- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Der Hintergraberhof verfügt über 5 Ferienwohnungen im Haupthaus und 1 Ferienwohnung in einem Nebengebäude. Bei unserer Ankunft empfing uns ein menschenleerer Hof. Ein Zettel an der Haustüre wies uns den Weg zu unserer Wohnung im Nebengebäude - das scheint, wie wir später erfuhren, die übliche Vorgehensweise zu sein. Von außen ist der Ferien-Bauernhof eben ein Hof; nicht besonders hübsch oder heimelig aber auch nicht hässlich. Vom Inneren des Haupthauses haben wir nur den Flur gesehen. Der allerdings dämpfte unsere Urlaubsvorfreude schon heftig und hätte uns auf das, was dann kam vorbereiten müssen. Der Tipp des Jahres für den Hintergraberhof: Finger weg! Lasst Euch nicht von einer wirklich beschaulichen und sympathischen Homepage täuschen. Ein weiterer Tipp: Lenggries ist Urlaub - egal ob Winter oder Sommer. Und wer Hilfe benötigt, ist beim freundlichen und hilfsbereiten Team der Tourist-Info außerordentlich gut aufgehoben.
Bei Besichtigung der (unverschlossenen) Wohnung mussten wir feststellen, dass sich in jedem Zimmer Unmengen von Fliegen – lebend oder tot – sogar auf dem Bett, das auch nicht unbedingt einen sehr gepflegten Eindruck machte, befanden. Besonderer Andrang herrschte im Dachschrägfenster, auf und an dem sich einige Hundertschaften von Fliegen aller Art aufhielten. Dass diese Fliegen bei einer schon seit Tagen herrschenden Außentemperatur von minus15 bis minus 20 Grad C nicht von draußen kamen, ist wohl unnötig zu erwähnen. Bei dieser überwältigenden Anzahl von Tieren, die sich auf alles und jeden nieder- und ihren Verdauungssaft hinterlassen, ist das Risiko, dass ein oder mehrere dieser Tiere als Krankheitsüberträger fungieren, nicht mehr so ganz überschaubar. Aber auch ohne die Tierchen machte die 5 Jahre alte Wohnung inkl. Mobiliar einen sehr heruntergekommenen Eindruck. Um es kurz zu formulieren, die Wohnung befand sich in einem ekligen, aus hygienischer Sicht, unzumutbaren Zustand. Wir haben so etwas noch nie erlebt.
Service, nun ja, das ist schnell beantwortet: den gab es nicht. Unsere Anrufe und Ansagen auf diverse Anrufbeantworter (Handy und Festnetzanschluss des Gastgebers) mit der Bitte um Lösung des Problems blieben unbeantwortet. Wir mussten uns - an einem Sonntagnachmittag! im Februar bei minus 16 Grad - eine neue Bleibe suchen. Was zum Glück gelang, da wir noch vor den 'tollen Tagen' dort waren. Und mit der neuen Unterkunft hatten wir dann wirklich riesiges Glück. Das Einzige, was wir vom Gastgeber zwei Wochen nachdem wir wieder Zuhause waren, erhielten, war eine Storno-Rechnung über 90% des Mietpreises zzgl. Endreinigung. Das war dann auch wirklich das Einzige, was in Bezug auf den Hintergraberhof echt spaßig war. Wir haben sehr gelacht.
Die Lage des Hintergraberhofes in Lenggries-Wegscheid ist wirklich superschön, nur einige wenige Minuten (mit dem Auto) zum Einstieg ins Skigebiet. Auch sämtliche Einkaufsstätten und Restaurants in Lenggries sind rasch zu erreichen. Lenggries selbst ist ein Urlaubsort, wie man sich ihn wünscht. Es ist alles da, was man so benötigt und trotzdem macht der Ort einen beschaulichen und entspannten Eindruck. Das Skigebiet scheint zu polarisieren. Wir (Paar beide 52J und Sohn 24J) jedoch haben uns richtig wohl gefühlt. Gerade weil nicht alle Pisten ständig komplett platt gewalzt waren. Die Abfahrten sind sehr abwechslungsreich und die Hütten unglaublich urig. Das Gemeckere über zu wenig Sessellifte und zu viele Schlepplifte können wir nicht ganz nachvollziehen; das gehört doch zum Skisport.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mona |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |