- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nach 2010 und 2011 unser dritter Urlaub im Barceló Santiago und wieder ein schöner Urlaub, jedoch diesmal mit Mängeln. 5 Jahre sind für ein Hotel doch schon ein langer Zeitraum und so ist auch das Barceló in die Jahre gekommen. Die super Lage, die schöne Anlage und das freundliche Personal kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Möbel in unserem Zimmer ziemlich abgewohnt waren, das Bad einer Sanierung bedarf und eine Renovierung angesagt ist. Ob das nur bei uns oder grundsätzlich der Fall ist, können wir nicht beurteilen. Man hat sich wirklich bemüht einige der Mängel (undichter, verkalkter Wasserhahn, nicht schließende Zimmertür) abzustellen, bei anderen Mängeln ist das leider nicht gelungen. Das Angebot und die Präsentation der Speisen im Restaurant hat uns enttäuscht. Da waren wir im 4-Sterne Barceló vor 5 Jahren einiges besser gewohnt. Mal von der Neigung zu englischem Essen abgesehen erschöpft sich das Ganze in einem überaus durchschnittlichen Angebot, das sich wöchentlich wiederholt, durch Einfallslosigkeit glänzt und einem 4-Sterne Haus nicht gerecht wird. Ich habe da 4 Tipps für die Hotelleitung eines 4-Sterne Hotels: 1. Einmal Zimmerreinigung am Tag ist nett, reicht aber nicht. Es muss nicht gleich eine Kernsanierung her, aber von Zeit zu Zeit müssen die offensichtlichen Mängel durch Begehung festgestellt und behoben werden. 2. Unreife Tomaten, und ich meine unreif und nicht nur grün, und halb angebratener Speck zum Rührei zum Frühstück, sind nicht akzeptabel 3. Toiletten im allgemeinen Hotelbereich, die man nur durch akrobatische Verrenkungen betreten kann, weil unförmige Papierständer einen leichteren Zugang zu den ohnehin kleinen Räumlichkeiten versperren und Wasserhähne, die nicht funktionieren, sind nicht tragbar. 4. Wozu Regeln für die Bekleidung zum Zutritt für das Restaurant, wenn sich sowieso niemand darum schert? Wir kennen selbst in Puerto Santiago Hotels, bei denen das anders gehandhabt und durch die Gäste auch akzeptiert wird. Vielleicht erreicht man ja auch, dass das Personal beim Abräumen etwas "zarter" mit dem Geschirr umgeht und damit die Ohren der Gäste schont? Möglicherweise habe ich hier jetzt etwas viel Kritik, die einige Gäste nicht teilen, geübt, aber wie Eingangs erwähnt, wir waren gern hier und hatten einen schönen Urlaub, doch beim nächsten Mal Teneriffa wird es wahrscheinlich ein anderes Hotel.
Traumhafter Blick auf die Felswände Los Gigantes, das Meer und den Ort. Ruhige Umgebung ohne nennenswerten Verkehr. Wer Strand erwartet ist hier verkehrt, aber 15m tiefer an der Felsküste kann man klasse schnorcheln oder man wandert die Küste entlang zum Strand La Arena von dem viele sagen er wäre der schönste natürlich Strand auf Teneriffa.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Pool Billard spielen alle Mitglieder unserer Familie gern, besonders wenn sich ein Tisch unter freiem Himmel und dann noch direkt an der wunderbaren Pool Bar befindet. Wenn dieser Tisch, der naturgemäß etwas lädiert ist, stört uns das nicht sonderlich, wenn er jedoch durch Defekte glänzt, die durch das Hotelpersonal nicht behoben werden können, ist das frustierend. Vielleicht macht es auch Sinn, eines der überflüssigen Gerätschaften im Freizeitraum zu entfernen, dass man zum Tischtennis mehr als einen Meter Platz um die Platte herum hätte?
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |
hallo Hans , Wir möchten uns zunächst nochmals bedanken, dass Sie unser Hotel für Ihren Urlaubsaufenthalt gewählt haben und Ihre Eindrücke auf dieser Seite zum Ausdruck gebracht haben. Ihre Anregungen werden wir in unser System aufnehmen und nach Möglichkeit beheben oder daran arbeiten Wir freuen uns, Sie schon bald wieder als Gäste bei uns begrüssen zu dürfen. Mit freundlichen Grüssen, Barceló Santiago