- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir hatten Halbpension gebucht, denn der Aufpreis für AI erschien und recht teuer, trotzdem schienen die meisten Gäste AI zu haben. Letztendlich haben wir uns nicht geärgert, denn AI lohnt sich unserer Meinung nach nur, wenn man vorhat, den ganzen Tag im Hotel / am Pool zu verbringen und das taten wir nicht. Das Publikum ist sowohl altersmäßig als auch von der Nationalität her sehr gemischt. Vorwiegend schien es etwas älteres Publikum (ab 50) zu geben, allerdings auch junge Pärchen und Familien. Engländer waren hauptsächlich anzutreffen, aber auch Deutsche, Spanier, Franzosen und Niederländer (in dieser Wertigkeit). Das Hotel selber ist von der Architektur her sehr sehenswert, denn es ist mit den unteren fünf Etagen an einen Hang gebaut. Im Inneren sieht man auch mancherorts noch den Fels. Wunderschön. Vom Zustand her ist es völlig in Ordnung, da es komplett renoviert wurde. Also wir waren Ende Oktober/Anfang November dort. Das Wetter war herrlich. Man konnte sich sonnen (Sonnencreme nicht vergessen!), kurze Klamotten anziehen. Es war nicht zu heiß und auch nie zu kalt (tagsüber 23-27°, in der Sonne deutlich wärmer, abends um 18°, denke ich). Zwei Tage war es stärker bewölkt und hat leicht genieselt. Man sollte trotzdem etwas wärmere Kleidung einpacken, denn auf Ausflügen und manchmal am Abend braucht man sie. Wir haben für drei Tage einen Pkw gemietet. Den Citroen C3 hatten wir von der deutschen Autovermietung gegenüber dem Hotel. Hier waren die Angebote tatsächlich die günstigsten im Ort. Inkl aller Versicherungen etc, mit Klimaanlage hat es uns nach ein wenig feilschen € 90,- gekostet. Das Auto war OK, wenn auch nicht neu und mit Reklameaufklebern. Wenn man in dieser Autovermietung andere Artikel bucht (z. B. Bootstour, Loro Parque), bekommt man Rabatte. Ansonsten kommt man auch mit dem Bus sehr gut und einfach rum, wenn man einmal das Prinzip verstanden hat. ;) Hier ist das Bono Bus Ticket zu empfehlen, welches man in dem Kiosk im Hotelgebäude erwerben kann. Die hier vielfach angepriesene Bootstour mit der Flipper Uno haben wir auch mitgemacht. Naja, eben typische Touristenfahrt. Ganz nett, aber mit € 30,-/Person recht teuer. Ein Muss ist eine Fahrt zum Teide! Hier ist es etwas kühler. Die Landschaft ist einfach nur unwirklich. Der Loro Parque darf nicht fehlen. Wir waren an einem Samstag dort und hatten unseren Mietwagen dabei. Dadurch mussten wir nicht so hetzen, wie die Gäste, die mit dem Bus gekommen sind. Es war gut besucht, aber nicht zu voll. Danach sind wir noch kurz nach Puerto de la Cruz gefahren. Sehenswert waren auch die Städtchen La Laguna und La Orotava. In Santa Cruz kann man gut einkaufen (Medikamente und Zigaretten sehr günstig, Elektrogeräte nicht immer günstiger als in Deutschland und auf Imitate achten). Nur in der Gegend um Santiago del Teide und Masca haben wir die Ergebnisse der diesjährigen Waldbrände gesehen. Von anderen hatten wir vorher gehört, dass die ganze Insel verbrannt sei - dies ist nicht so! Wer genauere Infos haben möchte (Touren oder so), kann einfach schreiben!
Das Zimmer war gut. Es gab ein großes Bett mit zwei Nachtschränkchen, ein Ausziehsofa, einen Schreibtisch, eine Kofferablage, einen großen Schrank. Einen Safe konnte man dazu mieten (€ 2,- pro Tag), was meiner Meinung nach auch inklusive sein sollte. Es gab einen kleinen Plasmafernseher mit deutschen Programmen. Auf dem Balkon standen zwei Plastikstühle und ein kleiner Plastiktisch. Das Bad hatte ich mir anders vorgestellt. Hier gab es keine Milchglasabtrennung oder war modern eingerichtet, aber es genügte: Badewanne mit Dusche, Waschbecken, normale Toilette und Bidet. Von der Sauberkeit her war es völlig in Ordnung. Natürlich war es nicht so penibel sauber wie in einem deutschen Hotel, aber man ist ja auch nicht in Deutschland. Das Bett ist wirklich sehr hart. Ich hatte nach einer Woche leichte Rückenschmerzen. Den Ausblick erneut zu loben, spare ich mir hier. Ein Mal schwamm eine Delfinschule direkt vor dem Hotel her.
Ich kann nicht sagen, dass das Essen nur auf englische Gäste ausgerichtet war! Natürlich gab es Pommes, natürlich gab es gebratenen Speck, natürlich gab es Baked Beans, aber es gab auch dunkles Brot, Mojo-Saucen, gesalzene Kartoffeln usw. Alles in allem ein sehr großes Angebot an allem Möglichen! Es hat geschmeckt, die Schüsseln wurden immer aufgefüllt, bevor sie leer waren. Und es gab auch landestypische Angebote (meist ganz links außen am Tresen). Bier und Wein waren ebenfalls sehr gut zu genießen und nicht überteuert. Wir hatten Halbpension und mussten für vier Personen (zwei Pärchen) am Abend zwischen 12 und 18 € an Getränken zahlen und hatten wirklich genug. Getränke zum Frühstück waren eh gratis, obwohl der Kaffee wirklich schrecklich war! Das Personal war sehr professionell aber nicht unfreundlich oder unpersönlich. Lediglich ein Kellner hat gestört, denn er wirkte nur hektisch und überfordert. Wir haben immer draußen auf der Terrasse gesessen, weil wir Raucher sind. Hier mussten wir manchmal warten, bis ein Platz frei wird, aber solch "Diskriminierung" ist man als Raucher ja gewohnt. Pro Woche kann man einmal gratis im Spezialitätenrestaurant essen. Hierauf hatten wir uns gefreut, können es aber nicht empfehlen. Man bekommt ein drei Gänge Menü, welches aus einer Vorspeise vom Buffet, einem Hauptgericht und einer Nachspeise vom Buffet bestand. Das Vor- und Nachspeisenbuffet war wie im Hauptrestaurant sehr lecker, aber die Auswahl war deutlich kleiner. Von der Hauptspeise (einem Fleischspieß) waren wir sehr enttäuscht und haben uns geärgert, dass wir nicht ins Hauptrestaurant gegangen sind. Also dieses Angebot muss man nicht wahrnehmen!
Negativ war nur, dass bei unserer Ankunft das Zimmer noch nicht gereinigt war und wir eine Stunde warten mussten. Das darf eigentlich nicht sein, aber uns wurde ein anderes Zimmer angeboten, welches jedoch nur seitlichen Meerblick hatte und wir deshalb ablehnten und lieber warteten. Sonst gab es nichts zu bemängeln - alle waren freundlich, eine Person an der Rezeption sprach immer Deutsch und sonst kam man überall mit Englisch weiter. An der Rezeption konnte man Information zu allem möglichen erfragen (Bushaltestelle, Tickets, Märkte, Ausflüge etc) sehr zuvorkommend. Ein Mal hatten wir ein Problem mit der Tür zum Bad in unserem Zimmer. Scheinbar hat sich die Verriegelung irgendwie verschlossen und wir konnten die Tür von außen nicht öffnen. Ein kurzer Anruf bei der Rezeption und 10 min später war Hilfe da!
