- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Bayswaters Inn liegt in zentaler Lager. Es sind ca. 120 Zimmer auf 4 Stockwerke verteilt.Das Hotel hat sehr enge Flure, aber ein Aufzug ist vorhanden. Die Sauberkeit war nicht so toll. Mein Sohn mit Freundin hat deswegen reklamiert und dann am nächsten Tag ein neues Zimmer bekommen. Gäste waren in unserer Zeit vorwiegend Schulklassen, englische und spanische. Mit der Tube kommt von von Bayswater aus überall zu den Sehenswürdigkeiten. Uns hat vor allen der Tower of Lodon, die Westminster Abtei, Madam Tousonss, Sherlock-Holms-Museum gefallen.
War hatten ein Dreibettzimmer. Die Möbel waren sehr alt und teilweise beschädigt. Der Teppichboden müsste auch dringend erneuert werden. Im ganzen Hotel war ein eigenartiger Geruch. TV war vorhanden, braucht man aber nicht.
Sehr mager, wir hatten mit Frühstück gebucht. Da gab es zwei Brötchensorten, 2 Marmeladensorten, Butter, Kaffee, Tee. Die Schockolade war braunes Wasser und somit ungeniesbar. Frühstück gab es bis 10.00 Uhr.
Die Angestellten waren sehr freundlich und hilfsbereit und als mein Sohn klagte wegen Unsauberkeit und Lärm durch einen Abzug bekam er am nächsten Tag ein neue Zimmer. Die Zimmerreinigung war sonst ok.
Das Hotel liegt nur 350m von der U-Bahnstation Bayswater entfernt. Die Verbindungen sind sonst vielleicht ausgezeichnet, aber gerade in unserer Zeit war ein Gleis wegen Wartungsarbeiten zu und man mußte Umwege fahren.Aber der Plan der Londoner-Tube ist leicht zu verstehen. Es sind einige Geschäfte an der Straße u.a.ein Supermarkt, viele Resturants.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
keine Unterhaltung
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2005 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eveline |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |