- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel verfügt über mehr als 400 Betten, was aber auf Grund der Bauweise und des schnelles Service im Speisesaal kaum auffällt. Wir haben das Hotel als äußerst sauber empfunden. Abnutzungserscheinungen sind in jedem Hotel irgendwo zu finden, aber meiner Meinung nach wird hier getan was man kann. Mängel am Zimmer (wir hatten eine defekte Toilettenspülung) wurden innerhalb von 2 Stunden behoben. Während unseres Aufenthaltes wurden defekte Fließen repariert. Worte anderer Gäste wie "kann man dies nicht wo anders machen" sind für mich absolut fehl am Platz - lieber freue ich mich darüber, dass ein Hotel auch seine Außenanlagen instand hält. Außerdem kann man Fließen schlecht im Keller verlegen, wenn sie in der Bar defekt sind. Aber auch hier wurde auf die Gäste geachtet, da die Bar im Rezeptionsbereich sowieso vormittags geschlossen war. Die Nationalitäten waren bunt gemischt. Deutsche, Engländer, Österreicher, Schweizer, Russen, Spanier, Italiener... genauso bunt wie das Alter der anwesenden Gäste. Man sah viele junge und ältere Paare, aber auch einige Familien mit sehr kleinen Kindern, sowie Alleinreisende. In der Hauptsaison gibt es sicherlich ein ordentliches Gerangel um die Liegen und doch relativ wenigen Schirme. In der Nebensaison war das nie ein Problem. Unbedingt einen Mietwagen mieten und die Insel auf eigene Faust erkunden! Großartig verfahren kann man sich fast nicht, da es relativ wenige Hauptverkehrsstraßen gibt. Auch sehr zu empfehlen ist die Wal- und Delfinfahrt mit dem Boot "Kathrin". Dort dürfen maximal 32 Leute mitfahren. Wir haben die Tour gleich 2x gemacht und waren beide Male nur etwa 8 Personen an Bord. Die Werbung für Flipper Uno ist wesentlich weiter gestreut, wodurch dort auch mehr Leute mitfahren. Auf der Kathrin war genug Platz, so dass sich jeder frei bewegen konnte. Bei der ersten Fahrt konnten wir Delfine beobachten und sind zur Masca-Schlucht gefahren. Bei der zweiten Fahrt an einem anderen Tag ging es hinaus Richtung La Gomera. Dort haben wir Grint-Wale gesehen und anschließend auch nochmals Delfine. Hätten wir mehr Zeit gehabt, hätten wir die Tour wahrscheinlich auch ein drittes Mal gemacht. Das spricht für sich.
Wir haben bei der Hotelbuchung ein Zimmer in den oberen Stockwerken gewünscht und, wie gewünscht, ein Zimmer im 5. Stock erhalten. Zum Glück, denn im 1. oder 2. Stock liegt man auf dem Präsentierteller für Promenadenspaziergänger. Es gab ein, für uns zu hartes, Doppelbett, eine Minibar, einen Flachbild-TV, einen Schreibtisch, ausreichend Platz für Kleider und einen Sessel. Alles sehr schön und modern eingerichtet. Der Safe kostet 2 € am Tag, zusätlich. Die Pooltücher gab es gegen Kaution. Das Bad war mit der Toilette, sowie einem Bidet, einem Waschbecken und einer Badewanne mit Dusche ausgestattet. Zwar nicht auf dem neuesten Stand, aber sauber. Der Meerblick mit Sicht auf La Gomera war toll, jedoch wurde man jeden Morgen um 8 Uhr durch die Säuberung des Poolbereichs geweckt. Für uns egal, denn so haben wir sicher nie verschlafen.
Das Hotel verfügt über einen Speisesaal mit Außenterrasse. Wer direkt um 19 Uhr kommt, kann hier auch draußen einen Platz ergattern. Wer später kommt und raus will steht anscheinend gerne an. Für uns völlig unverständlich, denn im Saal selbst gibt es ganz hinten tolle Plätze mit Blick auf die Steilküste von Los Gigantes. Vormittags das selbe Spiel. Früh kommen sichert gute Plätze. Das Essen war abwechslungsreich und reichhaltig. Leer werdende Speisen wurden sofort aufgefüllt. Wer im Hotel Barcelo Santiago nichts zu essen findet, ist selbst schuld. Wir hatten bei 10 Tagen Aufenthalten 3 Themenabende (Spanisch, Chinesisch und Kanarisch). Beim Spanischen Abend gabs Musik durch Gitarrenspieler - schön. Auch beim Frühstück wurde nicht gespart. Wurst, Käse, Marmelade, warmes Buffet, Eier, Obst, Joghurt, Müsli, Säfte und Milchshakes.... alles da. An der Poolbar gibt es ab 19 Uhr keine Getränke mehr. Schade eigentlich, denn dort saßen wir nach dem Abendessen immer sehr gerne. Die abends geöffnete Bar auf der Rezeptionsebene ist immer gut gefüllt und bietet leider nur sehr sehr wenige Außenplätze. Um ehrlich zu sein, habe ich schon bessere Cocktails getrunken. Manchmal hatte man etwas das Gefühl, dass das Barpersonal absichtlich extrem starke Mischungen verabreichte. Der ein oder andere Kellner geht zwar etwas mürrisch ans Werk und manchmal dauert die nächste Getränkebestellung etwas länger, aber alles in allem wurde sehr flott gearbeitet. Vor allem beim Tisch abräumen.
Das Personal war durchweg freundlich und hilfsbereit. Die Rezeption war durchgehend besetzt. Zu unserer Freude trafen wir dort direkt auf einen deutschen Angestellten. Mit englischen Grundkenntnissen kommt man aber im Barcelo Santiago auf alle Fälle weiter. Die Zimmer wurden täglich gesäubert. Frische Handtücher gabs für uns alle 2 Tage. Nur der Balkon hatte etwas mehr Bodensauberkeit nötig.
Das Hotel liegt etwa 20 Minuten vom nächst "größeren" Strand (Playa de la Arena) und ca. 15 Minuten vom Strand/Hafen bei Los Gigantes entfernt. Der Flughafentransfer dauerte bei uns 45 Minuten (Hinreise) und dank eines defekten Busses 1,5 Stunden (Rückreise). Hinter dem Hotel gibt es mehrere Pubs und ein paar Restaurants. Vorsicht, wer Zimmer ohne Meerblick bucht wird hier bis 0 Uhr mit Lärm durch Live-Musik zu rechnen haben. In unmittelbarer Nähe gibt es mehrere kleine Souveniergeschäfte, Supermärkte und Autovermietungen. Der Ort Puerto de Santiago lag für uns perfekt, da wir 7 Tage über einen Mietwagen verfügten und sämtliche Ausflugsziele und Strände der Insel abgegrast haben. Gemietet haben wir über die Fa. Hertz, welche im Nebenhotel über eine Mietwagenstation verfügt. Für Menschen die Party suchen dürfte diese Ecke der Insel falsch sein. In Puerto de Santiago selbst ist abends wenig los. Los Gigantes hat zwar einige schöne Restaurants, aber auch dort werden um elf Uhr die Bürgersteige hochgeklappt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Haben wir groß nicht genutzt, da wir tagsüber hauptsächlich außerhalb des Hotels unterwegs waren. Die angebotene Animation war absolut unaufdringlich und hat sich lediglich durch den Animationssong und eine kurze Durchsage angekündigt. Das abendliche Animationsprogramm muss gut gewesen sein. Die Plätze vor der Bühne waren immer reichlich besetzt. Da wir Mitte/Ende September gereist sind, hatten wir keinerlei Probleme Liegen und Sonnenschirme zu finden. Spätestens gegen 14 Uhr werden die ersten Liegen sowieso wieder frei, wenns mal keinen supertollen Platz an der Glaswand mit Blick aufs Meer gab. Aber auch die Liegen der "zweiten Reihen" waren immer noch in top Lage. Der Außenbereich um den Pool wurde jeden Vormittag gereinigt. Nur tagsüber quollen die Abfälle hin und wieder über.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bettina |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |