Alle Bewertungen anzeigen
Joachim (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Mai 2010 • 1 Woche • Stadt
Charmantes kleines Hotel im Herzen von Florenz
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das ‚Le Stanze di Santa Croce’ ist ein Bed & Breakfast-Hotel im historischen Zentrum von Florenz. Von außen ein unscheinbares Stadthaus, liegt es nur einen Steinwurf von der Kirche Santa Croce entfernt und hat gerade einmal vier Gästezimmer. Beim Betreten des Hauses kommt man in eine kleine Empfangshalle, von der eine Treppe in den ersten Stock hinauf führt. Dort liegen das größte Gästezimmer (ganz romantisch mit Himmelbett), die Rezeption, die Küche der Hausherrin und – besonders einladend – der Frühstücks- und Aufenthaltsraum mit offener Veranda. Dort stehen immer Obst und kleine Naschereien, man kann Kaffee und Tee kochen und es gibt einen Kühlschrank mit Getränken. Zwei weitere Gästezimmer sind im zweiten Stock untergebracht (eines davon mit einem kleinen Balkon), das vierte ist im Dachgeschoß. Insgesamt wirkt das Haus privat, gemütlich und fast ein wenig verträumt. Überall gibt es Bücher, an den Wänden hängen Bilder und Landkarten. Es ist sehr ruhig; gerade richtig, um sich nach einem Stadt- und Museumsbummel zu entspannen und auszuruhen. Man fühlt sich eher wie zu Besuch bei Freunden als in einem Hotel. Meine persönliche Empfehlung für den ersten Tag ist ein Spaziergang zur Piazzale Michelangolo auf der südlichen Arno-Seite. Von dort hat man einen herrlichen Blick über die Stadt. Nur ein paar Schritte entfernt liegt San Miniato al Monte, eine der ältesten Kirchen von Florenz. Wenn Sie gerne gut essen, empfehle ich das Restaurant ‚Il Latini’ in der Via dei Palchetti 6r. Dafür allerdings größeren Appetit mitbringen; es gibt keine Speisekarte und man futtert sich am besten von den Antipasti über Nudeln und Fleisch mit Beilagen zum Nachtisch durch. Der Wein steht auf dem Tisch, und jeder trinkt, soviel er mag. Genauso geht es mit dem Digestiv. Zuletzt kommt der Chef und schreibt per Augenmaß die absolut faire Rechnung. Unbedingt reservieren! Mein Favorit bei den Trattorien ist ‚La Casalinga’ in Oltrarno, Via dei Michelozzi 9r, neben der Piazza San Spirito. Typisch toskanische Küche, viel junges, italienisches Publikum, sehr moderate Preise. Auch hier reservieren! Das beste Eis gibt es bei ‚Vivoli’ (Via Isola delle Stinche, 7r) und Vestri (Borgo Degli Albizi, 11r), beide glücklicher Weise in der Nähe von Santa Croce ;-) ...


Zimmer
  • Sehr gut
  • Alle vier Zimmer sind geschmackvoll, individuell und behaglich eingerichtet; keines ist wie das andere. Die Zimmerwände sind in kräftigen Farben gestrichen und die Böden mit terrakotta-farbenen Fliesen belegt. Die Betten sind groß und bequem, die Bäder raumhoch gefliest und mit den üblichen Utensilien versehen. Jedes Gästezimmer verfügt über eine Klimaanlage. Alles ist sehr gepflegt und tadellos sauber. Wenn das Hotel Sterne hätte, würde ich vier vergeben. Dafür ist das Preis-Leistungs-Verhältnis im Vergleich zu großen Hotels und in Anbetracht des Preisniveaus in Florenz völlig in Ordnung.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Im ‚Le Stanze di Santa Croce’ gibt es nur Frühstück, das aber reichhaltig und sehr gut ist. Es gab italienische Wurst- und Käsespezialitäten, mehrere Sorten selbst gemachte Marmelade, Müsli, Obst, Bruschette, herrlichen Kaffee (nicht aus der Maschine, sondern schön altmodisch mit dem italienischen Kaffeekocher zubereitet), frisch gepressten Orangensaft und zahllose Sorten Tee. Für Mittag- und Abendessen sind in der Umgebung zahllose Bars, Restaurants und Trattorien, so dass man ein entsprechendes Angebot im Hause nicht vermisst.


