- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat die Größe eines internationalen Urlaubshotels, mit der Besonderheit, dass es zusätzlich zu den Zimmern im Haupthaus auch noch Bungalows gibt. Der bauliche Zustand ist gemäß den örtlichen Gegebenheiten nicht auf dem neuesten Stand, hebt sich aber im Vergleich zu anderen Hotels am Ort deutlich positiv ab. Im Hotel selbst und in der Hotelanlage wurde laufend gesäubert. "Allinclusive" bedeutet hier wirklich großzügig "alles inklusive", ohne irgendwelche Einschränkungen. Gäste waren hauptsächlich Kanadier, einige Russen, wenige Italiener und vereinzelt Deutsche - alle im Alter von 20 bis 70 Jahren. Unsere Mobiltelefone haben funktioniert, denn wir haben per SMS Nachrichten versenden können, die auch angekommen sind. Das Preis-/Leistungsverhältnis als Pauschalreise mit Allinclusive war in Ordnung. Unser Reisetermin war Ende Januar bis Anfang Februar. Wir haben dies als beste Reisezeit empfunden, u.a. auch weil die vielfach vorhergesagte Mückenplage so nicht eingetreten ist. Unser Zimmer war frei von Mücken. Einige wenige Stiche haben wir uns abends außerhalb reingezogen. Das Wetter war ideal und bot uns eine ganze Palette: mal trocken, heiß und windstill, mal leichter Wind, mal stürmisch, einmal nachts auch Regen, der bei insgesamt schwülem Wetter die Luft wieder für schönes Sonnenwetter gereinigt hat. Insgesamt prima.
Die Zimmer sind wohltuend groß. Die Möblierung erscheint im ersten Eindruck sparsam, auf den zweiten Blick ist aber alles vorhanden. Schön ist, daß das Waschbecken außerhalb des Toiletten-/Badewannen-/Dusch-Raumes ist. Hier können sich zwei Personen gleichzeitig pflegen, ohne daß der eine z.B.im Duschdampf des anderen seine Haare fönen muss. Nachteilig ist die Wasserspülung der Toilette. Es dauert ca. 15 Minuten, bis das Wasser nachgelaufen und eine erneute Spülung möglich ist. Da muss man nach einem Ausflug schon knobeln, wer zuerst auf die Toilette darf ... . Die Klimaanlage funktionierte einwandfrei, die Minibar wurde korrekt bedient, das Zimmer wurde absolut sauber gehalten. Schade ist, dass es im TV nur Deutsche Welle gibt, die ganz allgemein als Aushängeschild des deutschen Fernsehens im Ausland und zur Unterhaltung deutscher Gäste im Ausland in weiten Bereichen verbesserungsbedürftig ist. Aber wir sind ja ganz weit weg auf Kuba und nicht zum Fernsehen hier. Ein kleines Ärgernis war der Safe, der eigentlich mit der Zimmerschließkarte sehr gut funktionierte. Wir hatten als Paar zwei Schließkarten bekommen und vor einem Ausflug eine der Karten im Safe deponiert. Kurz vor einem abendlichen Ausflug ging der Safe (in dem sich die Quittung für die Veranstaltung befand) mit der verbliebenen Karte nicht mehr auf. An der Rezeption erklärte man uns, dass nur eine der Schließkarten für den Safe nutzbar war - es war natürlich genau die im Safe eingeschlossene -, so dass wir uns unter Zeitnot neue Schließkarten gegen Unterschrift aushändigen lassen mußten. Deshalb Vorsicht! Den Karten selbst ist jeweils nicht zu entnehmen, ob sie auch den Safe öffnen können oder nicht. Das geht gar nicht!!
