Alle Bewertungen anzeigen
Jörg (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2012 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Bauernhof Krusterhof
2,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Es handelt sich hier um kein Hotel, sondern um einen Pensionsbetrieb, wobei Familie B. auch für Gäste kocht und eine kleine Karte besteht. Schlecht ist es eigentlich nicht, nur das, was "geschäftstüchtige" Vermieter daraus machen, läßt keine bessere Bewertung zu. Wir waren zu viert auf dem Meraner Höhenweg 6 Tage unterwegs. Wer Tipps zu Unterkünften braucht, schreibt mir einfach. Eigentlich liebe ich es, positive Kommentare zu schreiben, bin von daher kein Nörgler.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Grund meiner schlechten Bewertung: Bereits im März wurde durch unsere mitreisenden Freunde zwei DZ in dem Haus gebucht. Es wurde seitens der Frau B. gebeten, am Vormittag des Tages anzurufen, um die Zimmer zu bestätigen. Das wurde auch von uns so gemacht, leider gab es bei den Versuchen von verschiedenen Handys die Ansage, dass der Teilnehmer nicht erreichbar sei. Als wir gegen 15:45h dort ankamen wurde uns mitgeteilt, dass ein Zimmer schon weiter vermietet worden sei, da wir nicht angerufen hätten. Ein weiteres Paar aus dem Haus bestätigte uns, dass das Haus fernmündlich nicht erreichbar sei. Jetzt wurde uns angeboten, das vorhandene DZ in ein 4er umzubauen. Es sei ein großes Zimmer. Bei dem ca. 20qm großem Zimmer konnte neben dem Umbau der Sitznische in ein drittes Bett ein Klappbett hinzugestellt werden. Jeder würde dann 30€ für das Bett bezahlen, was ja besser sei, als in einem Lager zu nächtigen. Nach 30km auf dem Meraner Höhenweg hatten wir absolut keine Lust mehr, weiterzugehen und stimmten zu. Das große Zimmer war nun so voll, dass man über die Betten zum Balkon klettern mußte. Normal hätte das Zimmer mit Frühstück 64€ gekostet. Für 2, versteht sich. Ein Schelm, der Böses denkt, macht folgende Rechnung auf: Müde Wanderer nehmen das Zimmer auch zu viert, macht nach 2€ großzügiger Ersparnis 120€ statt 64€ (Abzüglich den Frühstückskosten zu zweit) Die Art und Weise, wie die Chefin dann auch auf meinen Einwand, dass man über den Preis reden müßte, starrsinnig und weit von Kompromissbereitschaft entfernt lautstark argumentierte, dass wir unterwegs in ein Hotel hätten gehen können, um von dort aus anzurufen und es somit unser Fehler sei. So schließe ich meine Vermutung dahingehend, dass wir nicht die ersten sind, denen dies in diesem Haus passiert und auch nicht die Letzten. Das Haus werden wir deshalb niemanden empfehlen können.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Essen wird von der Chefin und den Töchtern selbst zubereitet. Was wir gegessen haben, Wurstsalat, Spaghetti und Kasknödel, war okay und schmeckte. Was hier zu beanstanden ist, dass hier ein Preis-Niveau erreicht wird, was Restaurants anbieten. So wurde für ein Weizenbier 3,50€ in Rechnung gestellt. Vollkommen überzogen für einen Hausbetrieb.


    Service
  • Eher gut
  • Der Service ist in Persona Herr B. , ein freundlicher, lustiger Mann mit deutlichem lokalen Akzent.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Haus ist sauber und gepflegt. Es liegt am Meraner Höhenweg am Hang. Die Sonne geht recht früh unter. Der Blick bom Balkon ist aber toll.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im August 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jörg
    Alter:51-55
    Bewertungen:8
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Gäste, wir hoffen, dass Sie sich von einem derartigen Artikel nicht abschrecken lassen, uns zu besuchen. Nun vermieten wir seid circa 15 Jahren und noch NIE war eine Person dieser Art bei uns zu Gast. Die Geschichte hat sich ein wenig anders abgespielt, als Ihnen J. im obigen Artikel schildert. Vor einigen Jahren haben wir eine telefonische Bestätigung eingeführt, damit wir eine kleine Sicherheit bezüglich der Ankunft der Gäste haben. Denn wie so oft, stehen die Zimmer lehr ohne jegliche Nutzung. Auch J. gehört zu jenen Gästen, welche bis Mittag nicht angerufen haben und somit die Bestätigung nicht vollzogen haben. Eines der beiden Zimmer wurde bereits von uns weiter vergeben, an andere Gäste, da wir dies ausdrücklich geäußert hatten in der schriftlichen Bestätigung. Trotzdem trafen die 4 Personen im späten Nachmittag ein, unteranderem Herr J. . Nun mussten wir den Gästen mitteilen, dass wir aufgrund der fehlenden telefonischen Bestätigung, ein Zimmer bereits vergeben haben. Die Gäste äußerten sich wie folgt: Sie hätten es mehrmals versucht, uns zu erreichen, jedoch fehlte die telefonische Verbindung aus Pfelders. Jedoch nutzten Sie nicht die Möglichkeit, uns von einem Gasthaus aus anzurufen. Nun bot sich nur mehr eine Möglichkeit, die 4 Personen in einem Dreibettzimmer + Zusatzbett mit Dusche/WC und Balkon unterzubringen (zu je 30,00€ inklusive Frühstück pro Person), ansonsten gab es zudem die Möglichkeit beim Nachbarn im Lager zu übernachten. Sie nahmen unser Angebot kurzer Hand an und alles schien in Ordnung zu sein. Am Abend nahm die Geschichte seinen Lauf. Es begann schon beim Abendessen, die Gerichte auf der Speisekarte reichten ihm nicht, daher haben wir ihm aus gutem Willen etwas anderes gekocht. Dank unserer Freundlichkeit kam er nach dem Essen zu uns und wollte über den Preis verhandeln. Allein durch sein Auftreten und seine Art, hätte jede andere Person nicht mit sich reden lassen und genauso reagiert, wie wir. Normalerweise lassen wir mit uns reden und machen oft Ausnahmen, sofern es die Situation zulässt. Doch nun fragen wir uns, ob in Zukunft wir Gastwirte oder unsere Gäste die Preise festsetzen werden? Wir hoffen, dass Sie sich selbst von uns überzeugen und lassen sich von solchen derartigen Artikeln nicht beeinflussen. Gerne können Sie uns auf unserer Homepage besuchen und dort können Sie sich ein richtiges Bild von uns machen. Wir würden uns freuen. Ihre Familie Bortolotti