- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist stillvoll eingerichtet, teilweise aber schon ziemlich abgewohnt. Die Teppiche auf der Treppe zum Obergeschoss zum Beispiel, haben ihre besten Jahre schon lange hinter sich. Im gesamten Hotel gibt es etliche defekte Glühbirnen, die auch am Ende unseres Urlaubes noch nicht ausgewechselt wurden. Es ist sehr ruhig dort, ideal zum entspannen. Die Lage ist gut um mit dem Auto das nördliche Ufer und Umland des Balaton zu erkunden. Während unseres Aufenthalts waren insgesamt vier deutsche Familien dort zu Gast. Die restlichen Gäste sind einheimische, vor allem aus der Umgebung von Budapest. Leute die Ruhe suchen. Der übliche Run auf die Liegen am Pool blieb zum Glück aus. Bis Mittags hat man immer noch Liegen am Pool bekommen. Nachmittags kam es schon mal vor das alle Liegen gelegt waren.
Wir hatten ein Doppelzimmer gebucht, bekommen haben wir sogar eine Art Appartment direkt im Schloss. Unser Sohn hatte sein eigenes Zimmer. Die Zimmer sind stilvoll eingerichtet. Klimaanlagen sind leider nicht vorhanden, so dass es im Hochsommer sehr warm auf den Zimmern wird.
Zum Abendessen gab es ein täglich wechselndes Buffet. Die Auswahl war zwar nicht riesig, aber in Ordnung. Geschmeckt hat es auf den jeden Fall sehr gut. Auch das Frühstück wurde in Buffetform gereicht.
Zuerst zum Positiven. Im Restaurant gab es einen Kellner der sich sehr liebevoll um die Gäste gekümmert hat. Er spricht sehr gut Deutsch und kann einem Infos über den Balaton und Ausflugstipps geben. Die Mitarbeiter an der Rezeption waren ziemlich reserviert. Ein jüngerer Mann verstand Deutsch und man konnte das notwendigste regeln. Wir hatten zum Glück keine Beschwerden, denn sonst wäre es wohl schwer geworden. Alle anderen an der Rezeption sprachen kein Deutsch und kein Englisch. Laut dem netten Kellner ist Englisch nur in Budapest von Bedeutung. Das mit der Zimmerreinigung hat man im Schlosshotel Batthyany eher locker genommen. Es war zwar nicht dreckig, geputzt wurde aber während unseres 10 tägigen Aufenthalts nicht. Die Handtücher wurden aber regelmäßig getauscht.
Das Schlosshotel befindet sich in einer weitläufigen grünen Anlage. Hinter dem Schloss befindet sich ein großer Pool. Der Ort Zalacsany liegt etwa 20 km nördlich vom Balaton, und ist sehr ruhig. Es gibt einen ziemlich kleinen Supermarkt und ein Restaurant das gut bürgerliche deftige Küche anbietet. Die Tankstelle im Ort scheint schon seit längerem nicht mehr in Betrieb zu sein. Der nächste Ort mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten ist der Kurort Heviz. Der Ort ist ca. 15 km von Zalacsany entfernt und mit dem Auto gut zu erreichen. Der nächstgelegene Ort am Balaton ist Keszthely. Ebenfalls gut mit dem Auto zu erreichen. (ca. 20 km) Achtung: Am besten erreicht man Keszthely über Heviz (Keszthely ist der nächste Ort hinter Heviz) Der Weg über die B 86 Richtung Balaton ist ein Umweg. In Keszthely und Umgebung gibt es zahlreiche öffentliche Strandbäder direkt am Balaton. Je nach Strandbad liegen die Preise bei 5-7€ pro Familie. Besonders für kleinere Kinder ist der Balaton ideal. Das Wasser ist warm und sehr flach. Erst nach geschätzten 250 m wird es ein wenig tiefer, so das Erwachsene schwimmen können.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool Animation, DJ oder ähnliches gibt es im Schlosshotel nicht. Hier wird Wert auf Ruhe gelegt. Im Bereich Wellness wir einiges geboten, wir haben allerdings nichts in Anspruch genommen. Der Pool in der Gartenanlage ist ziemlich groß und wird jeden Morgen vom Gärtner gereinigt. An den meisten Tagen war auch genug Platz an der Poolanlage. Es gibt eine kleine Poolbar die gegen 10 Uhr öffnet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thorsten |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |