Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Helmut (51-55)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Familie • August 2010 • 3-5 Tage • Sonstige
Außerordentlich schönes Gästehaus
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Ein Gästehaus im historischen Zentrum von Chiang Mai, traditionell wie etliche Häuser dort aus Teakholz gebaut. Viele dieser Häuser sind jedoch in einem schlechten Zustand und werden auch nach und nach von Betonbauten verdrängt. So ist es sehr erfreulich, wenn ein solches Haus im Falle des Baan Hanibah so renoviert wird, dass dabei einerseits die alte Bausubstanz vollständig erhalten wird, andererseits aber auch die Anforderungen an eine qualitativ hochwertige Unterkunft erfüllt werden. Das Haus besteht aus zwei Geschoßen, wobei im Untergeschoß die Rezeption, der Frühstücksraum mit Küche, 2 Doppelzimmer und eine Familiensuite, im Obergeschoß eine als Gemeinschaftsraum nutzbare Galerie sowie 4 Doppelzimmer und eine Familiensuite untergebracht sind. Der Boden des Untergeschoßes ist geschliffener Estrich, im Obergeschoß wurde der alte Holzboden renoviert, die Bäder sind natürlich gefliest. Ein Teil der Wände und Decken besteht aus Teakholz, der Rest ist verputzt. Das ergibt natürlich manchmal einen recht dunklen Raumeindruck, ist aber auch für das stilvolle Ambiente verantwortlich. Insgesamt jedenfalls ein äußerst angenehmer Aufenthalt in diesem sehr empfehlenswerten Gästehaus.


Zimmer
  • Gut
  • Sehr geschmackvoll eingerichtete Zimmer, alt und neu gehen eine schöne Symbiose ein. Die Betten sind hoch und beherbergen eine dicke Matratze, die für manche etwas zu weich sein könnte. Sehr schönes Bad mit geräumiger Dusche, alles immer peinlich sauber gehalten. Die Klimaanlage kann mit Fernbedienung gut eingestellt werden und ist sehr leise. Die von uns gebuchte Familiensuite im Obergeschoß ist etwas knapp geraten, auch die Kleiderkästen bieten zu wenig Platz. Dies gilt nur teilweise für die befriedigend dimensionierten Doppelzimmer, die Familiensuite im Erdgeschoß ist hingegen groß genug. Mit dem Schallschutz ist es in einem Holzhaus nicht weit her, allerdings haben die meisten Zimmer keine direkte Wand zu einem Nachbarzimmer. Im Erdgeschoß sind natürlich Trittgeräusche im darüber liegenden Zimmer zu hören, entsprechende Schilder fordern die Bewohner auf, dies zu berücksichtigen – und wirklich: niemand hat während unserer Anwesenheit getrampelt oder gelärmt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Buffetfrühstück kann natürlich bei einem Haus dieser Größe, das in der Nebensaison auch bei weitem nicht vollbelegt ist, keine so große Vielfalt bieten. Toast, Butter, Marmelade, Cerealien, Müsli, Joghurt, Kuchen (z.B. Bananenbrot), mehrere Obstsorten sowie die Möglichkeit, ein Gericht mit Ei zu bestellen sind jedoch in Ordnung.


    Service
  • Sehr gut
  • Mehrere junge Damen sind für Rezeption und Reinigung zuständig, die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt. Die in einem Nebenhaus wohnende Besitzerfamilie lässt sich auch öfters blicken. Wie in Thailand üblich, lässt die Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft nicht zu wünschen übrig, in einem kleinen Haus wie diesem kommt noch die angenehme familiäre Atmosphäre hinzu. Alle Zimmer und Gemeinschaftsräume sind außerordentlich sauber, für das Obergeschoß ziehen Gäste und Bedienstete die Schuhe aus.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Weniger als die Altstadt innerhalb der Stadtmauern sollte man sich in Chiang Mai nicht gönnen. Entgegen den Gepflogenheiten in europäischen Metropolen gibt es in der Altstadt niedrige Bauten, viel Grün in Gärten, relativ wenig Autoverkehr und dementsprechend Ruhe in der Nacht. Die meisten Sehenswürdigkeiten (wie die über 100 Tempel in der Altstadt) sind zu Fuß erreichbar, für die kulinarische Seite ist die Altstadt ebenfalls erste Wahl, auch der Sonntagsmarkt ist in der Altstadt.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Die Sport- und Spa-Einrichtungen von Luxushotels fehlen natürlich hier. Anstatt dessen gibt es gratis Internet im Gemeinschaftsraum, einen Gemeinschaftsbalkon und pro Stockwerk einen Gemeinschaftskühlschrank. Des Weiteren liegen etliche Prospekte von lokalen Veranstaltern auf, die ein- und mehrtägige Ausflüge anbieten und im Gästehaus gebucht werden können. Anstatt einer überteuerten Minibar im Zimmer gibt es Getränke bei der Rezeption zu sehr günstigen Preisen, Kaffee und Tee können selbst zubereitet werden und sind gratis.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Mehr Bilder(13)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im August 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Helmut
    Alter:51-55
    Bewertungen:19