Das Hotel selbst liegt direkt am Meer. Die Aussicht vom Zimmer war einmalig auf das Meer, die Klippen von Los Gigantes und La Gomera. Vom Pooldeck aus war der Ausblick ebenfalls unglaublich! Enttäuscht war ich von den "Stränden" und Bademöglichkeiten. Natürlich habe ich das hier schon gelesen und wusste, dass es keinen weißen Strand mit blauem Wasser geben würde, aber - der Strand "Playa de la Arena" ist nur ca. 100m lang und nicht wirklich schön. - der Strand "Los Gigantes" ist größer, aber direkt am Hafen. Was soll ich sagen? Wir mussten dort einen Ölteppich antreffen, weil man hier scheinbar altes Öl einfach mal ablässt. - der Strand von Puerto de Santiago (kommt man auf dem Weg zu la Arena vorbei) ist wirklich nicht der Rede wert. - alle Strände sind bergauf/bergab nach 20-30 min erreichbar. Also da war uns der Pool wirklich lieber. Der Bustransfer ist wie schon oft erwähnt sehr lang (Hinfahrt 1, 5 Stunden, Rückfahrt 1 Stunde), aber man sieht schon mal was von der Insel und fährt durch Las Americas und kann sich freuen, nicht dort gebucht zu haben! Direkt neben dem Hotel liegt das Tamaimo Tropical (sah von außen nicht schlecht aus, aber ohne die wundervolle Aussicht), zwei Supermärkte, Kneipen und Restaurants. In Santiago selber gibt es etwas bergauf eine kleine Einkaufspassage, noch etwas höher liegt eine Bushaltestelle. Erschreckt war ich über die Lautstärke der Kneipen direkt vor dem Hotel. Hier ist es wirklich laut und ich war froh, kein Zimmer zur Straße zu haben. Insgesamt war der Ort aber eher klein und ruhig - wer Party möchte, sollte im Gebiet um Las Americas buchen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Hier bin ich etwas kritisch, denn es war nicht alles toll. Natürlich waren die Sonnenterrassen und die Poolanlage im sechsten Stock sehr schön angelegt. Man fühlte sich aufgrund der Architektur des Hotels wie auf dem Dach, obwohl man nur in der "Hotelmitte" war. Die Aussicht war unbeschreiblich. Es gab auch einen Bademeister und die Animation empfanden wir am Pool nicht als störend. Aber: Es soll einen Whirlpool gegeben haben. Ich denke, ich habe ihn auch gefunden, nur leider war er defekt. Der Fitnessraum hatte zwar neuere Geräte, man war aber nur auf Cardio ausgerichtet. Das Spa sah von außen recht gut aus, aber völlig überteuert! Zwei Mal haben wir das Animationsangebot am Abend genutzt. Einmal gut, das andere Mal wirklich schlecht (Geschmackssache eben). Hier war aber der einzige Ort, wo mich das Rauchverbot im Hotel gestört hat. Ich kann keinen Abend genießen, wenn ich wirklich nirgendwo rauchen darf. Da das "Theater" nach hinten hin offen war, hätte man wenigstens hier das Rauchen gestatten können. Was mich aber am meisten gestört hat, war die Reservierung der Liegen! Man bekam zwar fast immer noch einen Platz, aber der war dann nicht mehr von der Aussicht her so schön oder dort stand kein Schirm. Es steht zwar überall, dass Liegen nicht reserviert werden dürfen, aber das Personal tat nichts dagegen. Ich bin dafür, dass solch sinnvolle Verbote auch durchgesetzt werden! Ein Mal habe ich keinen Platz mehr bekommen und mir einen reservierten wieder frei gemacht. Gab zwar eine kurze Diskussion auf Englisch, aber ich fand es wirklich unmöglich, dass alle guten Plätze schon vor dem Frühstück reserviert wurden und erst nach Mittag kamen die entsprechenden Personen...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernd |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |