Alle Bewertungen anzeigen
Walter (51-55)
Verreist als Paar • Januar 2010 • 2 Wochen • StrandNie mehr Hotel Barcelo Solymar Beach Resort
2,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Der große Hotelkomplex mit 1000 Betten machte auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Eine sehr schöne Anlage mit tollen Pflanzen und bunten Bungalows und zwei tolle Pools. Das Hotel und Bugalows jedoch sind in einem renovierungsbedürftigen Zustand. Ein großer Spiegel im Eingangsbereich der Toiletten in der Lobby ist quer durchgerissen. Im der Einkaufsmaile des Hotels fehlten im Bereich der Fensterfront die Bodenfliesen. Von 5 Fahrstühlen funktionierten gegen Ende des Urlaubs nur noch der Panoramafahrstuhl. Die Brandschutztüren waren teilweise aus der Wandverankerung herausgerissen. Teilweise waren die automatischen Türschließer der Brandschutztüren dermaßen verrostet, so dass diese Türen sich nicht ganz öffnen oder oder im Brandfall schließen ließen. Auf der Feuerlöschanlage im 4 OG zeigte der Manometer gerade einmal 1,5 Bar Wasserdruck an. Es wurde zwar stetig geputz und gekehrt trotzdem roch es in den Toiletten im Lobbybereich sehr unangenehm. Das Publikum bestand überwiegend aus jungen Kanadiern die am Mittags schon betrunken und grölend durch die Anlage zogen. Nachts war es noch viel schlimmer. Wenn Sie einen schönen anspruchsvollen Urlaub in Kuba verbringen möchten, so können wir dieses Hotel nicht weiter empfehlen. Kuba ist von der Landschaft und Sehenswürdigkeiten gesehen eine Reise wert. Planen Sie in Ihre Reisekasse ca. 250€ pro Person für Reisen in Kuba ein.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Zimmer waren großzügig bemessen jedoch alle 4 Zimmer die wir bezogen haben in einem renovierungsbedüftigen Zustand. Die Möbel waren durch Wassereinwirkung aufgequollen, teilweise fehlte das Furnier an den Möbel, die Schranktüren ließen sich nicht schließen, eine Zierleiste am Schrank war gebrochen und stand gefährlich hervor, die Armaturen im Bad waren verrostet und es gab immer wieder einzelne Stellen die von Schimmel befallen waren. Die Spiegel waren an den Rändern schon Blind oder der Bilderrahmen gebrochen. Es gab auch keine Möglichkeit die T- Shirts sowie die Leibwäsche in einen Schrank zu legen. Es gab keinen und so lebten wir die 16 Tage aus dem Koffern. Die Klimaanlage in der letzten Unterkunft funktionierte im Schlafzimmer nicht, zu Glück war es nachts noch nicht zu warm. Über die Sauberkeit kann ich nur soviel sagen, je nach Zimmer und Zimmermädchen war das Zimmer mehr recht als schlecht aufgeräumt. In einem Zimmer klebten am Fön noch die langen Haare der Vorgänger. Die Minibar wurde gegen Ende unserer Reise nur sporadisch aufgefüllt und die Softgetränke fehlten über die ganze Zeit. ( Bier Cola, Wasser.) Die Kaffeemaschinen in all den Zimmern waren nicht einem nicht gerade einladenden Zustand. Wir haben es gemieden diese zu benutzen


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Es gibt ein Hauptrestaurant im Hotel in wir überwiegend unsere Mahlzeiten einnahmen. Schon am Morgen ist einem aber der Appetit vergangen. Oft waren die Kaffeetassen sehr dreckig. Es kam sogar vor, dass der Kellner von drei verschiedenen Tischen die gebrauchten Tassen nahm um diese am Kaffee-automaten aufzufüllen und wusste anschließend nicht mehr, welche Tasse wem gehörte und stellte dann irgend jemandem irgendwelche Tassen auf den Tisch. Zum Glück sahen wir dieses und bestellten uns danach keinen Kaffee mehr nach. Das warme Essen war oft kalt. Am Fleisch, hier wie auch am See-Food, muss man lange anstehen, da der Koch es nicht fertig brachte, dass Fleisch rechtzeitig auf die Pfanne/Grill nachzulegen obwohl auf der Pfanne ausreichend Platz war. Das italienische Restaurant ist ungenießbar. Das kubanische dagegen ist sehr gut und eines 4-Sterne-Hotels würdig. See-Food haben wir nur einmal gegessen und es anschleißend gemieden da es sehr ungepflegt war. Wir freuten uns auf frisches Obst, doch die Ananas war sehr hart und holzig. Die Melonen schmeckten nicht. Bananen waren gut. Die Küche soweit man in diese einsehen konnte, machte nicht gerade einen erfreulichen Eindruck. See-Food am Strand. Dieses Lokalität ist sehr ungepflegt. Die Tischdecken hier wurden seit ewigen Zeiten nicht mehr gewaschen. Wir drehten diese um, damit es einwenig gepflegter und appetitlicher aussah. Lobby-Bar im Eingangsbereich. Hier sind die Tische sehr schmutzig und klebrig. Sie werden zwar abgewischt, man merkt nur irgendwie nichts davon. Es ist auch ratsam immer etwas Trinkgeld bereit zu halten Sie werden dann schneller und höflicher bedient.


    Service
  • Eher schlecht
  • Das Personal ist vorwiegend freundlich, zuvorkommend und vor allem lebensfroh. Das steckt an. Wir hatten in der letzten Woche abends einen tollen Ober der deutsch sprach und uns verwöhnte. Wie höflich er uns empfangen hat und uns liebevoll und eindrucksvoll bediente. Da fühlte man sich endlich wie in einem 4-Sterne Hotel. Im Katalog steht geschrieben, dass angemessene Kleidung zum Abendessen erbeten wird. Die Kanadier kennen das wohl nicht. Sie kommen mit ihren großen Bechern vom Strand zum Essen, im T-Shirt, kurzer Hose und teilweise ungepflegt. Sie wurden auch nicht auf korrekte Kleidung durch das Personal darauf hingewiesen. Die deutschen Sprachkenntnisse waren von den Animateuren und dem Hotelpersonal doch etwas dürftig. Ich würde jedem Reisenden empfehlen seine englisch- Kenntnisse aufzubessern. Unser Reiseleiter vor Ort war sichtlich bemüht bei Reklamationen schnell zu reagieren. Negativ war nur einmal seine Bemerkung: Was wollen wir den für ein Hotel zu dem Preis den wir bezahlt haben. (War etwas unangebracht.)


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Der hoteleigene Strand ist nur wenige Gehminuten vom Hotel oder den Bungalows entfernt. Varadero selbst ist gut zu Fuß erreichbar. Der Strand und das Meer entschädigten einen für diese vielen Unannehmlichkeiten. Es gibt viele Reiseangebote in Nah und Fern die überaus sehenswert waren aber überteuert sind. (Wie in allen Urlaubsländer) Auch sollte man immer etwas Toilettenpapier mitnehmen, denn die Toiletten unterwegs sind in einem erbärmlichen Zustand und man bekommt bei einem Gang dort hin, abgezählte Blätter Papier mit. Einmal sogar bekam ich einen Eimer mit Wasser zum nachspülen überreicht.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sport: Stretching, Dancing-Lasson , täglich. Wassergymnastik fand nicht statt, da der Pool zu kalt war und im war es auch etwas frisch. Es fanden Spiele statt Bingo und Spanischunterricht. Leider wurde alles in ‚Englisch, Spanisch und Französisch durchgeführt. Deutsch wird nicht oder nur sehr wenig gesprochen. Abend gab es wunderschöne Shows im Theater sowie an einem Pool durch die Animation. Beides sehr schön. Im Theater leider nur viel, viel zu laut. Viele gingen raus, da sie die Lautstärke nicht aushalten konnten. Ansonsten tolle Show. In der Piano-Bar gab es eine tolle Sängerin. Oft hieß es jedoch, dass der Pianospieler krank sei, es ginge ihm schlecht, somit war diese Unterhaltung beendet. Doch beim Rauchen im Flur konnte ich auf die Show-Bühne schauen und entdeckte dort unseren Pianospieler, dem es sehr gut ging und er total fröhlich und munter war. Einkaufsmöglichkeiten gab es in Varadero. Es gibt hier einige kleine Lokale und Souvenir Märkte. Ein Strand zum Träumen. Leider verschmutzen die Touristen (junge Kanadier) den Strand gerne mit den vielen Trinkbechern, Trinkröhrchen und Zigarettenstummel. Auch fanden wir viele Glasscherben am Strand und auch im Wasser. Zum Glück wurde niemand verletzt. Die Sonnenliegen und Schirme waren in ausreichender Zahl vorhanden, sauber und in einem guten Zustand.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Mehr Bilder(17)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Kinder:Keine Kinder
    Dauer:2 Wochen im Januar 2010
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Walter
    Alter:51-55
    Bewertungen:1