Abhilfe schaffen, indem er den Rahmen zurechtbog. Die Tür schleifte noch, schloß aber wieder. Am Vorletzten Tag wieder das gleiche Spiel. Danach funktionierte die klimaanlage nicht (hing mit Balkontür zusammen).Mit ein paar Mausklicks im Computer an der Rezeption wurden die Türkontakte außer Kraft gesetzt. Ging jetzt sowohl mit geschlossener Tür als auch mit offener Tür. Warmwasser funktionierte nicht immer bei mir, jedoch meistens. Die Anleitung für den Safe ist nicht vollständig. Nach der Zahlenprogrammierung muß man einen Moment abwarten, ehe man verriegeln darf. Ansonsten funktioniert das ganze nicht. Dafür gebe ich aber keine großen Abzüge, weil das Zimmerspezifische Probleme sind, die kein anderer Gast, mit dem ich mich unterhielt hatte. Das Zimmer war groß,sehr modern und behaglich eingerichtet, optisch in Top Zustand, die Dusche hatte Badewannengröße (keine Badewanne, richtige Dusche),die Toilette ließ sich abtrennen durch eine Schiebetür, der Balkon hatte einen Traumausblick.
Wer hier meckert, sollte besser bei Schnitzel, Weißwurst und Laugenbretzel zuhause bleiben. Es blieben keine Wünsche offen. Das Hotel bietet "zehn" Buffets zu allen Mahlzeiten. Kein Buffet wiederholte sich nur einmal in zwölf Tagen komplett. Klar wiederholten sich 50 % der Speisen täglich. Aber die anderen 50% wechselten auch täglich. Es gab drei Themenabende. Asiatisch,Kanarisch und Mexikanisch. Hier gab es dann immer ein paar themenbezogene Speisen auf dem Buffet. Die Speisen sind warm serviert, wie in südlichen Ländern üblich. Alles war perfekt gegart und perfekt gewürzt. Nur die Gemüse zum Teil nicht so. Aber dafür gibt es auf jedem Tisch Pfeffer und Salz. Es gibt eine große Auswahl an servierten Speisen an der Snackbar von 15-18 Uhr. Cocktails sind immer von gleicher, toller Qualität, das spanische Bier konnte man gut trinken und bei Erfrischungsgetränken setzte man auf Coca Cola Produkte, Nestea usw. Die Sangria ist sehr zu empfehlen. Am besten mit einem Schuß Bananenlikör. Hier mal ein Auszug aus einem Frühstücksbuffet. -------------------------------------------------------- Buffet 1 : Eingelegte Annanas, Aprikosen,Birnen, Früchtemix, Rosinen,Datteln, Butter,Margarine, zwei offene Konfitüren (Erdbeer und Aprikose),versch. Konfitüren und Nuß Nougat in becherchen. Buffet 2 : Frischkäse, roter Brotaufstrich, Ricotta,Käseaufschnitt, zwei Salamis, Kochschinken,Olivenschinkenwurst, Bierwurstaufschnitt, Blutwurstaufschnitt Buffet 3 : Pommes, Kroketten,Kartoffelringe, Calamares,Partybock-/Brat- und Blutwürstchen, Grilltomaten,hartgekochte Eier Buffet 4 : Rührei mit Schinken, Rührei one Schinken, Spiegeleier,Frühstücksspeck Cross und weniger cross angebraten, Partywürtchen Buffet 5 : Helles Körnerbrot, dunkles Gofiobrot, Rosinenbrot, Weißbrot, Toastbrot Buffet 6 : Baguettebrötchen, Sesambrötchen, Mohnbrötchen, Baguettebrot Buffet 7 : Croisants, Schockocroisants,viele weitere süße Teile Buffet 8 : Müsli, Haferflocken,braune Pälletz etc.,Naturjoghurt, Erdbeerjoghurt, Aprikosenjoghurt, Milch,Wassermelone, Honigmelone,Kiwihälften, Orangenhälften, Bananen,Äpfel, Pfirsische,Weintrauben etc. Buffet 9 : Zwei Sektkühler mit Inhalt und Sektgläser Buffet 10 : Teebuffet mit bestimmt 10 versch. Teesorten und Heißwasserautomaten Orangensaft, Apfelsaft, Kaffee, Capucino (Kaffee wird auch serviert)
Volltreffer. Beim Empfang an der Rezeption wird jedem Gast ein Glas Sekt zur Begrüßung serviert. Das Gepäck wird selbstredend auf das Zimmer gebracht. Reklamationen wird sofort nachgegangen. Innerhalb einer Stunde, oft sogar innerhalb von Minuten war jemand auf dem Zimmer und schaute danach. Mein Zimmer 818 war leider ein Montagszimmer, daher waren Reklamationen von mir nicht selten. Dazu aber gleich mehr. Alle Hotelangestellten, ohne Ausnahme waren schon fast unangenehm freundlich bis höflich zum Gast. Auch bei meiner vierten Zimmerreklamation binnen drei Tagen wirkte die Dame an der Rezeption routiniert gelassen und überhaupt nicht genervt. Ganz im Gegensatz zu mir. Im Hotel wird nicht immer deutsch verstanden oder gesprochen. Ist kein Problem, es ist immer jemand vom Personal in der Nähe, der einen versteht und den man gut versteht. Es arbeiten 100 prozentig sicher drei deutsche im Hotel. Eine junge blonde Frau an der Rezeption, Animateurin Sabrina und einer der Haustechniker. Der Service ist unabhängig von der Höhe des Trinkgeldes. Auch wenn es mal nichts gibt, man wird immer innerhalb von fünf Minuten angesprochen und innerhalb von weiteren fünf Minuten ist der Drink da. Es kann auch schon mal sein, daß man zwei mal angesprochen wird, ehe der Drink kommt. Es werden keine Unterschiede gemacht zwischen HP Gästen und AI Gästen. Ich hatte jeden Abend mein Glas Wein und Wasser beim Essen auf dem Tisch stehen und zwischen 3 und 4 Drinks die Stunde an der Poolbar. Gerne mixt man auch Spezialdrinks für den Gast. Ich hatte viel Spaß mit dem Barpersonal. Nur am Freitag vormittag hakte der Service an der Poolbar etwas. Grund: Nach fünf Monaten ohne nennenswerten Regen auf der Insel schoben sich innerhalb von Minuten dicke Regenwolken über die Giganten. Ein paar Minuten später goß es wie aus Kübeln. Den ganzen Vormittag. Genauso schnell füllte sich die Poolbar. Nicht nur mit Gästen, sondern auch mit Wasser. Das Chaos konnten natürlich die zwei Servicekräfte an der Poolbar nicht mehr meistern. Nach 10 Minuten waren vier Leute am bedienen, saubermachen und wasserschieben. Also wunderbar organisiert. Die Reinigung aller Einrichtungen des Hotels war immer sehr gründlich, die des Zimmers an 11 der 12 Urlaustage, die ich hier verbracht habe. Die Reinigung in meinem Zimmer erfolgte meist am frühen Nachmittag. Das reichte mir vollkommen. All Inclusive Gäste bekommen auf alle aufpreispflichtigen Getränke wie Erdinger Weißbier und Jack Danniels Whisky sowie alle Speisen mit Aufpreis an der Snackbar und alles nach 23 Uhr bis zu 50% Nachlaß.Wobei es auch schon mal ab und an nach 23 Uhr, wenn keiner hinsah einen Freidrink gab. Im Restaurant werden die Speisen bis 30 Minuten vor Ende nachgelegt, bevor etwas überhaupt knapp wird. Es ist also nie etwas ausgegangen. Restaurantzeiten : 3-7 Uhr erweitertes Kontinentalfrühstück 8-10. 30 Uhr Frühstücksbuffet 13-15 Uhr Mittagsbuffet 15-18 Uhr Snackbar 19-22. 30 Uhr Abendbuffet
Ganz vorab gesagt, das Barcelo Santiago liegt absolut spektakulär, direkt am Meer, es geht aber ständig auf und ab im ganzen Ort. Hanglage eben. Wer das Barcelo Santiago bucht, sollte mittlerweile kapiert haben, daß es keinen brauchbaren Strand vor dem Hotel gibt. Das kann man hier schon seit langem hundertfach nachlesen. Meckern hierüber kann man also nicht akzeptieren. 300 m links vom Hotel, am linken Ende der Promenade gibt es einen schwarzen Lavastrand. Ein älterer Herr bewirtschaftet hier ein kleines Lokal neben dem Strand. Liegen gibt es hier nicht, nur eine Fußdusche. Der Strand wird auch nicht regelmäßig gereinigt. Nur bei starker Verschmutung. Wen das nicht stört, hat hier eine schöne Bademöglichkeit am kleinen Lavasandstrand nahe dem Hotel. Vor dem Hotel gibt es eine Treppe zum Meer hinunter. Hier gibt es nur Steine und Felsen. Durch Unterwasserhöhlen sind die Strömungen sehr stark und die Felsen lassen auch die Wellen sehr stark werden. Das Meer hier ist faszinierend durch die Brandung. Ein paar Brotkrummen ins Wasser gestreut lockt die schönsten Fische hervor. Aber das Meer ist hier auch tückisch. Nach 10 minütigem dahinplätschern der seichten Wellen kommen nicht selten 2-3 m hohe Brecher wie aus dem Nichts. Seit es hier mal zu einem Todesfall kam, wurde oben an der Treppe ein großes Warnschild aufgestellt, das hier Baden lebensgefährlich ist. Hier halten sich trotzdem einige nicht dran. 20-25 Gehminuten vom Hotel liegt einer der schönsten Strände der Kanarischen Insel. Der Strand von Los Gigantes. Er liegt zwischen den 500 m hohen, zum greifen nahen Giganten und der Hafenmole, ist fein-schwarzsandig, am Ende stark felsig und zum Teil Palmen gesäumt. Es gibt ein Restaurant, Fußduschen und Liegestuhlverleih. Die Wellen sind kräftig hier, für größere Kinder und Erwachsene aber ungefährlich, weil berechenbar. Man erreicht den Strand, indem man das Hotel links rum verläßt, bis zum Ende der Straße geht, dann links hoch, links die Stufen rauf und wieder runter, den Weg entlang richtung Villenviertel und am Ende der Straße rechts rauf. Der Straße immer in Küstennähe folgen, am Hochhaus vorbei bis zum Ende. Dann links richtung Hafen runter, und vor dem Hafen rechts der Fußgängerzone bis zum Ende folgen. Ein Taxi kommt zu etwa 1 Euro/km.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Abendunterhaltung ist unterhaltsamer Durchschnitt. Nicht mehr und nicht weniger. Die Tagesanimation habe ich nicht genutzt. War aber auch nicht viel. Wenige durchsagen und viel dezente Musik am Pool fand ich wirklich sehr angenehm zurückhaltend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 30 |