- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Pseudo-Bauernhof zu einem schlechten Preis-/Leistungsverhältnis! Gehört nicht in die Angebots-Plattformen von einem Bauernhofurlaub. Der Betrieb lebt in erster Linie von den Touris (die man statt der Kühe lieber melkt) und von der Forstwirtschaft. Viele Hotelzimmer und Appartements. Unsere Söhne hatten sich auf einen richtigen aktiven Bauernhof gefreut; auf Mitarbeit auf Hof und Feld. Das war leider nicht möglich, da es nur einige Mutterkühe auf der Weide, zwei Schweine, 1 Pferd, 1 Ziege, 1 Gans und zwei Hunde gab. Die werden u. E. nur gehalten um den "Bauernhof-Status-Urlaub " zu behalten. Die angebotenen Freizeit-Aktivitäten waren ganz nett, aber auch nicht unbedingt kleinkinderfreundlich, da viel zu spät abends. Die Sauberkeit war in Ordnung. Das Zimmer war zwar in Ordnung, einiges (Mülleimer, Duschkopf..) aber kaputt. Von einer Einrichtung in "gehobenem" Landhausstil (gemäß Prospekt) kann sicher keine Rede sein. Das Frühstück wurde serviert und war viel zu teuer. So manche Jugendherberge macht ein viel Besseres. Jeden Tag Pappbrötchen, hauchdünner Käse. Bei voller Auslastung reicht der Platz für den Frühstücksraum/die HP wohl nicht aus und man wird in ein kleines, sehr ungemütliches Speise-Zimmer verfrachtet. (Wir hatten Glück....). Die HP wird auch serviert ist auch viel zu teuer und mit drei Gängen so garnicht kindgerecht. Und dauert viel zu lang. Geschmacklich war es in Ordnung. Schlecht Handy-Erreichbarkeit in den Bergen. Navi fährt dich quer durch die Wallachai. Kein Internet! Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt nicht!
Die Größe und Sauberkeit war in Ordnung. Das Zimmer war zwar in Ordnung, einiges (Mülleimer, Duschkopf..) aber kaputt. Von einer Einrichtung in "gehobenem" Landhausstil (gemäß Prospekt) kann sicher keine Rede sein. Das Zimmer war schon in die Jahre gekommen. Die technische Ausstattung auch...
Das Frühstück wurde serviert und war viel zu teuer. So manche Jugendherberge macht ein viel Besseres. Jeden Tag Pappbrötchen, hauchdünner Käse. Bei voller Auslastung reicht der Platz für den Frühstücksraum/die HP wohl nicht aus und man wird in ein kleines, sehr ungemütliches Speise-Zimmer verfrachtet. (Wir hatten Glück....). Die HP wird auch serviert ist auch viel zu teuer und mit drei Gängen so garnicht kindgerecht. Und dauert viel zu lang. Geschmacklich war es in Ordnung.
Man hatte sich strikt an die Hanselehof-Gesetze, Regeln und Vorgaben der beiden Bauern (Vater und Sohn) zu halten, sonst gab es Gemurre und Ärger. Der Ton war sehr rüde und man schien eher genervt von den Gästen, die ja alle immer soooo viel Arbeit machen...und alles schmutzig.... und Strom verbrauchen....und immer diese Sonderwünsche.... Keine Zwischen-Reinigung! Sich beschwerden? Ich glaube das hat keiner gewagt!
Hof liegt traumhaft schön, sehr hoch. aber auch sehr abseits. Wer sich selber verpflegen möchte muss 15 Minuten bis zum nächten Laden fahren. Sehr viele schöne Ausflugsmöglichkeiten. Die man dann auch nutzt, da man auf dem Hof ja nicht viel anfangen kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Entsprach auf dem Hof nicht den Erwartungen. Die Umgebung bietet einiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ina |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |