Alle Bewertungen anzeigen
Katharina (31-35)
Verreist als Familie • April 2023 • 3-5 Tage • SonstigeLeider nicht zu empfehlen
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher schlecht

Wir waren über das Osterwochenende mit der Familie (6 Erwachsene, 4 Kinder) zu Gast auf dem Hof, gebucht und gefunden haben wir den Hof über Urlaubaufdembauernhof.at unsere Kriterien waren hauptsächlich, dass man Ponyreiten und diese pflegen kann und dass Hunde erlaubt sind. Hier wurde zusätzlich eine Halbpension angeboten, was uns bei der Entscheidung weiter geholfen hat. Zimmer/Lage: die Zimmer waren absolut in Ordnung. Zweckmäßig eingerichtet, dass Zimmer meiner Schwägerin war wirklich sehr groß. Die Bäder waren teilweise renoviert. Es gab ausreichend Handtücher, der Müll wurde täglich entsorgt. Das einzige was wir hier anmerken können ist, dass es keine Müllbeutel gab, es standen nur kleine, leere Mülleimer zu Verfügung. Der Hof liegt an einer Schnellstraße, ja das wussten wir bzw. konnten wir das auf Google auch erkennen, jedoch wussten wir nicht, dass der Hof nicht eingezäunt ist, was das Spielen für die Kinder erschwert hat. Frühstück/Abendessen: Zunächst muss ich anmerken, dass wir der einzige Tisch ohne Tischdecke waren. Das fand ich persönlich etwas fraglich. Nur weil wir Kinder dabei hatten bekommen wir keine Tischdecke? Es wurde Kaffee in kleinen Kännchen serviert und man konnte für die Kinder heißen oder kalten Kakao bestellen, dass fand ich sehr gut. Das Essen selbst könnte meiner Meinung nach etwas liebevoller gestaltet werden. Es gab helle Brötchen (die doch immer sehr kross waren), zweierlei Körnerstangen und Brot. Käse gab es dreierlei Brotaufschnitt und einen Frischkäse. Wurst hab es ca 4-5 verschiedene Aufschnitte. Es gab Bananen und Äpfel, Gurken, Paprika, Tomate, zweierlei Marmelade, Honig, ungesüßte Cornflakes, Haferflocken, eine Art Knuspermüsli und Joghurt. Das Joghurt konnte ich persönlich leider nicht essen da es sehr grießelig und wässrig war. Das Highlight waren die Eier, die waren wirklich sehr lecker. Wir hätten uns jedoch vielleicht etwas Abwechslung gewünscht oder das ein oder andere süße Teil vor allem für die Kinder. Wir waren wie gesagt über Ostern da und hätten uns (zumindest am Ostersonntag) etwas Osterstimmung gewünscht. Es war nichts dekoriert, gab auch hier zum Frühstück nichts besonderes, dass ist sogar den Kindern aufgefallen. "man merkt gar nicht das Ostern ist" sagte meine Nichte dazu. Zum Abendessen hat sich die Chefin immer große Mühe gegeben und das Essen war auch gut. Es gab jedoch immer nur ein Gericht. Es ist bei so vielen Erwachsenen, Kindern und verschiedenen Geschmäckern einfach schwierig bei jedem den passenden Geschmack zu finden, aber das wussten wir und das war für uns auch in Ordnung. Die Chefin konnte damit nur leider nicht recht gut umgehen. Wir haben uns da immer etwas unter Druck gesetzt gefühlt zu essen. Wir haben die Halbpension hauptsächlich aus Bequemlichkeit gebucht, mit den Kindern abends nicht mehr raus zu müssen. Es hat auch alles wunderbar funktioniert, nur hätten wir uns etwas weniger "schlechtes Gewissen" gewünscht, wenn der ein oder andere wenig oder nur einen Salat gegessen hat. Tiere und Aktivitäten am Hof: Wir sind am Hof angekommen und der Bauer hat uns direkt begrüßt und uns zu ihm in den Kuhstall eingeladen. Dieser ist recht neu und schön. Ich denke den Kühen geht es dort gut und es wird sich gut um sie gekümmert. Es gab einige süße Kälbchen. Der sehr große Hofhund ist recht dominant, wirkte aber trotzdem sehr lieb. Am vorletzten Tag spielten unsere Kinder am Hof und rannten um her, hier wollte er gerne mitspielen, dass verlief aber leider etwas zu wild. Er rannte auf die Kinder zu, sprang sie an und wollte in den Arm zwicken (ja, der Hund wollte spielen, bei der Größe und vier kleinen Kindern ist das aber etwas gefährlich). Als meine Tochter ihn danach noch einmal Streicheln wollte schnappte er nach ihr. Es gab viele liebe und verschmuste Katzen. Jetzt aber zum absolut schlimmen Teil. Die Ponys und die Ziegen (ich füge Bilder bei). Ich möchte nochmal erwähnen, dass sich unsere Kinder unendlich auf die Ponys und das versprochene Ponyreiten gefreut haben. Der Stall war dunkel und verdreckt. Es roch einfach schlimm (ja, am Bauernhof riecht es strenger, dass ist klar, aber hier roch es einfach nach Dreck und nicht gemisteten Ställen). Die zwei Ziegen leben auf kleiner Fläche eingepfercht in einer kleinen Ecke. Sie sprangen direkt hoch als wir in den Stall kamen. Viel Möglichkeit sich zu bewegen haben sie jedoch nicht. Der Weg ging weiter zu den Hühnern und dann auch Ponys. Die Ponys sind ungepflegt, haben seit Monaten keinen Hufschmied mehr gesehen, das Horn wuchert, die Mähne ist verfilzt. Sie haben kaum Einstreu und stehen wortwörtlich in ihrem Dreck. Das Putzzeug alt und dreckig in einem dreckigen Eimer gelegt. Es gab nicht einmal einen Haufauskratzer. Wir durften zu den Ponys in die Box um sie zu putzen. Raus holen durften wir sie leider nicht, da dass größere Pony aktuell leider kein Halfter besitzt. Wir wurden darauf hingewiesen, dass das kleine Pony erst zwei Jahre alt und etwas frech ist, dass große ist sehr lieb. Wir sind dann in die Box um die Ponys zu Putzen. Mein Pferdeherz hat geblutet wirklich. Die Chefin kam dann kurz dazu und ich sprach sie auf den Zustand und die Hufe der Ponys an. Sie erklärte mir, dass für die Ponys keine Zeit wäre und sie nur im Sommer eine Weidemöglichkeit für sie haben. Den kompletten Winter und Frühling stehen sie in dem Stall. Die Hufe werden dann vom Chef gemacht wenn sie raus dürfen, aber nachdem sie ja nicht geritten werden ist das ja nicht so schlimm (ernsthaft?)...das kleine Pony drehte mir einmal den Po zu, daraufhin erklärte mir die Chefin, dass sie ihm dann schon eine mitgibt wenn er das macht, weil so geht das nicht. Ey, ihr habt zwei Ponys die eingesperrt ohne Einstreu in einem kleinen, dunklen Stall leben. Ist doch klar oder nicht? Hier fehlen mir einfach die Worte. Selbst wenn unsere Kinder hätten reiten dürfen, was uns nicht angeboten wurde, hätte ich keines unserer Kinder auf ein Pony in so einem Zustand gesetzt. Das ist für mich keine artgerechte Pferdehaltung und Tierquälerei! Zumal mit Ponyreiten geworben wurde und das, zumindest in unserem Fall, nicht eingehalten wurde. Sonst hab es für die Kinder auch leider keine großen Aktivitäten. Die Schaukel hat ihre besten Jahre hinter sich und ist teilweise einfach gefährlich. Der Stoff der Tellerschaukel eingerissen. Wir haben uns für die Kinder wirklich mehr vom Bauernhof erhofft, gewünscht. Fazit: Wir, als Familie, können den Hof so nicht empfehlen. Vor allem nicht mit Kindern. Die Chefin war unserer Meinung sehr launisch. Am einen Tag hieß es, wir brauchen die Kinder nickt zu bremsen, sie können so laut sein wie sie möchten, am anderen Tag hieß es, wir sollen darauf achten, dass sie nicht im Hausgang rennen. Die Mädels hatten am Sonntag vergessen die Haustür zu schließen als sie von oben etwas holen wollten (vielleicht 5 Minuten) wir saßen zu dem Zeitpunkt noch vor dem Haus. Die Chefin kam uns direkt ermahnen wir haben auf die Kinder zu achten, dass diese die Tür schließen da sie ja nicht für die Katz heizt. Ich habe am Sonntag vergessen ein Fenster zu schließen und eine Heizung lief auf 1, da gab es auch direkt Schimpfe. Wir haben uns leider nicht wohl oder willkommen gefühlt, was sehr schade war da wir ein paar schöne Familientage verbringen wollten und bewusst wegen der Tiere einen Bauernhof gewählt haben. Wir haben uns das anders vorgestellt und können den Hof so deshalb leider nicht weiterempfehlen.


Zimmer
  • Eher schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Schlecht

  • Service
  • Schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht

  • Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Kinder:4
    Dauer:3-5 Tage im April 2023
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Katharina
    Alter:31-35
    Bewertungen:3