Alle Bewertungen anzeigen
Sevillista (51-55)
Verreist als Familie • August 2020 • 3 Wochen • Sonstige
Glückliche Kinder <=> Entspannte Eltern
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Bauernhof mit Kühen, Hühnern und Pony, wunderschön gelegen im Zillertal. Herzliche alpenländische Gastfreundschaft. Ein Paradies für Familien mit Kindern.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Sehr gepflegte Ferienwohnung. Alles perfekt in Schuss, Herd und Fernseher (2) gerade erneuert. Sauber, gemütlich und ruhig. Sehr bequeme Betten.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Der Paulerhof selbst bietet für Zimmergäste ein köstliches und umfangreiches Bauernfrühstück. Bewohner einer Ferienwohnung können es gegen Aufpreis dazubuchen. Einmal pro Woche bietet das "Hofcafé" wunderbare eigene Kuchen an. Ein Restaurant für Mittag- und Abendessen ist am Hof selbst nicht vorhanden - dafür aber bietet das Dorf zahlreiche Möglichkeiten von einfacheren Speisen (wie Pizza) über gutbürgerliche Angebote bis hin zu gehobener Gastronomie. Die kulinarische Bandbreite ist aussergewöhnlich vielfältig für ein 2000-Seelen-Dorf.


    Service
  • Sehr gut
  • Mutter und Tochter kümmern sich prima um die Gäste, Vater und Sohn führen derweil den Hof. Herzliche Gastfreundschaft. Es gibt viele treffende Insider-Tipps für die Freizeitgestaltung, für Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie, bei jedem Wetter und für jeden Geschmack.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Guter Verkehrsanschluss an die Inntalautobahn (auf Stosszeiten der Bundesstrasse achten). Kurzer Fussweg ins Dorf (5min), Fuss- und Radwege in die Nachbarorte. Das Zillertal bietet unzählige schöne Ausflugsziele, die per PKW gut erreichbar sind. Die Landschaft könnte schöner nicht sein (wenn man das Gebirge liebt).


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Hof selbst bietet Spielplatz und Spielzeug für die Kinder, Trampolin und Pony. Im Dorf gibt es ein tolles Freibad mit mehreren Becken, Rutschen, Whirl-Pool-Zonen, Naturteich und Kinderbecken. Ausserdem gibt es am Ortsrand einen Angelteich, den man gegen Gebühr (auch ohne Angelschein) nutzen darf; die selbst gefangenen Fische kann man sich gleich vor Ort braten oder backen lassen. In der Umgebung gibt es schier unzählige Freizeitangebote. Das Zillertal bietet ausser Wandern, Radfahren und Wassersport auch einige Kuriositäten, wie Erlebnissennerei, Brauerei- und Holzbearbeitungsführungen, verschiedene kleinere Museen, und etliche tolle Angebote für unternehmungslustige Kinder.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3 Wochen im August 2020
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Sevillista
    Alter:51-55
    Bewertungen:7