- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Gepflegtes kleines Schlosshotel in der Mecklenburgischen Schweiz unweit von Teterow gelegen. Elegantes Ambiente, sehr schöne Advents- bzw. Weihnachtsdekoration. Freundliches und bemühtes Personal. Auch beim zweiten Besuch (und nach Besitzerwechsel) noch empfehlenswert. Das Abendmenü war etwas enttäuschend - die Küche könnte neuen Input vertragen.
Hatten diesmal ein Zimmer in der Beletage (#12), das etwas kleiner war als das bei unserem letzten Besuch im 1. OG. Kleiner Vorraum mit Garderobe, von dem aus das ebenfalls kleine Bad (mit Dusche, Waschtisch und Toilette) sowie rechter Hand das eigentliche Zimmer abgehen. Sehr hohe Decken und Fenster. Das Zimmer ist sehr geschmackvoll mit Stilmöbeln möbliert: ein Sekretär, eine kleine Sitzecke und natürlich das Doppelbett. Die Raumtemperatur war bei Bezug eher nur überschlagen (die Zentralheizung ist aber individuell regulierbar), es erklang leise Musik aus dem CD-Player, die (zuvor bestellte) kleine Flasche Champagner stand im Kühler bereit. Außerdem gab es etwas Portwein, zwei Wasser sowie einen kleinen Kuchen. Im Bad hochwertige Kosmetika sowie Bademäntel und Slipper.
Hervorragendes Frühstück serviert in der Brasserie. Auf einer Etagere wurde eine Auswahl an Brötchen, Käse, Wurst etc. serviert, dazu Kaffee und Eierspeisen von der Karte. Sekt auf Wunsch (der aber aus einer schon länger angebrochenen Flasche stammte und nicht mehr moussierte). Auf einem kleinen Buffett weitere kleine Speisen, Gebäck, Joghurt etc. Das 4-Gang-Menü im Wappensaal mit dem prächtig geschmückten Weihnachtsbaum war zwar vom Ambiente her sehr stimmungsvoll, aber insgesamt doch eher enttäuschend: Letztlich gab es fast das gleiche wie bei unserem letzten Besuch - nur unter anderen Namen. Die Gerichte der einzelnen Gänge waren sehr übersichtlich (Mikroportionen) und aus eher einfachen Zutaten zubereitet. Vieles wurde in Form von Mus, Brei, Süppchen usw. serviert. Zwischendurch gab es als "Gru8 aus der Küche" ein kleines Gläschen eines Gemüseauszugs - merkwürdig. Das Abendessen zog sich zudem über nahezu drei Stunden (für nur 4 Gänge) hin - eine Geduldsprobe. Insgesamt stimmen hier Preis (135 EUR p. P.) und Leistung (trotz des inkludierten Glases Champagner) nicht mehr überein. Vielleicht wird es Zeit für einen neuen Küchenchef...
Empfang durch einen schon sehr betagten Herren im Vestibül mit heißen Tüchern (wie im Flugzeug) sowie heißem Holunderblütentee. Begleitung auf das Zimmer mit Erläuterungen zum Spa und zu den Mahlzeiten. Nachfragen wurden freundlich beantwortet. Insgesamt machte das Personal einen positiven Eindruck.
Sehr ländlich in Hohen Demzin gelegenes klassizistisches Schloss inmitten eines großen Parks, in dem sich eine Reihe kleinerer Denkmäler, Brunnen u. ä. verstecken (Rundweg ist ausgeschildert). Das Haus liegt auf einem Hügel, so dass man von der Terrasse aus in die Mecklenburgische Landschaft blicken kann. Etwas für Ruhesuchende, zumal es in der näheren Umgebung kaum größere Orte gibt, dafür aber alte Dorfkirchen (z. B. in Bristow) und viele weitere Gutsschlösser.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Nettes Spa, das aber so klein ist, das Zeitslots für die Gäste vergeben werden müssen, damit es nicht zu voll wird. Sauna, Schwimmbecken, Ruheliegen. Recht enge Umkleide und Toilette in einem Raum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Torsten |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 37 |