- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Haus ist sauber, die Lage recht zentral. Die Zimmer sind eher im Stil der frühen 80er Jahre gehalten. Wir hatten die Ferienwohnung im ersten Stock mit Balkon, Schlaf-, Badezimmer und Wohnküche für zwei Wochen, Ende August 2016, gebucht. Ein kleiner Flachbildfernseher hing in der Wohnküche an der Wand, die gängigen Programme waren zu empfangen, allerdings ließ sich die Lautsärke nicht laut genug einstellen. Der Wlan Empfang war mehr als dürftig, so dass die Verbindung zum Internet immer wieder abbrach und man gut daran tut, für ausreichend Guthaben auf seinem Handy zu sorgen. Die Anreise gestaltete sich bei uns auf Grund von vielen Staus als problematisch. Statt wie geplant um spätestens 18 Uhr anzureisen, erreichten wir Tramin erst gegen 20:30. Der Empfang war unfreundlich. Der Wirtin war es zu spät, dies betonte sie vorher schon am Telefon, als wir unser später kommen ankündigten. Die Wohnung war zusätzlich mit einem Schlafsofa ausgestattet und unser Sohn kam ein paar Tage mit dem Motorrad, um uns zu besuchen. Dies wurde von der Wirtin kategorisch abgelehnt auch wenn wir dies zusaätzlich bezahlt hätten. Unser Sohn fand dann in einer anderen Pension noch ein Zimmer und besuchte uns dann des Öfteren am Abend. Selbst das wurde von der Wirtin strengenstens untersagt, obwohl wir keinen Krach gemacht haben. Schlussendlich mussten wir bei der Endabrechnung noch für jeden Besuch unsers Sohnes 5€ bezahlen... Service, Gastfreundlichkeit und Flexibilität unter Null. Tramin immer wieder, aber nicht in dieser Pension.
Es gibt reichlich Lokalitäten.....
Ideal um Ausflüge in das Umland zu unternehmen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe & Marion |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Werther Herr Uwe und Frau Marion, Danke für Ihre Bewertung, wenn sie auch für uns nicht positiv ausgefallen ist, jedoch möchte ich sie nicht einfach so stehen lassen. Bezüglich des Fernsehers hat sich Ihre Nachmieterin an uns gewandt und die Lautstärke des Fernsehers wurde um 2 Stufen erhöht. Wir müssen auch auf die anderen Gäste Rücksicht nehmen, deshalb die begrenzte Lautstärke. Es bestand auch die Möglichkeit im Zimmer, den Fernseher zu platzieren. Bezüglich des WLAN wurde ihnen auch mitgeteilt, dass es in der Wohnung durch die dicken Wände nicht immer reibungslos funktioniert. Deswegen steht den Gästen ja der Aufenthaltsraum zur Verfügung. Bezüglich Ihrer Anreise möchte ich klarstellen, dass Sie mir am Vortag ein E-Mail schickten um Ihr Ankommen anzukündigen, wo Sie auch darauf hinwiesen, dass Sie in der Hoffnung „dass Ihr Auto durchhält“ im Laufe des Nachmittags in Tramin eintreffen. Wobei ich Ihnen eine angenehme Anreise wünschte und Ihnen auch mitteilte, dass wenn Ihre Ankunft später als 18 Uhr erfolgt Sie mich telefonisch kontaktieren sollten, da wir mitten in der Ernte waren. Am Anreisetag stand gegen 18.00 Uhr ein Mann mit Motorrad vor der Tür. Es stellte sich heraus, dass es Ihr Sohn war und Sie ihn zu einem spontanen Urlaub in Tramin einluden. Alles Okey! Nur wussten wir beide nicht wie und wo, da Sie ja kein Wort verlauten liesen, dass er bei Ihnen in der Wohnung übernachten sollte und ich völlig überrascht wurde. Da auch unser Haus voll belegt war und zu der Zeit ja Hauptsaison ist. Sie hatten lediglich für 2 Personen gebucht. Um auf die Couch in der Wohnküche zurückzukommen, wäre sicherlich das auch ein negativer Punkt gewesen, da ich diese Schlafgelegenheit nicht für eine erwachsene Person geeignet finde maximal für Kinder. Bezüglich der späten Anreise wegen Stau oder kaputten Autos waren Ihnen sicherlich die Hände gebunden außerdem haben Sie mir nachdem Ihr Sohn da war erst am Telefon erklärt, dass Sie Ihn bei Ihnen in die Wohnung zu einem Urlaub eingeladen hätten. Da wir ja ein Obst- und Weinbauernhof sind und von früh morgens bis spät abends bei der Arbeit sind und kaum Ruhepausen haben, vereinbaren wir die Ankunftszeit mit den Gästen, was bis heute noch nie ein Problem dargestellt hat. Ich denke wenn vorher eine Abklärung stattgefunden hätte, hätten wir eine geeignete Lösung gefunden. Vielleicht schreiben Sie das nächste mal die genaue Personenzahl und Ihre Wünsche, so bleiben der Vermieter und auch Sie vor Unannehmlichkeiten und Überraschungen verschont und müssen sich nicht ärgern und außerdem durften sie ja auch von unseren frisch geernteten Äpfel während Ihres Aufenthalt und als Abschied welche kostenlos mit nach Hause nehmen.