- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Erst auf den zweiten Blick erkennt man, wie groß dieser Komplex ist. Es gibt die Pool-Ebene mit Restaurant, 5 Ebenen darunter im Hang und weitere 4 über dem Pool. Buchen kann man ÜF, HP oder AI. ca. 80% der Gäste sind Briten, die AI gebucht haben (am Armband zu erkennen). Der Rest ist international bunt gemischt, quer durch alle Altersschichten. Einen Garagenplatz kann man für 4,50 € nach Verfügbarkeit mieten Ein schöner Urlaub steht und fällt mit der Auswahl der richtigen Zimmer. Es gibt anscheinend mehr Kategorien, als mancher Veranstalter anbietet. Ruhige Zimmer mit toller Aussicht gibt es unterhalb vom Pool auf Ebene 1-5. Bedingt durch die Hanglage ist Ebene 1 komplett und 2 teilweise ebenerdig und die Spaziergänger auf der öffentlichen Promenade können winken. Ebene 3-5 sind sehr zu empfehlen, vorzugsweise die geraden Zimmernummern Richtung Steilküste. Die Ebenen 6-9 sind natürlich bedingt durch Pool, Abendshows und Restaurant mehr vom Lärm betroffen. Hier gilt, je höher desto besser und dann ebenfalls Richtung Steilküste. Wer keinen Meerblick bucht, muß mit Lärm von der Anlieferung und den gegenüberliegenden Lokalitäten rechnen. Superior-Zimmer und Suiten liegen besser und sind besser/neuwertiger ausgestattet - natürlich auch teurer.
Das Thema Reinigung wurde bereits oben beschrieben. Unser erstes Zimmer (Standard Doppelzimmer mit MB) war sehr klein. Überall Macken und Katschen an den Möbeln und den Wänden, Feuchtigkeitsschäden, verdreckte Wasserhähne und einen Föhn, den man nicht anfassen wollte. Das Zimmer roch muffig, was sich durch das Einschalten der Klimaanlage verstärkte. Ein kleiner Kleiderschrank wurde vertikal geteilt, so das man keine längere Kleidung wie Kleider aufhängen konnte. Durch den mangelnden Schallschutz im Eingangbereich war das Zimmer hellhörig. Das zweite Zimmer nach dem Umzug war zwar im gleichen Stil eingerichtet, aber irgendwie neuer. Neuer=sauberer passt aber nur bedingt. Dieses Bad hatte keine Abluft und somit wurde quasi über das Zimmer gelüftet ... Auch hier gab es einen kleinen LCD-TV, der aber nicht zum Bett gedreht werden konnte. Eigentlich alles sehr schön, wären da nicht diese vielen, vielen nervigen Kleinigkeiten. Die Balkone sind übrigens sehr groß, sofern man kein Spar-Zimmer hat.
Das schön gestaltete Restaurant hat zum Frühstück und Abendessen eine recht gute Auswahl angeboten. AI-Gäste können zusätzlich mittags im Restaurant und der Poolbar essen. HP-Gäste können nach Voranmeldung auch Abend- und Mittagessen tauschen. Trotz der Menschenmassen läuft alles recht koordiniert ab. Man findet immer einen Platz. Zum Frühstück werden frische Spiegeleier und Speck angeboten, diverse Brotsorten und Wurst. Käse gibt es leider nur eine Sorte. Dafür schmeckt der Orangensaft aus dem Automaten. Die Briten haben zusätzlich einen ganzen Stand mit heimischen Spezialitäten. Zum Abendessen wird immer Fisch und Fleisch beim Show-Cooking angeboten. Die Qualität ist ok, man findet immer was. Ein Bier kostet 3€, Cola/Fanta 2€, Wasser 1,60€. Manko auch hier wieder die Sauberkeit: bloß nicht genau hinsehen! Auf den Stühlen und dem Boden liegen oftmals die Krümel vom Frühstück, die Gläser fleckig und zwei Schaben krabbelten über den Fußboden. Ein Gast hat das Servicepersonal informiert, was denen aber ziemlich egal war. Dennoch ist die Gastronomie im Restaurant eher mit gut zu bewerten. Die Getränke an der Bar sind AI-bedingt eher schlecht. Noch nie zuvor haben wir einen so schlechten Espresso getrunken und die Cocktails sind alle ein Fertig-Mix. Beim Bier kann man nicht falsch machen. Besser noch geht man in ein benachbartes Cafe oder Bar.
Rezeption: oftmals unterbesetzt, aber dennoch recht freundlich. Man spricht englisch, deutsch, französisch. Jedoch muss man allen Informationen hinterher rennen. Beim einchecken erhält man zwar diverse Werbezettel, aber keine echten Informationen zum Hotel (wo gibt es Badetücher? wo ist der SPA-Bereich? wie funktioniert hier das WLAN? ...). Informationsmappen auf den Zimmern gibt es auch keine. Da bedingt durch Unwetter diverse Zimmer überflutet wurden, offenbarten sich deutliche Schwächen im Umgang mit Beschwerden und deren Abwicklung. Zimmerreinigung: ein echtes Armutszeugnis! Auch wir mussten umziehen und können daher zwei Zimmer bewerten. Bei Einzug lag reichlich Staub herum, Spinnweben, Schmierspuren auf auf Glas, Spiegel und den glatten Decken im Flur. Die Wasserarmaturen nicht trocken gewischt und somit verkalkt und dreckig. Dieser Zustand hat sich auch nicht nach einigen Tagen geändert. Lust auf den SPA-Bereich bekommt man so nicht.
Die Lage ist schwierig zu beurteilen. Der Ausblick auf das Meer und die Steilküste von Los Gigantes ist fantastisch. Wer hier allerdings Strand sucht, findet außer kleinen, steinigen Mini-Buchten und dem Nachbarort Playa Arena nichts. Einkaufsmöglichkeiten und zahlreiche Restaurants gibt es direkt vor dem Hotel. Parkplätze sind Mangelware, zumal zur Zeit aufgrund von Straßenarbeiten Abschnitte komplett gesperrt sind. Zum Flughafen braucht man mit dem Auto ca. 40 min, sofern die Straßen frei sind. Zum Hafen von Los Gigantes läuft man ca. 20 Minuten. Es geht aber teilweise bergauf bzw. bergab. Als Ausgangspunkt um die Canadas am Teide zu erkunden oder das Teno-Gebirge inkl. Masca Schlucht ist dieser Ort gut geeignet.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Eine Hotelanimation inkl. Abendshows sind vorhanden, teilweise ruhig, teilweise lautstark. Für den Internetzugang gibt es 2 Computer oder das kostenlose WLAN. Liegen und Schirme sind auf der Poolebene zahlreich, kostenlos verfügbar. Dennoch hält es einige Gäste nicht davon ab, diese schon vor dem Frühstück zu "reservieren". Laut Aushang an der Rezeption werden diese Handtücher eingesammelt, was wir aber leider nie beobachtet haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jürgen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 202 |