- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Moderne trifft auf Tradition. Der Bergerhof liegt in einer Traumkulisse vor dem Panorama des Großglockners. Eingebettet in das Dorfertal in Osttirol ist er Ausgangspunkt diverser Aktivitäten und weiterer Möglichkeiten.
Wir durften 2 Wochen im "Böses Weibele" wohnen - ein Ferienzimmer, dass von der Größe eine 2 Personen Ferienwohnung ist. (Alle Zimmer sind nach Berger der Umgebung benannt). Die Unterkunft historisch: Ein Bauernhof aus den 1950er Jahren. Das gesamt Anwesen 2015 komplett umgebaut und renoviert - Behinderten gerecht durch Fahrstuhl! Die Inneneinrichtung modern, frisch, sauber, zweckmäßig - es gab absolut nichts zu meckern. Die Einrichtung komplett aus Zirbel Kiefer Holz.
Zum Thema Essen im Haus siehe Service Zum Thema Essen vor Ort: Wo soll ich anfangen, wo aufhören. Der Möglichkeiten gibt es so viele. Jede Geschmacksrichtung wird im Ort (in einem der vielen Ortsteile) angeboten. Hinzu kommen die vielen (zu erwandernden) Almhütten, die teilweise auch mit dem Auto erreichbar sind.
Wir hatten ÜF. Von 7 - 9:30 Uhr wurde im gemeinsamen Frühstücksraum serviert. Schwerpunkt lokale und einheimische Produkte. Lecker, ausreichend, abwechslungsreich. Die Küche im Frühstücksraum steht allen offen. Mann kann sich selber etwas mitbringen und zubereiten oder aber bereit gestelltes nutzen: Getränke, Kaffee, Obst (das haben wir am meisten genossen). Einfach aufschreiben und am Schluss zahlen. Alle Wünsche wurden berücksichtigt. Ein besonderes Schmankerl war, dass Herbergs Familie 1x in der Woche zum Abendessen geladen hatte: Knödel ! Unbedingt wahrnehmen.
Gelegen in Dorfertal in Osttirol, zu Füßen des Grossglockners. Unsere Anreise war von München kommend über das Intaldreieck Richtung Kitzbühl. Dort ist bereits der Felberntauerntunnel ausgewiesen. Dieser Ausschilderung folgt man durch den Tunnel und ist nun im Isel Tal. Matrei passierend biegt man in Huben nach links in das Dorfertal ab. Karls ist gut ausgeschildert, ebenso der Ortsteil Burg und die Unterkunft.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Schwerpunkt in Kals ist der Grossglockner. Wandern, Klettern, Trecking, Geniessen.... Die Kalser Berg- und Wanderführer haben sich gut aufgestellt, die Stadtinfo gibt viele Tipps. In der näheren Umgebung gibt es Rafting auf der Isel, Das dolomitenbad in Lienz, Golf und noch soooo vieles mehr. Besonders hervorzuheben ist das Radfahren. Ein umfangreiches Netz an Tourenvorschlägen steht in der Unterkunft zur Verfügung - das e-bike ist allgegenwärtig. Ergänzend ist zu sagen, dass es in der Unterkunft eine breite Info Auswahl an Freizeitvorschlägen gibt, noch mehr in der Touri Info in Kals. An unserem letzten Tag gabs am Pavillon (hinter dem M-Preis) ein traditionelles Konzert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 36 |
Lieber Andreas! Herzlichen Dank, dass Sie sich die Zeit für ein so ausführliches Feedback genommen haben. Es freut uns sehr, dass Sie sich rund um wohlgefühlt haben und den Urlaub am Bergerhof richtig genießen konnten. Wir wünschen ihnen alles Gute und freuen uns auf ein Wiedersehen. Fam. Gratz