Die Qualität der Speisen und Getränke ist gut. Allerdings stellt sich nach spätestens 8 Tagen das Gefühl der Vorfreude auf das Essen daheim wieder ein. An der Sauberkeit im Restaurant ist eigentlich - im Gegensatz zu einigen Bewertungen - nicht so viel zu bemängeln, wie wir erwartet hatten. Speiseräume, in denen so viele Menschen zu bewirten sind, kann man einfach nicht an der heimischen Sauberkeit und Hygiene messen, das ist unrealistisch. Aber so schlimm, wie es teilweise beschrieben wurde, ist es nun wirklich nicht. Wer allerdings etwas finden will, wird immer erfolgreich sein. Angeboten wurden Speise-Stile verschiedener Richtungen (z.B. italienisch), so dass eigentlich für jeden etwas dabei sein sollte - allerdings sind wir nicht nach Kuba geflogen, um italienisch zu essen (das wäre unser Italiener um die Ecke besser), aber als Alternative durchaus willkommen. Die Atmosphäre ist locker, nett und stressfrei. Wir hatten mit dem Personal auf nette Art Freundschaft geschlossen und somit auch viel Spass. Natürlich hilft hier - wie in allen Hotels weltweit auch - von Zeit zu Zeit ein angemessenes Trinkgeld.
Das Personal ist sehr freundlich. In Stress-Situationen lässt die Freundlichkeit etwas nach, aber das kennt jeder in seinem eigenen Beruf auch, möchte aber im Urlaub nicht akzeptieren, dass das Personal eben nicht im Urlaub ist, sondern seinen Beruf ausübt. Ein Grossteil des Personals spricht englisch oder versteht es zumindest. Mit Freundlichkeit, Geduld und Gesten versteht man sich immer. Die Zimmerreinigung war einwandfrei, nur die Anzahl der Handtücher war nicht komplett. Da wir auf der Zimmerkarte gelesen hatten, dass fehlende Handtücher (3 verschiedene Größen x 2) erstattet werden müssen, bekamen wir nach einem freundlichen Hinweis unsererseits am nächsten Tag die entsprechende Anzahl (in falscher Grösse). Aber das war uns sehr egal, solange wir bei Abreise nicht zur Kasse gebeten wurden. Alles war okay. Eins noch zur Freundlichkeit des Personals: Wir haben als Gäste des Hauses - für uns selbstverständlich - einen netten Umgang mit dem für unser Zimmer zuständiges Personal gepflegt, immer freundlich gegrüßt und zwischendurch auch einmal ein Trinkgeld so im Zimmer hinterlassen, das klar war, für wen es gedacht ist. An liebevollen Kleinigkeiten haben wir bemerken dürfen, dass unser Verhalten honoriert wurde. Zusätzlich hatten wir an unserem letzten Tag einen netten handgeschriebenen Zettel an unserer Zimmertür mit lieben Wünschen für den Heimflug. Sicher gibt es diese Zettel häufiger, aber wer sich das Personal zum Feind macht, weil Ansprüche gestellt werden, die man sich selbst nicht erfüllen würde, der muss auf diese kleine Freude eben verzichten. Die Rezeption ist relativ freundlich, wirkt aber gestresst. Das ist an sich auch verständlich. Wenn man nach langer Wartezeit, aber von einer jungen Rezeptionistin an eine andere verwiesen wird, weil sie einfach nicht die berufliche Fähigkeit hat, und man dann nochmals lange darauf warten muss, sein Anliegen vorzubringen, weil diese Kollegin einfach nicht erscheint, dann ist das sehr ärgerlich und kostet Urlaubszeit, die man lieber anderweitig verbringen würde.
Zum Strand sind es nur wenige Meter mitten durch die Bungalow-Landschaft. Varadero ist zu Fuss zu erreichen. Der Transfer von Flughafen ist mit einer halben Stunde (wenn Umwege über andere Hotels wegfallen) sehr angenehm. Unterhaltung gibt es jeden Abend im Hotel, in der Umgebung von Varadero oder der nächsten Stadt Matanza (Tropical Show). Ausflugsmöglichkeiten (z.B. Havanna, Delphin-Schwimmen etc.) werden vom Reiseveranstalter angeboten und sind gut organisiert.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Freizeitangebote sind okay. Die Einkaufsmöglichkeiten in Varadero selbst sind zwar vorhanden, aber doch beschränkt, das liegt aber wohl an der politischen Struktur in Kuba insgesamt. Internetzugang ist über Prepaid-Card möglich, aber unendlich langsam, so dass ein Grossteil der Zeit auf der Karte schon beim Aufrufen des heimischen Servers verbraucht wird. Strand, Liegestühle, Schirme, Sauberkeit am Strand super. Jemand, der Getränkedosen am Strand wegwirft, wird hoffentlich später einmal drüber stolpern und hat sich darüber nicht zu beschweren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Annegret |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 4 |