- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Herzlichkeit und Engagement der Gastgeber haben unseren 1,5-wöchigen Sommerurlaub am Bauernhof Ober besonders schön gemacht. Als Familie haben wir uns sofort willkommen und wohlgefühlt. Unsere Kinder haben die intensive Beschäftigung mit den Tieren auf dem Hof genossen. Wer Ruhe und Entschleunigung plus einen guten Ausgangspunkt für Naturerlebnisse sucht, ist hier richtig.
Unsere Ferienwohnung "Sternenhimmel" war ideal für eine Familie mit zwei Kindern im Grundschulalter. Komplett ausgestattet (u.a. gutes WLAN und SAT-TV sowie Mikrowelle in der Küchenzeile), sehr wohnlich durch Massivholzmöblierung und als Besonderheit das Mansardenzimmer, in das sich unsere Kinder gleich verliebt haben. Der überdachte Südbalkon ist dem Hausberg zugewandt.
Die o. g. Sterne-Bewertung geht an den Alpengasthof Wolayersee, der in 5 Minuten fußläufig vom Hof aus erreichbar ist. Dort haben wir zweimal gut und preiswert zu Mittag gegessen. Am Bauernhof haben wir uns selbst versorgt (mit Ausnahme der frischen Eier von den Hühnern sowie des Gemüses aus dem Bauerngarten). Die nächste Einkaufsmöglichkeit ist der nette Dorfladen in Birnbaum. Bei allen Läden im Lesachtal muss man übrigens mit längerer Mittagspause und z. T. Nachmittagsschließung rechnen. In Kötschach gibt es Supermärkte mit großzügigen Öffnungszeiten (auch sonntags) - gut für den Großeinkauf.
Herr und Frau Mitterberger waren schnell und unkompliziert ansprechbar und jederzeit sehr hilfsbereit, egal ob es um Ausflugstipps oder Alltägliches ging. Gute Ideen zum gegenseitigen Kennenlernen waren die Einladung zu Kaffee und Kuchen zu Beginn unseres Aufenthalts und die Hofführung mit Einblicken in die (Bio-)Landwirtschaft. Wertvoll für unsere Kinder war das gemeinsame Versorgen der Tiere an einigen Abenden.
Der Hof liegt in einer absolut ruhigen Umgebung direkt am Fuß des Hausbergs Plenge. Wir konnten die Kinder guten Gewissens allein mit den Kettcars herumfahren oder zu den Tieren gehen lassen - sehr entspannend! Die klare Bergluft und der weite Blick übers Tal lassen Städter sofort aufatmen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Vor und nach einigen kleineren und größeren Wanderungen im Lesachtal (Wolayersee, Golzentipp, Lackenalm, Runseck, Mühlenweg in Maria Luggau, Steine suchen an der wildromantischen Gail) haben sich unsere Kinder intensiv den Tieren (Meerschweinchen, Kaninchen, Ziegen, Hühner) am Hof gewidmet oder sind mit den Kettcars herumgedüst. Auch Tischtennis in der Garage und Ballspielen im Garten haben Spaß gemacht. Besonders toll war das spontane Angebot, uns zur Einweihung eines Gipfelkreuzes samt anschließendem Hüttenfest der Einheimischen mitzunehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wolfgang |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen herzlichen Dank für das ausführliche und positive Feedback! Wir freuen uns, dass es Ihnen bei uns gut gefallen hat. Die Kinder haben ja für eine möglicherweise bald beginnende "eigene Tierhaltung" mit unseren Tieren ausgiebig geübt und dies wirklich sehr sorgfältig gemacht!! Liebe Grüße an die ganze Familie. BIS BALD.