Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Ursula (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • August 2007 • 2 Wochen • Strand
Geniale Hotelarchitektur in gigantischer Lage
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist einfach nur genial gebaut. Ich bin ein Gegner von Hotelklötzen, die die Landschaft verschandeln. Das Barcelo Santiago hat viele Zimmer, ohne das man dieses auf den ersten Blick sieht. Eine Urlaubsbekanntschaft hat mir gesagt, dass das Hotel wie ein Kreuzfahrtschiff aussieht, wenn man vom Wasser aus auf das Hotel blickt. Direkt an den Klippen terrassenförmig gebaut sind 4 Etagen, die sich immer wieder abwinkeln, sodass man nie mehr als 17 nebeneinanderliegende Zimmer sieht. Auf der 5. Ebene ist eine wunderschöne Poollandschaft mit 2 tiefen Becken, 1 x 1, 30m-Becken, 1 Kinderpool und einem Whirlpool, der aber nicht umwerfend funktioniert. Das geniale ist, dass die Begrenzung aus Glas gebaut wurde, sodass man das Gefühl hat aufs Meer hinauszulaufen. Auf dieser Ebene sind auch alle Restaurants (Poolbar, Buffet-Restaurant, Gourmet-Restaurant und eine weitere Bar). Über den Restaurants erhebt sich ein weiterer relativ kleinerer Zimmerkomplex mit nochmals 4 Etagen. Dieser ist auch das Einzige, was man von der Straße aus sehen kann. Die Hotelanlage wirkt absolut gepflegt. Gebucht hatte ich HP, es kann aber auch AI gebucht werden. Die Gästestruktur ist bunt gemischt (Franzosen, Schweizer, Briten, Spanier, Italiener, Deutsche, u. a.), wobei die deutsche Sprache sehr selten zu hören war. Da Hauptferienzeit war, waren fast ausschließlich Familien im Hotel. Nach meiner Einschätzung ist das Hotel behindertengerecht mit Rampen und Fahrstühlen ausgestattet, aber dies kann im Hotel und vor allem im Ort sehr mühsam werden, da zum Teil doch recht steile Anstiege bewältigt werden müssen und der direkte Weg häufig über Treppen führt. Da der Ort im Süd-Westen liegt ist hier das Wetter sowohl im Winter wie auch im Sommer besser als im Norden z. B. Puerto de la Cruz. Die Passatwolken ziehen fast immer hinter der Steilküste vorbei aufs Meer Richtung La Gomera. Es ist nicht so windig wie im äußersten Süden oder auch auf Fuerteventura, wo man abends zur gleichen Reisezeit eine Jacke brauchte. Hier abends in Bluse oder Hemd kein Problem. Wer nicht gerne Hügel und Treppen läuft, sollte sich lieber nach einem Urlaubsort weiter im Süden umsehen, da man nie eine etwas längere Strecke ohne Steigung/Gefälle laufen kann. Fön und Badehandtuch kann getrost zu Hause gelassen werden. Steckdosenadapter wird deswegen auch nicht benötigt, außer vielleicht für den Rasierapparat. An den Internet-PCs ist ein Schreiben von Mails möglich, nicht jedoch das lesen der eingegangenen Mails -vielleicht aus Virenschutzgründen. Ärtze und medizinische Zentren, auch deutschsprachige, sind einige vorhanden. Im Ort Puerto de Santiago gibt es sogar eine Dialysestation. Zigaretten und Parfüm sind sehr preiswert, aber Achtung, die Kanaren sind Zollsondergebiet und es gelten andere Freigrenzen als in der übrigen EU (nur 200 Zigaretten statt 800, Begrenzung ebenfalls bei Parfüm, Kaffee, Spirituosen) und es wird bei der Einreise in Deutschland kontrolliert.


Zimmer
  • Gut
  • Mein Zimmer Nr. 455 -3. Ebene vom Wasser aus- war groß, ansprechend eingerichtet, mit schönem Bad -Badewanne mit Glastüre als Duschabtrennung und Fenster-, ruhig gelegen -aus den Nachbarzimmern rechts, links, oben, unten war nichts zu hören- wenn man doch nicht unerhebliches Meeresrauschen nicht als Lärm empfindet, schönem Balkon mit Blick auf La Gomera. Ab Mittags kam die Sonne bis sie unterging, Markise war vorhanden. Das Zimmer war ausgestattet mit breitem Doppelbett -1 große Matratze und 1 großes Laken als Zudecke bei Nutzung zu zweit bestimmt gewöhnungsbedürftig-, 2 Sesseln, 1 Schreibtisch mit Stuhl, kleinem Kühlschrank, Kommode und einem ausreichend großen Einbauschrank mit Schiebetüren und 1 Ganzkörperspiegel. Die Balkonmöblierung 2 Stühle und 1 Ablagehocker. Fön war vorhanden und funktionierte gut. Fernseher -dt. Programme waren ARD, ZDF, RTL und Pro Sieben-, Telefon und Klimaanlage waren vorhanden. Mietsafe vorhanden zum Preis von 2, 00 EUR pro Tag. Der Zimmerschlüssel ist eine Chipkarte, die auch als Einschalter der Stromzufuhr dient, sehr angenehm nicht immer einen Schlüssel mit u. U. dickem Anhänger rumschleppen zu müssen. EIN ABSOLUTES PLUS, dies war das Hotel mit der gründlichsten und saubersten Zimmerreinigung -einschließlich regelmäßiger Balkonreinigung-, das ich bei meinen nicht gerade wenigen Reisen erlebt habe. Etwas störend war, dass man sich nicht auf eine ungefähre Zeit bei der Zimmerreinigung einstellen konnte, da diese extrem unterschiedlich erfolgte -wohl auch abhängig von der Anzahl der abreisenden Gäste-.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Zusätzlich zu den unter -Hotel allgemein- aufgeührten Restaurants und Bars gibt es noch eine Bar mit kleiner Außenterrasse im Rezeptionsbereich und die große Abendunterhaltungsbar. Genutzt habe ich nur die Poolbar und das Buffetrestaurant. Preise, alkoholfreier Cocktail 3 EUR, 0, 5 l Wasser ohne Gas 1, 60 EUR. Zum Vergleich 5 l Wasser aus dem Supermarkt 1, 35 EUR, 0, 33 l Wasser in Live-Musik-Bar 2, 50 EUR, Cocktail 5 EUR. Das Buffetrestaurant hat auch eine Außengastronomie, die nicht sehr groß aber sehr beliebt ist, da hier geraucht werden darf. Zum Essen, sehr viel Auswahl, Abwechslung, Themenabende, Show-Cooking und vor allem lecker. Es wurde stets frühzeitig wieder aufgefüllt und immer auf eine ansprechende Darbietung geachtet. Regelmäßig achtete eine Mitarbeiterin darauf, ob alles in Ordnung ist, wischte Verschüttetes weg. Auch wurde auf die Sauberkeit des Bodens geachtet und bei Bedarf sofort geputzt. Das Restaurant ist sehr groß, aber so genial gebaut mit Nischen und Abtrennungen, dass man nie den häufig anzutreffenden Wartesaal-Charme empfunden hat. Das Highlight aber sind die Plätze ganz durchs Restaurant durch an Glasfronten mit direktem Blick auf die Steilküste von Los Gigantes. Das am Morgen, wenn die Sonne die Spitzen bescheint und der Rest noch relativ dunkel ist, ein grandioser Ausblick, der glaube ich so leicht durch nichts zu übertreffen ist. Ein Wort noch zum Trinkgeld. Der am Ausgang aufgestellte Korb für Tip ist nur für die Kellner. Sollte man auch der Küche etwas zukommen lassen wollen, sie hat es sich verdient, muss man dies an der Kasse sagen, dann wird dieses Trinkgeld separat in einen Umschlag getan, mit Küche beschriftet und weitergeleitet.


    Service
  • Gut
  • Wie so oft im Leben es gibt solche und solche. Das Personal im allgemeinen war sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent, aber es gab auch einige wenige andere. Wer es braucht, an der Rezeption wird auch deutsch gesprochen. Es wird ein Wäscherei-Service und Kinderbetreuung angeboten. Im Hotel gibt es einen Friseursalon und 2 Internetplätze.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Orte Los Gigantes und Puerto de Santiago gehen nahtlos ineinander über und sind an kleinen Berghängen gebaut, also viel bergauf und -ab und Trepp rauf und Trepp runter. Ein guter Fitnesssport. Das Hotel ist an Klippen gebaut. Wer etwas klettern will und kann, kann hier in natürlichen Bassins im Meer Baden. Am schön angelegt Uferweg geht man einige Minuten zum Stadtstrand von Puerto des Santiago. Fand ich nicht so schön, da dort auch der winzige Fischerhafen ist und der Fischgeruch in der Luft lag. Zum relativ großen Strand La Arena läuft man doch einige Zeit mit einem steilen Anstieg vom Hafen aus in die Altstadt. Ungefähr in gleicher Entfernung aber Richtung Los Gigantes läuft man etwas bequemer z. T. über einen in die Felsen gehauenen Weg und Treppen zuerst zu einem Naturschwimmbecken oder weiter durch eine Villengegend und das Dorf Los Gigantes zum dortigen Strand, direkt an der höchsten Steilküste Europas. Hier sind Duschen und WCs vorhanden. Alle Strände sind schwarzsandig. Direkt am Hotel sind einige Bars mit Live-Musik, Restaurants und Shops sowie ein Supermarkt. Zigaretten kauft man aber preiswerter in einem kleinen Supermarkt in der Altstadt. High-Live am Abend ist so gut wie nicht vorhanden, lag aber vielleicht auch an der Familienreisezeit. In der näheren Umgebung gibt es hauptsächlich Appartement-Anlagen. Zum Bus muss man permanent bergauf laufen. Da die Haltestelle, evtl. nur vorläufig, in einem Kreisverkehr liegt und nicht als solche gekennzeichnet ist, sollte man auf jeden Fall an der Rezeption nachfragen und sich genau erklären lassen. Busfahrt durch die Berge mit zum Teil wunderschönen Ausblicken aufs Meer, auf den Teide, in Icod auf den uralten Drachenbaum, nach Puerto de la Cruz dauert ca. 1, 5 Std. und kostet 5, 50 EUR die einfache Fahrt. Unterwegs sieht man einige Auswirkungen der Großbrände vom 30. 07.07 auf Teneriffa und Gran Canaria, die auch durch die deutschen Medien gingen. Einen Ausflug nach Playa de las Americas, Los Christianos sollte man machen, wenn man mal hellen Strand genießen will. Ein Direktbus fährt dort hin. Es gibt ebenfalls eine Verbindung mit umsteigen in Playa de las Americas nach Santa Cruz. Die Transferzeit beträgt je nach anzufahrenden Hotels ca. 1 Stunde.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt einen Sportplatz, die Basketball- und Tornetze sind doch sehr zerfetzt. Im Spa-Bereich gibt es ein Spielzimmer, einen Fitnessraum und diverse Wellnessangebote sowie noch einen Wasserbereich, den ich aber nicht genutzt habe, obwohl ich gern hätte, da dieser sehr dunkel -ohne Tageslicht- war und ich mich nicht wie eine Kellerassel fühlen wollte. Im Poolbereich kann Billard und Shuffle gespielt werden. Es wird tagsüber eine Animation mit sportlichen Aktivitäten und abends mit Minidisco und Shows angeboten. Es gibt im Poolbereich einen Kinderclub und am Uferweg eine kleine Fläche mit 2 Spielgeräten. Die Poollandschaft, mit Blick im Westen auf La Gomera, im Noden auf die Steilküste und im Osten auf den Teide, habe ich oben schon ausführlich beschrieben. Wunderschön angelegt, aber... Für die Anzahl der Gäste zuwenig Liegen, nur wenige Möglichkeiten von Schatten, die Liegen stehen so eng, dass es 1. schon unangenehm ist, in so direkter Berührung mit doch fremden Menschen zu kommen und 2. unmöglich ist, auch wenn man einen Schirm ergattert hat, mit der Liege dem Schatten zu folgen. Obwohl doch die Deutschen Weltmeister im Handtuchwerfen sein sollen, in diesem Hotel aber in der absoluten Minderheit waren, wurden die ersten Liegen schon morgens um 7. 15 Uhr mit Handtüchern besetzt. Wenn man dieses Spiel nicht mitspielen wollte, hatte man ab ca. 10. 00 Uhr bis zum Nachmittag meistens keine Chance mehr, eine Liege zu bekommen. Die Alternative war, auch durch die günstige Lage des Zimmers, auf dem Balkon sonnen und zum Abkühlen zum Pool gehen und schwimmen. Die Liegen an sich sind sehr gepflegt und bequem. Es gibt einen Badetuchservice, diese Badetücher sind angenehm groß. Eine Badeaufsicht ist vorhanden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:2 Wochen im August 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ursula
    Alter:46-50
    Bewertungen:5