Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Markus (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2009 • 1 Woche • Sonstige
Sympathisch und sehr kinderfreundlich
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Der schön angelegte Bauernhof bietet verschiedene Zimmer und Appartements. Die Zusätzlich zum Wohnhaus der Inhaberfamilie besteht das Gut (neben dem Stall) aus einem Blockhaus und einem zweistöckigen Appartementgebäude im landestypischen Stil. Zu unserer Zeit waren nur Familien als Gäste anwesend. Aufgrund der Hanglage und Wohneinheiten größtenteils in oberen Stockwerken kann das Hotel speziell für gehbehinderte Menschen oder gar Rollstuhlfahrer nicht empfohlen werden. Man kann sich selbst versorgen oder ein Frühstücksbuffet anfragen. Alternativ kann man für das eigene Frühstück am Vortag Brötchen und Eier bestellen, die einem am Morgen dann an die Zimmertür gehängt werden. Das Appartement war bei Übergabe tipptopp sauber, nichts hat gemuffelt, auch das Geschirr war picobello sauber in den Schränken gestanden. Extra Hervorzuheben ist, dass es tolle Reitmöglichkeiten mit inzwischen 17 eigenen Islandpferden auf einer großen, ca. 300 m entfernten Anlage gibt - inzwischen ergänzt durch eine neu in Betrieb genommene, große Reithalle - ein Traum für Pferdefans! Handyempfang (D2-Vodafone, in Österreich A1) war sehr gut. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist sehr gut. Wie oben bereits erwähnt, gibt es eine Vielzahl an Unternehmungsmöglichkeiten. Zu empfehlen sind u. a. ein Ausflug zum ca. 4 km entfernt liegenden Jägersee (im dortigen Restaurant unbedingt den hausgemachten Kaiserschmarrn oder Apfelstrudel genießen!), in die Liechtensteinklamm bei St. Johann oder die Eisriesenwelten in Werfen (ca. eine Dreiviertelstunde entfernt).


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Grundrisse der Wohneinheiten können (neben vielen anderen Infos) über die Homepage des Ployerguts abgerufen werden (http://www.ployergut.at). Dort kann man sich auch mithilfe von virtuellen Touren die Appartements mit Rundumblick eingehend ansehen. Die Appartements wurden vor ca. drei Jahren umfassend revoviert und sind landestypisch rustikal-modern eingerichtet. Unser Appartement "C" war mit knapp 60 qm sehr geräumig. Die Wohnküche verfügt u. a. über Flatscreen-TV mit umfangreichem Programmangebot, Mikrowelle, Herd, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Wasser- und Eierkocher sowie eine komplette Geschirrausstattung. Das Bad verfügt über Dusche und Badewanne und bietet zusätzlich einen Fön. Jeder Bewohner erhält ein kleines und großes Handtuch, das zweimal die Woche gewechselt wird - Bettwäsche wird gestellt. Die Wohnung war nicht hellhörig. Das Appartements lag im 1. Stock und verfügte, zusammen mit der Nebenwohnung, über einen riesigen Balkon. Ach ja, Haus- und "normales" Telefon sind ebenfalls vorhanden.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das optionale Frühstücksbuffet haben wir nicht in Anspruch genommen - eine andere Gastfamilie hat sich aber sehr lobend darüber geäußert. Wir haben den Brötchen- und Eierservice in Anspruch genommen. Hier kann man verschiedene Sorten Brötchen/Hörnchen und Eier bestellen, die einem am Morgen an die Tür gehängt werden. Geschmacklich waren sie nicht überragend, aber voll ok. Die Atmosphäre im Ployergut ist herzlich und ausgesprochen familiär. Die Preise für Getränke (z. B. am wöchentlichen Grillabend für 1, 50 EUR) und den "Brötchenservice" sind moderat. Wenn man mit Hauser, dem "Bauern" zum Fischen geht, wird einem der Fang auf Wunsch geräuchert.


    Service
  • Sehr gut
  • Die Inhaberfamilie Schwaighofer ist ausgesprochen freundlich und herzlich und bietet einem gleich das "Du" an - man fühlt sich auf Anhieb wohl. Wie bereits unter "Das Hotel allgemein" beschrieben, wurde das Appartement sehr sauber übergeben, die Handtücher werden zweimal die Woche gewechselt. Bei Fragen wird einem sofort und engagiert weitergeholfen. Auf Wünsche (s. a. "Sport, Unterhaltung...") gehen die Schwaighofers ein. Fazit: Besser geht's nicht!


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Ployergut liegt ca. 200 m entfernt von der Ortsdurchgangsstraße ruhig in einer Seitenstraße am Hang. Man hat auf der einen Seite einen schönen Blick auf Teile des Orts sowie hohe, auch im Juni teilweise schneebedeckte Berge, auf der anderen Seite einen tollen Blick auf Weideflächen. In ca. 50 m Entfernung liegt auf gleicher Höhe das Hotel Hanneshof, ansonsten findet man in der nächsten Umgebung einige wenige Wohnhäuser. Im Ort gibt es einige Restaurants/Cafés, einen Friseur, Schischulen und einen kleinen SPAR-Markt. Es gibt viele Wander- und Radstrecken, die tlw. auch am Ployergut selbst vorbeiführen und auch sonst viele Ausflugsmöglichkeiten auch in der näheren Umgebung. Für Autos gibt es auf dem Hof und direkt vor dem Appartementgebäude ausreichend Stellflächen. Wer Ruhe und Entspannung sucht, ist hier richtig.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Eine der absoluten Stärken des Ployerguts! Der Bauernhof bietet eine Hülle von Unterhaltungsmöglichkeiten. An erster Stelle: Das Reiten! Auf 17 offensichtlich liebevoll aufgezogenen und topgepflegten Islandpferden aus eigener Aufzucht wird ein hochkompetenter, freundlicher und fürsorglicher Reitunterricht erteilt. Und was dem Ganzen noch die Krone aufsetzt: Für Ployergut-Gäste kosten die Reitstunden nur die Hälfte der offiziellen Preise! D. h. eine Einzel- oder eine einstündige Gruppenstunde kosten dadurch nur 8,-- EUR! Unsere Kinder waren begeistert! Zum Reiten muss man auf die gutseigene große Reitanlage in ca. 300 m laufen. Dort findet man seit Anfang Juni auch eine eigene, große Reithalle - also ist Unterricht auch bei schlechtem Wetter möglich. Aber auch sonst bietet das Ployergut viele Erlebnismöglichkeiten: Es gibt im Garten einen überdachbaren Swimmingpool mit Gegenstromanlage, eine Tischtennisplatte, im Erdgeschoss des Appartementhauses eine Sauna und wer will, kann mit Hauser, dem "Bauern", zum Angeln an einen großen, selbst kultivierten See eines Angelvereins, bei dem er selbst Mitglied ist. Ein Tagespass inkl. vier gefangenen Fischen kostet 27,-- EUR. Ergänzt wird das Ganze bei Bedarf durch eine eingehende Angelanleitung von Hauser sowie eine kurzweilige Geschichte zur Entstehung des Sees. Die Kinder können zudem noch Hasen streicheln, bei den Tieren mithelfen, in der Früh' die Eier aus dem Hühnerstall holen. Zudem gibt es für die Kleinen auch noch Schaukeln, ein süßes Spielhäuschen, Wippe, Kinderliegestühle... Bei diesem Angebot kann es nur eine Wertung geben... Wer will, kann seine Kinder im Sommer ins Abenteuerland im Ort mitfahren lassen (im Preis inkludiert) - hierbei werden die Kids von einem Feuerwehrauto abgeholt. Insgesamt waren hier ausgesprochen angetan - gerne hätten wir verlängert, aber nach uns war schon alles voll belegt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Mehr Bilder(6)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Juni 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Markus
    Alter:36-40
    Bewertungen:23