    Service
  • Sehr gut
  • Es ist vielleicht ein wenig ungewohnt, bei der Ankunft nicht von Personal begrüßt zu werden. Stattdessen findet man in der Halle einen Willkommensbrief der Hausherrin Mariangela Catalani mit allen wichtigen Informationen. Was man sonst noch wissen muss, erfährt man am nächsten Morgen beim Frühstück von Mariangela. Sie hat das Haus vor acht Jahren gekauft und restauriert. Jeden Morgen beim Frühstück versorgt sie die Gäste mit guter Laune und aktuellen Tipps, was gerade los ist in Florenz. Von ihr haben wir zum Beispiel erfahren, wo am Abend ein klassisches Open Air-Konzert gegeben wird, dass in der Stadt gerade das ‚Festival del Gelato’ läuft (und wo die besten Eismacher ihre Stände haben) und dass am Sonntag nur ein paar Straßen weiter der schönste Flohmarkt der Stadt stattfindet. Echte Insider-Tipps also – schon mal erlebt in einem großen Hotel? Sehr hilfreich waren für uns Mariangelas Tipps, welche Museen und Kirchen man mit Kindern am besten besucht. Als begeisterte Köchin kennt sie auch zahllose Restaurants der Stadt und kann zielsicher beraten, wo man am besten hingeht. Auch die telefonische Reservierung hat sie für uns erledigt; sehr hilfreich, wenn man nicht so sicher beim Telefonieren in italienischer Sprache ist. Ebenso perfekt waren der Service beim Frühstück und der Zimmerservice – kurz nach dem Frühstück war immer alles erledigt. Deshalb: sechs Sonnen für den Service.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Das Hotel liegt zentral im Stadtviertel ‚Santa Croce’. Alle berühmten Sehenswürdigkeiten wie der Dom, die Uffizien und die Piazza della Signoria sind in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Trotz der guten Lage ist das Hotel sehr ruhig (sicherlich eine Besonderheit für die quirlige Stadt), denn es ist in einer kleinen Gasse ohne Durchgangsverkehr. Genauso schnell wie zu den Museen, Kirchen und Galerien gelangt man zu Straßenzügen und Plätzen, wo kaum Touristen sind, zum Beispiel zum Markt Sant’ Ambrogio und ins südlich des Arno gelegene Viertel Oltrarno. Der Bahnhof liegt am anderen Ende der Altstadt und ist vom ‚Le Stanze di Santa Croce’ in wenigen Minuten zu erreichen (die Altstadt ist mittlerweile teilweise verkehrsberuhigt, so dass Taxis sie ohne Stau durchqueren können). Zum Flughafen kommt man mit dem Taxi in 20 – 25 Minuten zu moderaten Preisen (etwa 25 Euro). Für meinen Geschmack ist die Lage perfekt – etwas abseits der Touristenströme mitten in der historischen Altstadt und trotzdem ruhig.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Die Gäste zu unserer Zeit waren meist Paare im Alter zwischen 25 und 50 Jahren; überwiegend Amerikaner, aber auch Deutsche. Wegen der kleinen Größe des Hotels kommt man mit den anderen Gästen schnell ins Gespräch und kann sich austauschen. Dies geht am besten mit ein wenig Englisch; auch Mariangela spricht es fließend. Ein Highlight im ‚Le Stanze di Santa Croce’ sind die Kochkurse mit Mariangela. Dazu gehört zunächst ein gemeinsames Einkaufen mit ihr auf dem nahe gelegenen Markt Sant’ Ambrogio, wo sie die besten Händler kennt und viel über die regionalen Produkte zu erzählen weiß. Danach wird gemeinsam in der Küche des Hotels ein mehrgängiges, typisch toskanisches Menu zubereitet. Wir haben dieses Special bei unserem Aufenthalt zwar nicht genutzt, durften aber spontan vom Dessert kosten, das zwei Amerikanerinnen zubereitet hatten – für Hobbyköche unbedingt empfehlenswert! Die typischen Sportangebote wie in großen Hotels (Fitnessraum, Swimming Pool) gibt es im ‚Le Stanze’ nicht. Auch solche Dinge wie ein Aufzug und Fernseher sind nicht vorhanden, weshalb das Hotel keine Sterne hat. Allerdings vermisst man Pool und TV aufgrund des riesigen kulturellen Angebotes nicht – nicht einmal unsere Tochter hat sich beschwert ;-) ...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Mai 2010
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Joachim
    Alter:46-50
    Bewertungen:2