- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Barcelo Santiago ist ein 10 stöckiges Gebäude. Es ist terrassenförmig direkt auf einer Klippe gelegen. Das Hotel hat einen schönen Empfangsbereich, wo man auch gleich vom Personal freundlich empfangen wurde (Ein Gläschen Sekt inklusive)!
Die normalen Zimmer sind mit Klimaanlage, Flachbildschirm, Balkon, Safe und Telefon ausgestattet. Der Safe kostet 2 Euro am Tag und man muss 10 Euro Kaution für den Safe-Schlüssel hinterlegen. Die Zimmer sind in einem guten Zustand und schön eingerichtet. Im Bad gibt es eine Dusch-Badewanne, ein Waschbecken und ein WC. Ein Fön liegt ebenfalls im Zimmer. Wenn man ein Zimmer unterhalb des Pools hat, hört man morgens das Scharren der Liegen auf dem Boden, außerdem knallen die Zimmertüren laut zu, da sie sich automatisch zuziehen. Wenn im Hotel abends dann Ruhe eingekehrt ist, lässt es sich wunderbar auf den bequemen Betten mit dem sanften und leisen Meeresrauschen im Hintergrund einschlafen.
Es gibt im Barcelo Santiago ein Buffet-Restaurant wo alle Gäste des Hotels täglich morgens, mittags und abends essen. Es gibt eine große Auswahl an Salaten, sowie warmen und kalten Speisen und Desserts. Jeden morgen wird Spiegelei, Rührei und Bacon gebraten, mittags und abends wird Fisch oder Fleisch gegrillt. Zusätzlich gibt es direkt neben dem Buffet-Restaurant ein A la Carte Restaurant (kostet extra). Wenn man das All Inclusive Angebot nutzen will, gibt es ein vorbestimmtes Menu. Man muss sich hierfür einen Tag vorher anmelden. Außerdem gibt es noch eine "Bar Tasca" auf der gleichen Ebene, wo es verschiedene Weine und Tapas gibt. Die Bar heißt "Sabor Espanol" und ist auch für Nicht-Hotel Gäste geöffnet. Weitere Bars gibt es am Pool, neben der Rezeption und unten neben dem Theather-Showroom.
Am Empfang des Hotels spricht man Deutsch, Englisch, Französisch und Spanisch. Der Check-In verlief schnell und reibungslos. Es wird einem alles sehr genau und freundlich erklärt. In den Restaurants wird man ebenfalls sehr freundlich und zuvorkommend bedient. Beim Abräumen der Teller sind die Kellner schnell aber nicht aufdringlich. Die Zimmer wurden gut gereinigt und es wurden ausreichend Handtücher zur Verfügung gestellt. Zu den Stränden gibt es keine Shuttle Busse, aber man kann auch gut zu Fuß dort hin gelangen.
Direkt neben dem Barcelo Santiago (Puerto de Santiago) liegt der Ort Los Gigantes mit seinen atemberaubend schönen, bis zu 400 m hohen "Giganten". Der Ort Puerto de Santiago selbst ist ein eher kleines und verschlafenes Örtchen. Direkt neben dem Hotel gibt es einige Bars und Restaurants, sowie einige kleine Supermärkte. Vom Flughafen bis zum Hotel fährt man ca. eine Stunde (je nach dem, wie viele Hotels davor noch angefahren werden). Direkt gegenüber ist eine deutsche Autovermietung, wo man unkompliziert und trotzdem "sicher" und günstig ein Auto mieten kann. Die Preise liegen je nach Automarke und Ausstattung zwischen 30 und 80 Euro am Tag (Wir hatten einen kleinen Citroen C1, der uns zuverlässig und extrem spritsparend in den Loro Parque und auf den Teide gebracht hat). Es gibt auch die Möglichkeit mit dem Linienbus (nächste Haltestelle einige Straßen weiter) oder mit dem Taxi zu fahren. Die Taxen warten zum Teil auch schon vor dem Hotel auf Fahrgäste. Die nächstgelegenen Strände sind der Strand von Puerto de Santiago (ca. 10 min zu Fuß entfernt), der Strand "Playa de Los Gigantes" in Los Gigantes (ca. 20 min zu Fuß entfernt) und der etwas größere Strand "Playa de la Arena" im gleichnamigen Ort (ca. 20 min zu Fuß entfernt). Alles Strände mit schwarzem Sand, unbedingt Schuhe tragen!! Am Playa de la Arena kann man Liegen und Sonnenschirme für jeweils 2 Euro mieten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen kleinen Sportplatz, wo man Basketball oder Fußball spielen kann. Auch eine kleine Kletterwand ist vorhanden (sie ist wohl für Kinder gedacht). Jeden Nachmittag findet eine halbe Stunde Wassergymnastik im Pool statt. Morgens nachdem ca. 2 Stunden im Pool gebadet wurde, ist das Wasser leider sehr trüb und lauwarm. Es herrscht keine Badekappenpflicht und so findet sich beim Schwimmen leider oft das eine oder andere Haar am Körper oder im Gesicht. Das Liegestuhl-Besetzungs-Problem wurde so gelöst, dass man abends die Liegen aneinander gekettet hat, so dass keiner die Liegen schon nachts reservieren konnte. Aber nach 10 Uhr morgens sieht es dann mit Liegestühlen sehr sehr schlecht aus. (Nichts für Langschläfer). Da nun die Gäste keine Liegen mehr reservieren können, tun sie dies dafür schon abends mit den fest installierten Sonnenschirmen! Unter die Schirme werden diverse Utensilien gehängt, so dass der Schirm als "besetzt" markiert ist. Die Gäste die das tun, machen sich dann aber erst gegen Mittag die Mühe überhaupt am "reservierten" Schirm aufzutauchen! Leider hat sich die Hotelleitung diesem Problem noch nicht angenommen. Die Sonnenterrassen sind superschön gestaltet, als Geländer wurden Glasscheiben eingesetzt, um den Blick aufs Meer nicht zu verdecken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Verena |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |