- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Ferien auf dem Bauern- und Reiterhof mit Kontakt zu Tieren und Reitstunden war unser Anspruch. Meine Freundin, ich und unsere insgesamt sechs Kinder zwischen 3 und 12 Jahren hätten es mit dem Ferienhof Rösch nicht besser treffen können.
Die Zimmer im Gasthof Engel sind freundlich, frisch renoviert und geräumig. Es gibt verschiedene Themenzimmer mit passender Einrichtung, Deko und Bettwäsche, sehr zur Freude der Kinder. Zu viert hatten wir sehr gut Platz darin. Es gibt verschiedene Geräte wie Haarfön, Wasserkocher, ... Das Frühstück ist gut und reichlich. Überall gibt es Spiele, Mal- und Spielecken für Kinder. Ganz besonders erwähnen möchte ich die Möglichkeit, selber zu kochen in der grossen Gemeinschaftsküche. So kann man auch als Hotelgast selber für die Kinder kochen und gemütlich zusammen essen.
Der Gasthof Engel bietet gute lokale Küche. Speziell die Kässpatzen sind sehr fein. Aber auch das einzige vegetarische Menü neben dem Salatteller. Da könnte man sich noch ewas einfallen lassen! Der Gasthof ist sehr beliebt bei der lokalen Bevölkerung und abends immer voll. Von dem her rate ich zu reservieren!
Das Personal, vor allem die Familie Rösch, sind sehr bemüht und freundlich. Sie haben Arbeitstage von 13 Stunden und mehr und versuchen ihr Möglichstes, allen gerecht zu werden. Der Hof muss laufen, die Tiere versorgt und die Gäste bedient werden. Fällt zum Beispiel die Reitlehrerin aus, übernimmt kurzerhand der Chef und steht selber in die Reithalle. Dieser grosse Einsatz der ganzen Familie ist wirklich einmalig.
Sehr ländlich. Bauernhof eben. Bis in den nächsten grösseren Ort (Bad Waldsee / Bad Wurzach) sind es etwa 6-7km. Etwas weiter liegen Ravensburg und viele andere Museen und Freizeitangebote.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Auf dem Hof gibt es jede Menge Tiere (Kaninchen, Meerschweinchen, Milchkühe, Katzen, Haflinger und andere Pferde und Ponys, Schafe, Ziegen, Enten, Gänse, Hühner). Die Kinder dürfen jederzeit zu allen Tieren hin und sind vor allem von den zahlreichen Jungtieren sehr angetan. Die Eltern sollten Verantwortung dafür übernehmen, dass den Tierbabys kein Schaden geschieht, was leider nicht immer der Fall ist. Für die Kinder war es lehrreich und gut zu sehen, dass zum Bsp. ein neugeborenes Kalb bereits zwei Stunden nach der Geburt alleine von der Mutter getrennt gehalten wird. Man kann ebenfalls ausmisten, reiten, Ponys putzen, Eier sammeln, mit den Kätzchen spielen oder mit den zahlreichen (leider etwas in Mitleidenschaft gezogenen) Trettraktors und Co-Cars auf dem Hof herumfahren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roseline |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |