Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Hermann (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Januar 2007 • 1 Woche • Strand
Panorama und Poolanlage top, ansonsten Mittelmaß
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das schon etwas ältere aber neu renovierte Hotel verfügt über 9 Wohnetagen. Da es in eine Steilklippe gebaut ist, erscheint das Hotel von der Straßenseite gar nicht so groß. Es verfügt über etwa 400 Zimmer. Das Publikum ist international, wobei die Deutschen ausnahmsweise nicht in der Mehrzahl sind. Im Januar waren die älteren Semester in der Überzahl. Die Ausstattung und Sauberkeit der öffentlichen Hoteltoiletten empfanden wir nicht als standesgemäß, da wurde bei den Renovierungsarbeiten wohl etwas vergessen? Vor dem Hotel gibt es unterschiedliche öffentliche Telefonzellen. Meiden sie die Zellen, wo ein Mindestbetrag von 3 Euro verlangt wird. Benutzen sie die Telefone, wo dieser Hinweis nicht angegeben wird und sie können schon für 0, 50 Euro ein ca. 3 – Minutengespräch in die Heimat führen. Falls sie die Insel mit öffentlichen Bussen erkunden wollen, kaufen sie sich vorher eine Titsa – Bonus Card für 12 oder 30 Euro. Mit dieser Karte kostet die Busfahrt nur die Hälfte. Diese Karte verfällt nicht und man kann sie den ganzen Urlaub abfahren. Sie ist an dem Kiosk vor dem Hotel erhältlich.


Zimmer
  • Eher gut
  • Zu den Zimmern wurde schon viel geschrieben. Was wirklich stimmt ist, dass der Meeresblick sich wirklich lohnt. Ansonsten haben die Zimmer eine ausreichende Größe mit einem sehr breiten Doppelbett mit neuer, fester Matratze. Der Balkon hat auch eine ausreichende Größe, ist mit dem nötigen Mobilar ausgestattet. Der auf dem Zimmer vorhandene Safe ist mit 2, 00 Euro/Tag kostenpflichtig. Ein Kühlschrank ist auch vorhanden. Der Kleiderschrank ist eher unpraktisch, da er teilweise eine so niedrige Bauhöhe hat, sich daher Kleidungsstücke auf Bügeln nicht aushängen können. Ansonsten gab es genügend Stauraum für die anderen Sachen. Der neue Flachbildfernseher bietet an deutschen Programmen ARD, ZDF, Pro7, RTL und Eurosport. Die Klimaanlage war zu unserer Zeit nicht aktiviert, wir vermissten sie aber auch nicht. Nun zum Bad und der Toilette. Der erste Eindruck ist eher positiv, da das Bad sehr futuristisch aussieht. Schnell bemerkt der Gast aber, dass es doch eher unpraktisch ist. Der durch eine Glasschiebetür abgetrennte Toilettenbereich ist so eng, dass der Gast ab 100 Kilo Lebendgewicht seine Platzprobleme bekommen wird. Auch die Ablagemöglichkeiten im Waschbereich sind so unpraktisch gestaltet, dass man sich fragt, wer hat das nur geplant? Der Spiegel über dem Waschbecken ist je nach Zimmer, entweder nur von rechts –oder nur von links ausgeleuchtet. Also liebe Damen, wundert Euch nicht, wenn im Barcelo Santiago vermehrt einseitig schlecht rasierte Männer anzutreffen sind. Positiv ist zu bemerken, dass stets warmes Wasser zur Verfügung stand.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Der allgemeine Speisesaal des Barcelo Santiago bietet dem Gast eher Essen in Bahnhofshallenatmosphäre, wobei der frühe Gast das Glück haben kann, einen der wenigen Plätze mit wunderbarem Panoramablick aufs Meer zu erhaschen. Es werden zum Teil Speisen direkt im Saal gebraten, welches aber leider zur Folge hat, das die Luft sehr schlecht ist. Anscheinend ist die Klimaanlage nicht sehr effektiv. Die Qualität der Speisen war soweit o. k., wobei wir doch schon erwartet haben, dass zum Frühstück auch mal spanischer Schinken oder Lachs angeboten wird. Sekt zum Frühstück ist zwar eine Bereicherung, ein echter Orangensaft (auch aus dem Tetrapack) wäre uns aber fast wichtiger. Auch ein Schalentier hätte sich ruhig mal verlaufen können, auch hier - leider Fehlanzeige. Einmal in der Woche wird dem Gast ein Essen im A la Card Restaurant kostenlos angeboten. Da dieses Lokal eher spärlich besucht war, gehen wir nicht davon aus, dass wir etwas verpasst haben? An der Pool und Snackbar kann der Gast von 10 – 18 Uhr leichte Speisen und Getränke zu sich nehmen. Gern hätten wir uns auch abends dort nieder gelassen, hier wäre der richtige Platz für Gäste, die nicht unbedingt ein abendfüllendes Unterhaltungsprogramm erwarten. In der Lobbybar war es immer sehr überfüllt und laut. Überrascht waren wir von den moderaten Preisen laut Karte. Eine Flasche Hauswein für 6 Euro, das ist für ein Vier Sterne-Haus sehr günstig.


    Service
  • Eher gut
  • Den Service haben wir etwas zwiespältig erlebt. So wurden wir beim Check - in von einer freundlichen, kompetenten Deutsch sprechenden Dame betreut. Im Restaurant waren die Kellner dagegen oft unterbesetzt und überfordert, kamen mit dem Abräumen des gebrauchten Geschirrs nicht nach. Der Gast musste öfters selbst Hand anlegen. Auch die Versorgung mit den Kaffeekannen beim Frühstück verlief oft schleppend. Hier wird dringend Verbesserung empfohlen. Der Gast sollte nicht unbedingt erwarten, dass das Bedienungspersonal Deutsch spricht. Ein wenig Spanisch oder Englisch ist hier schon angebracht, ansonsten kann es schon mal zu Fehlbestellungen kommen. Gewöhnungsbedürftig ist das Abrechnungssystem, bei den Nebenleistungen, wie z. B. den Gertränken. Hier muss auch der AI – Gast Belege unterschreiben, worin die Positionen aufgeführt sind. Dabei bitte darauf achten, dass bei inclusiven Getränken der Betrag 0, 00 Euro ausgedruckt ist. Ansonsten gibt es – wie uns passiert – Diskussionsstoff beim Auschecken.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Wie schon erwähnt, wurde das Hotel in eine Steilklippe gebaut, sodass sich dem Gast vor allem von den oberen meerseitigen Stockwerken ein phantastischer Ausblick auf das Meer, auf die Steilküste Los Gigantes und auf die Nachbarinsel La Gomera bietet. Diesen Ausblick genießt man ebenfalls von der überaus großzügig angelegten Poolanlage. Zu den in der Nähe liegenden kleineren schwarzen Sandstränden verkehrt regelmäßig ein hoteleigener, kostenloser Bus. Zu Fuß ist der nächste Strand in etwa 10 – 15 Minuten zu erreichen. Wir empfanden diese Strände allerdings als nicht besonders attraktiv. Einkaufsmöglichkeiten gibt es in der näheren Umgebung. Die Entfernung zum Flughafen Süd beträgt etwa 40 Km, ein Taxi dorthin kostet etwa 42 Euro


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Hotel verfügt über einen neuen Fitness und Wellnessbereich mit Hallenbad. Wir haben den Bereich zwar nicht genutzt, er scheint aber sehr gelungen zu sein. Es gibt im Hotel auch eine Internetecke, der Minutenpreis liegt mit 0, 13 Euro aber an der Schmerzgrenze. Das internationale Animationsteam war recht gut und niemals aufdringlich. Es wurde sehr viel geboten, z. B.: Wassergymnastik, Stretching, Luftgewehr schießen, Boccia, Tischtennis, Schuffleboard u. s.w. Auch das Abendprogramm war nicht schlecht. Das Animationsteam machte einige Veranstaltungen in eigener Regie, aber auch viele Profis von außerhalb kamen auf die Bühne. Im Januar waren nicht viele Eltern mit Kindern als Gast, man sah aber, dass alle wichtigen kindergerechten Einrichtungen vorhanden sind. Die absolute Stärke des Barcelo Santiago ist aber der großzügige Poolbereich mit drei unterschiedlich warmen Becken und zwar: kalt, lauwarm und warm. Dazu natürlich ein Kinderbecken und ein Sprudel/Massagebecken. Mit der unübertroffenen Panoramaaussicht und der großzügigen Anzahl von Liegen im Poolbereich ist das Hotel nicht zu toppen. Auch der späte Gast wird hier immer noch seine Liege finden, obwohl natürlich auch hier die Unart (nicht nur der Deutschen) besteht, früh morgens Liegen zu reservieren.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Januar 2007
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Hermann
    Alter:56-60
    Bewertungen:27