- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist schon ein wenig älter, aber durch den Einsatz zahlreichen Personals sehr gut gepflegt. Die Anlage ist sauber und die vielen Gärtner und Reinigungskräfte tun alles in ihrer Macht stehende, bereits früh morgens die Hinterlassenschaften der Nachtgäste (z.B. Becher, Zigaretten) bis 6:30 Uhr zu beseitigen. Im Haupthaus selber kann es aufgrund der teilweise jungen Urlauber auch lauter werden, sowohl in der Lobby-Bar als auch auf den Zimmern, dies berichtete mir jedenfalls ein anderes Päarchen, welches wir in unserem Urlaub kennen lernten. Da wir einen Bungalow hatten, haben wir davon aber so gut wire nichts mitbekommen. Des weiteren verfügt das Hotel über zahlreiches Sicherheitspersonal, welches sowohl den Zugang zum Gelände von der Landseite als auch über den Strand kontrolliert. Wir haben uns während des Urlaubs jedenfalls sehr sicher gefühlt. Ausflüge: Louis ist ein deutschsprachiger Kubaner, der ca. alle zwei Tage am Strand vorbeischaut und hauptsächlich deutsche Touristen anspricht, ob sie an einer Tour nach Havanna oder in die Schweinebucht interessiert wären. Wir waren zunächst skeptisch (Louis sieht wirklich wie ein Ganove aus :-)) ), haben dann aber die Tour nach Havanna mitgemacht (40,- CUC/Pers.) und müssen sagen, wirklich empfehlenswert. Kleine Gruppe (max 15 Personen) in einem Mercedes Sprinter, und eine wirklich schöne Tour durch Havanna mit Stopps an dem Yurimiro-Tal (dort unbedingt die Pina Colada probieren - super!), an der Chritus-Statue über dem Hafen von Havanna mit tollen Panoramablick und natürlich an allen anderen interessanten Punkten... (Bodeguita del Medio, Kathedrale, Plaza de Armas, Platz der Revolution, Rumfabrik). Wenn einer der geneigten Leser den Ausflug mit Louis macht, sagt ihm einen lieben Gruß von dem italienisch-deutschen Paar...
Wir hatten einen Bungalow mit zwei Zimmern (Schlaf- und Wohnzimmer) gebucht, sog. Superior Bungalow. Die Zimmer waren groß, immer sauber, und nach einem Gespräch mit dem Zimmermädchen nebst angemessenem Trinkgeld wurde nicht nur sauber gemacht, sondern auch die Handtücher sehr kreativ gefaltet (vgl. bereits vorhandene Fotos). TV und Safe ist vorhanden, Kaffeenmaschine unbd Minbar ebenso und bei uns im Preis inbegriffen. Der Balkon hat eine kleine Trockenmöglichkeit für Badesachen oder T-Shirts, was wir sehr praktisch fanden. Kleinere Mängel gibts natürlich - aber hey, man ist in Cuba - einem sozialistischen Land in den Tropen - da ist halt nicht alles perfekt. (PS: bei mir zuhause ist auch nicht alles perfekt und ich beschwere mich ja auch nicht drüber....)
Das Essen insgesamt ist soweit gut, allerdings hat uns das Essen bei dem Italiener nicht geschmeckt. Das allgemeine Restaurant bietet ein grosses Buffet - je später man kommt, desto mehr Gäste waren halt schon da und entsprechend siehts (aufgrund des Verhaltens der Gäste, wohlgemerkt !) aus. Mittags waren wir immer im Restaurant am Strand - mir persönlich hats geschmeckt, meiner Frau auch. Abends kann man in den Sonder-Restaurants (Sea-Food, Cuban und Italiener) nach vorheriger Reservierung (unbedingt ein oder zwei Tage vorher am Public-Relations-Desk im Hotel reservieren ! ) mit Ausnahme des Italieners sehr gut Essen, beim Cubaner unbedingt das unterste Gericht der Hauptgerichte (Seafood Stew) probieren - das ist nämlich eine ganze Languste....haben wir gleich dreimal gegessen...und das war wirklich hervorragend.
Wir haben das Personal als sehr freundlich wahrgenommen - und zwar auch dann, wenn wir nicht für alles ein Trinkgeld gegeben haben. Statt dessen sind auch wir den Menschen im Hotel freundlich gegenüber getreten und wurden eigentlich immer ebenso freundlich behandelt. Mit etwas Trinkgeld wird man natürlich sogar bevorzugt behandelt - aber niemals unfreundlich. Ich denke, auch hier gilt das Sprichwort: "Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus." Grundsätzlic gilt natürlich in Cuba, dass das Arbeitstempo ein anderes ist als in Deutschland (was ich als sehr positiv empfunden habe) und dass aufgrund der wirtschaftlichen Lage der Menschen in Cuba ein Trinkgeld einen anderen Stellenwert hat als in Deutschland - in Cuba leben ganze Familien von den Trinkgeldern, und damit meine ich die gesamte Familie incl. Opa, Oma, Tanten Onkel usw. Was bei allen Servicekräften (vom Kellner bis zum Gärtner) sehr gut angekommen ist, waren unsere Mitbringsel wie Seife, Kugelschreiber, Feuerzeuge, Tempos, Tampons, Nagellack usw.) Alle diese Sachen sind in Cuba schwer zu bekommen und sind für viele dort fast wertvoller als Trinkgeld in bar. Daher möchten wir neben dem Trinkgeld besonders empfehlen, kleine Geschenke mitzubringen und diese bei Gelegenheit zu verteilen - natürlich ohne arrogant zu wirken, denn die Cubaner sind nicht nur freundlich, sondern auch sehr stolze Menschen. Wenn man also z.B. eine Seife verschenken möchte, dann tut man das auf gar keinen Fall vor den Augen anderer, sondern fragt den/die Betreffende kurz, ob er/sie so etwas gebrauchen kann und bringt es dann in einer kleinen Tüte bei Gelegenheit vorbei.
Der Strand ist direkt am Hotelgelände und innerhalb weniger Minuten zu erreichen, von unserem Bungalow waren es ca. 250 Meter. Der Strand selber verfügt über mehr als ausreichend Liegen, die Handtücher kann man jeden Morgen wechseln und sind auch ausreichend vorhanden. Ausflugsmöglichkeiten ergeben sich über Cubatour (Schalter im Hotel) oder - was wir empfehlen möchten - durch Louis. (Siehe unten unter Tipps). Einkaufen muss man nichts, Andenken oder Rum oder Zigarren kann man im Hotel kaufen oder in Varadero oder in Havanna - die Preise nehmen sich nicht viel, egal wo man einkauft. Nach Varadero sind es etwa 15-20 Minuten zu Fuss, mit dem Taxi etwa 5 Minuten, Kosten ca. 4 CUC
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zwei große Pools, je mit Snack-Bar, einer zum Relaxen, einer mit Animation - ich persönlich war lieber am Strand. Dort kann man Katamaransegeln, Surfen, Tauchen, Treetboot fahren, Kanu, Banana-Boat, Sport am Strand (Tanzkurs....wenn man will.... oder doch lieber Volleyball?)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 2 |