- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Altes Weingut reizvoll in Hotel umgewandelt: nette Zimmer, Wellness-Bereich mit zwei Saunen im Kellergewölbe, großzügige Gasträume. Das Personal ohne Ausnahme sehr freundlich und zugewandt, interessiert, ohne neugierig zu sein. Der Koch eine Klasse für sich, im besten Sinne: zauberte im offen einsehbaren Kochbereich ein Menu erster Klasse und fand dazwischen Zeit für ein nettes Pläuschchen. Die Weinauswahl vielseitig mit Schwerpunkt auf örtlichen oder regionalen Weinen.
Alles Nötige vorhanden, wirkte sehr sauber. Zwei gute Betten, hervorragend isolierende Fenster (die man eigentlich aber angesichts der Lage nicht brauchte). Internet funktionierte sofort, auch für mehrere Geräte.
Wir haben wegen unserer städtischen Ausflugsziele nur einmal dort gegessen, aber das Drei-Gänge-Menu war aller Ehren wert: Fisch, Fleisch, Gefügel; Kartoffeln, Reis, Gemüsepfanne: Der Koch hat sich keine Blöße gegeben. Super Preis-Leistungs-Verhältnis
In jedem Punkt entgegenkommend: ein Tässchen Kaffee auch bei Anreise nach der offiziellen Kaffeezeit; kein Drängen am Ende der Frühstückszeit; ein Imbiss zu einem späten Glas Wein, obschon die Küche schon geschlossen war; guter Rat zu Ausflugszielen, Parkmöglichkeiten, Weingüter; und immer ein freundliches Gesicht
Gut erreichbar auf der rechten Seite der Obermosel; im Ort gelegen, weit genug weg, um die Uferstraße nicht zu bemerken. Parkmöglichkeit am Haus. Angesichts Früh-Frühjahr waren unsere Ausflugsziele städtisch: Luxemburg, Schengen, Trier, alle unter 40 Minuten
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wellness-Bereich haben wir genossen. Es gibt Billard, ein Piano, Weinproben, von denen wir aber keinen Gebrauch gemacht haben. Insofern bezieht sich die Bewertung auf Wellness.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Februar 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |