Alle Bewertungen anzeigen
Manfred (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2004 • 2 Wochen • Strand
Zufrieden, mehr kann man nicht sagen!
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Wer die bisherigen Bewertungen gelesen hat, der hat im Grunde bereits einen guten Eindruck von dem, was ihn erwartet. Letztlich haben sich meine Frau und ich ausschließlich auf Grund der positiven Bewertungen dieses Forums für einen kurzen Urlaub im Barcelo Santiago (BS) entschieden. Und ich muß sagen: wir wurden nicht enttäuscht, was auch für die Qualität der Bewertungen spricht. Aus diesem Grund werde ich mir die Mühe machen, einen wirklich ausführlichen Bericht zu schreiben, diese Webseite hat es verdient. Fangen wir an. Die Abwicklung über ALLTOURS war tadellos, alles über Internet, keinerlei Probleme. Angefangen bei der Abholung vom Flughafen bis zur Rückkehr nach Ffm., alles super gelaufen. Die Transferzeit vom Flughafen zum Hotel beträgt übrigends etwa 35 Minuten. Das Hotel, das wir vorfanden, ist in der Bauart nicht einfach zu beschreiben, es besteht im Grunde aus 2 Komplexen auf 2 Ebenen, jeweils 3 (4?) Stockwerke. Einer der Komplexe erinnert stark an die Silhouhette eines Ozean Liners, alles zusammen für ein 400+ Zimmer Hotel recht harmonisch und ansprechend. Der Grundeindruck ist der eines absolut ordentlichen, sauberen Hotels in einem gepflegten Zustand. Das BS wurde meines Wissens Ende der 90er Jahre renoviert, so dass langsam hier und da wieder erste Abnutzungserscheinungen sichtbar wurden, die aber nicht wirklich der Rede wert sind. Die Landeskategorie weist es als 4* aus, das im Vergleich zu einem Hotel wie das uns bekannte 4* „Stamford“ in Singapur sicherlich ein bisschen hinkt. Wobei man natürlich ein Stadthotel nicht direkt vergleichen kann. Wie auch immer, es ist im Bezug auf Preis/ Leistung meines Erachtens auf jeden Fall sein Geld wert und ich würde es im Bereich 3+ einordnen. In wirklich sehr gutem Zustand befinden sich der Bereich Foyer und Speisesaal, sowie alle gemeinschaftlichen Anlagen wie Bars und Poolbereich. Ebenfalls als angenehm und gelungen empfanden wir die landschaftliche Gestaltung der ganzen Anlage. Die Gästestruktur bestand nach meinem Ermessen aus 70% Briten, 20% Deutschen und 10% Rest der Welt. Das Durchschnittsalter dürfte bei 40+ liegen, was sicher damit zu tun hat, dass es für Kids einfach keinen Strand gibt. Die nächste Strandmöglichkeit ist in Los Gigantes oder Puerto Santiago, jeweils etwa 2,3 km weit. Wobei wir persönlich einen wirklichen „Strand“ nur in Los Americas gesehen haben. Aber wer einen reinen Strandurlaub machen möchte, der sollte, nach allem was mir bekannt ist, sowieso lieber nach Fuerteventura fahren. Teneriffa hat jedoch andere Reize. Für solche, die sich den Urlaub partout verderben wollen, besteht im Foyer die Möglichkeit zum Internet Zugang um sich seine emails abzurufen, die daran erinnern, dass einige Neider zuhause blieben oder die Firma die sehnliche Rückkehr erwartet. 20 Minuten kosten 1 Euro. Auf diese Weise begann meine Arbeitsaufnahme 3 Tage bevor der Urlaub zu Ende war. Dies als kleine Warnung am Rande. Besonders wer dort zum ersten mal Urlaub macht, sollte sich mit dem Mietwagen die Insel und besonders den Teide ansehen. Das Hinterland hat ganz außergewöhnliche Reize, die es so fast nirgends auf der Welt zu sehen gibt. Wir haben allerdings nicht die ganze Insel gesehen, besonders den ganzen Norden nicht, dafür war der Urlaub zu kurz. Enttäuschend allerdings fanden wir Porto de la Cruz. Ob es alleine an dem regnerischen Tag lag, weiß ich nicht, aber die Stadt hatte irgendwie keinen Charme. Los Americas ist eine typische Touristen Hochburg, der Ballermann Teneriffas. Aber trotzdem irgendwie erträglich. Ansonsten als Tip: früh raus und das Badetuch vor den Dutchies und den britischen Inseln auf die Liege werfen ... neben uns waren meist 3 Holländer, die 4 Liegen und 5(!) Sonnenschirme belegten. Fazit: Auch wenn 4* ein wenig zu hoch gegriffen sind, alles in allem ist es das Geld wert gewesen, wir waren sehr zufrieden und wären für einen 2. Besuch absolut nicht abgeneigt.


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir hatten uns ein Zimmer mit direktem Blick auf Gomera gewünscht. Dem wurde entsprochen und wir hatten eine Hammeraussicht, nicht nur auf Gomera, sondern auch auf eine kleine verhältnismäßig geschützte Badebucht umgeben von einem Felsenriff, auf das man vom Balkon aus fast spucken konnte. Einfach herrlich. Wir haben schon viel gesehen und mehrere Jahre in Australien direkt am Meer gelebt, d.h. wir sind schon etwas verwöhnt, aber diese Aussicht war auch für uns schon etwas besonderes. Aber auch die anderen Zimmer seitlich nach Norden haben ihren Reiz, da man von dort direkt auf die phantastische Kulisse der Los Gigantes, beeindruckende Felsen einer Steilküste blickt. Von daher ist es fast egal, wo man sein Zimmer hat. Die einzige Ausnahme dürften im die südlichen Zimmer aufwärts von 3/4/530 sein, da in dem Bereich auf dem angrenzenden Grundstück gebaut wird. Das heißt: da ist Baubeginn, also sicher noch in den kommenden Monaten mit einigem Lärm zu rechnen. Was wir davon mitbekamen, war aber alles in allem erträglich. Die Zimmer sind auf jeden Fall sauber. Dennoch: wer nachts unterwegs ist, wird unweigerlich den krabbelnden Freunden mit den langen Fühlern begegnen. Das sollte niemanden schockieren und läßt sich nicht vermeiden, dazu ist Teneriffa einfach zu warm. Da ich Jahre in einem warmen Land gelebt habe: es ist auch kein Zeichen mangelnder Sauberkeit und Hygiene. Die Biester in den Griff zu bekommen gleicht dem Versuch Fliegen auszurotten. Die Zimmer sind recht klein, aber zweckmäßig eingerichtet. Das Mobiliar hat schon einige Gebrauchspuren, aber noch im Rahmen dessen, was man für sein Geld erwarten darf. Hervorzuheben waren die Matratzen, die keinerlei „Durchhängeerscheinungen“ aufwiesen, sowie ein Bidet im Badezimmer. Das hat man leider nicht immer. Die Klimaanlage lief erfreulich ruhig, da haben wir auch schon anderes erlebt. Der Fernseher empfängt einige deutsche Sender und dürfte jeden zufriedenstellen. Während die Wände hervorragend schallgedämmt zu sein schienen, mahnen die etwas hellhörigen und qualitativ schwachen Eingangs und Balkontüren auf jeden Fall zu Zeiten zu gewisser Zurückhaltung ... wenn man nicht am Morgen amüsierten Zimmernachbarn auf dem Weg zum Frühstück begegnen will. Auch was unser Zimmer betraf, waren die 4* bis auf die Aussicht etwas zu hoch gegriffen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • An dieser Stelle: die Bewertungen bezüglich des Essens hatten uns primär zum Buchen des BS bewogen. Und was soll ich sagen, wir hatten HP gebucht, das müßte bei dem Essensangebot eigentlich jedem Normal-Sterblichen allemal genügen. Zum Essen selbst kann man nur sagen: exzellent. Was es da an Extra-Angeboten für VP und All-Inn Patienten noch gibt, kann ich leider nicht beurteilen. Aber wer mehr als HP bucht, schleppt auf jeden Fall das Ergebnis an den Hüften nach Hause. Mag sein, dass es nicht das Savoy ist. Aber mehr als das, was geboten wurde, kann man für sein Geld eigentlich nicht erwarten. Es war reichlich, abwechslungsreich und schmeckte! Wir hatten jeden Morgen alles, was das Herz zum Tagesbeginn begehren könnte - inklusive Sektfrühstück. Ein einziges mal hatten wir am Nachmittag an der Hotelbar einen kleinen Snack gegessen. Apropos Snackbar: es sind manchmal Kleinigkeiten, die einen Urlaub zum Urlaub machen, z.B. dass uns ein freundlicher Senor Sacramento an der Sackbar am ersten Tag bediente und drei Tage später mit unserem Namen ansprach, den er sich gemerkt hatte. Solche Sachen mag ich. Frühstück und Abendessen sind mit „reichhaltig“ untertrieben. Wer da nicht etwas Passendes findet, dem ist nicht zu helfen. Geschmacklich gab es auch so gut wie gar nichts zu kritisieren, wir waren vollkommen zufrieden. Wartezeiten oder nennenswerte Schlangen am Büfett gab es nicht ein einziges mal. Die Tische wurden zügig abgeräumt, aber der Speiseraum war meist auch nicht ausgebucht. Wie das in der Hauptsaison aussieht, kann ich natürlich nicht beurteilen. Selbst meine Frau, die normalerweise Monate braucht um 1 kg zuzunehmen (ja, ja, so was gibt es tatsächlich!), nahm in 2 Wochen unglaubliche 2 kg zu. Von mir will ich gar nicht reden. Brauche nach 2 Wochen eine Stretchhose. Vom Sektfrühstück bis zur abschließenden Eiskugel am Abend, einfach gut. Da sind noch eine Handvoll Leute im Speisesaal ... kommt noch mal ein Servierwagen voller Köstlichkeiten angerollt. Man darf da an alles, aber nicht an den Hunger in der Welt denken. Die Preise für eine Flasche recht ordentlichem Rotwein und einer Flasche Aqua zum Abendessen (zus. etwa 10 Euro), sowie alles, was es an Drinks usw. auch an den Bars zu kaufen gab, sind absolut korrekt und angemessen.


    Service
  • Gut
  • Vom Check-In bis zum Check-Out gab es nichts zu bemängeln. Alle nett, höflich und zuvorkommend. Verständigungsprobleme gab es keine, allerdings meist englisch gesprochen. Ein Tip, wenn es größere Probleme geben oder nichts weiterhelfen sollte: der Manager spricht perfekt deutsch! Er war der einzige, der ziemlich gestreßt schien. In einer Gastbefragung hatten wir dies bemerkt und wurden prompt von ihm zu einem Drink eingeladen, wobei er sich bei uns als durchaus sympathisch geoutet hat. Wer kann es verdenken, als Hotelmanager gestreßt zu sein. Ich bin seit vielen Jahren Streß gewohnt, aber da möchte ich nicht tauschen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt irgendwie in der Mitte der beiden Ortschaften Los Gigantes und Puerto Santiago (je ca.2km). Es pendelt ständig ein Hotel-Shuttlebus nach LG, wobei auch ein Spaziergang (ca.20 Minuten) seine Reize und wunderschöne Aussichten hat. Das kleine Örtchen LG hat uns im Gegensatz zu Puerto Santiago recht gut gefallen. PS ist ein irgendwie verbautes Pflaster, wobei LG, sicher auch durch die Kulisse der „Los Gigantes“ Steilküste, einen gewissen Charme hat. Es gibt auf jeden Fall einige kleinere Shops und Restaurants rund um das Hotel – wobei man bei dem Essensangebot auf Restaurants normalerweise verzichten könnte. In LG oder PS ist das Angebot natürlich noch größer. Im Hintergrund ist, bei gutem Wetter, vom Gelände des Hotels aus, sogar der Teide zu sehen. Über die makellose Wasserqualität ums man nicht viel sagen, die Insel befindet sich eine ganze Ecke entfernt vom Festland im Atlantik. Was uns wirklich erstaunt hat war die Tatsache, dass Teneriffa eine eigentlich kleine Insel ist, die man in 6-8 Stunden mühelos umfahren hat, die aber über eigene Klimazonen verfügt. Nach allem, was wir erlebt haben und uns erzählt wurde, liegt Los Gigantes im sonnenreichsten Bereich. In den 2 Wochen wo wir da waren, war z.B. jeden Tag der Himmel über Puerto de la Cruz bewölkt! Da hätten wir 2 Wochen lang die Sonne nicht gesehen! Mag sein, dass es dort grüner ist, aber was ist denn ein Urlaub ohne Sonne! Nach P. de la Cruz haben wir einen Tagesausflug gemacht, und ich muß sagen, wir waren enttäuscht. Irgendwie hatten wir mehr erwartet und waren froh, LG gebucht zu haben. Da hat es uns in Los Americas und Los Christianos eigentlich noch besser gefallen (etwa 45 Minuten mit dem Auto), obwohl diese ein bißchen als Touristenhochburgen verrufen sind. Autovermietungen gibt es gleich mehrere rund um das Hotel, preislich scheinen keine großen Unterschiede zu bestehen. Wir hatten für 4 Tage einen Fiat Punto Mietwagen für rund 25 Euro All-Inn am Tag gemietet. Einige Ausflüge sollte man schon machen, wobei der Teide ein absolutes MUSS ist. Der Vulkan ist knapp 3800 m hoch und man kann mit einer Seilbahn bis auf schätzungsweise 3500 m an den Gipfel heran. Unbedingt an warme Kleidung denken, da oben ist es recht kühl und die Luft ist schon merklich dünner. Wir hatten uns einen schönen Tag ausgesucht und eine herrliche Aussicht da oben. Es besteht auch die Möglichkeit auf den Gipfel hinaufzusteigen, sofern man über die Kondition verfügt .... und wenn man eine offizielle Genehmigung hat, die man sich irgendwo in Santa Cruz (!) besorgen muß. Dazu spar ich mir weitere Kommentare. Aber nicht nur der Teide, sondern die ganze Gegend dort oben ist einfach faszinierend. In unmittelbarer Hotelnähe gibt es, wie schon erwähnt, keinen Strand. Ein künstliches Meerwasserbecken ist allerdings auf halben Weg nach Los Gigantes zu finden, etwa 10-15 Minuten zu Fuß. Ärgerlich: direkt vor dem Hotel befindet sich eine von Wellen relativ geschützte Bucht, wo man eigentlich herrlich Baden könnte. Könnte! Denn leider ist es so, dass diese Bucht (ca. 500 qm) nur dann wunderbar geeignet ist zum Schwimmen und Schnorcheln ... wenn es einem denn gelingt, heil ins Wasser zu gelangen und wieder heraus! Wobei sich speziell ältere Menschen enorm schwer tun, denn es gibt dort extrem scharfe Felsen. Das ist echt ärgerlich. Alleine ein Einstieg irgendwo an einer geeigneten Stelle über eine Edelstahlleiter oder eine 5qm Rampe würden dieses Problem lösen und Hotelgästen das Baden im Meer ermöglichen, ohne an einen der entfernten Strände zu fahren. Die Sauberkeit war leider auch nicht so berühmt, Badegäste (meist nur einige wenige) lassen gerne ihren Müll zurück. Noch ärgerlicher sind Leute die mit ihren Hunden dort unten spazieren und Tretminen hinterlassen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Zum Thema Sport kann ich eigentlich keinen Kommentar abgeben, da wir keine Angebote wahrgenommen haben. Was Unterhaltung angeht, haben wir mehrmals an den Abendveranstaltungen teilgenommen, die bei einem Drink durchaus zu einem gelungenen Tagesausklang beitrugen. Auch hier wieder: nicht Las Vegas, aber man hat sich wirklich Mühe gegeben, die Shows waren keinesfalls peinlich und der Unterhaltungswert ganz ordentlich.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2004
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Manfred
    Alter:46-50
    Bewertungen:2