- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
„Palazzo Lambertenghi” war der ehemaliges Palais Lazzaroni. Es ist ein historisches Gebäude aus dem 1400-1500 und ist heute ein Juwel als faszinierendes B&B. In diesem ruhigen Wohnsitz kann man die Atmosphäre der Vergangenheit spüren und erleben, zusammen mit jeglichem Komfort und wohltuende Gemütlichkeit finden. Die wenigen Zimmer sind grosszügig und jedes mit einem einmaligen Badezimmer ausgestattet. Jedes Zimmer hat seinen eigenen Stil. Ein kleiner Fitness Raum steht den Gästen ebenfalls zur Verfügung. einfach mal Hompage anschauen und dann anrufen! Eine sehr nette Dame wir sich dann melden, die Gräfin, aber das merkt man gar nicht! Sie wird sich um Sie kümmern und alles erklären!
Sorry, das kann man einfach nicht beschreiben, da muss man die Bilder ansehen auf Ihrer Hompage, alles andere wäre Zeitverschwendung! Oder beschreiben sie mal z.B. ein Bild von Dürer!
Es ist wie der Titel sagt nur ein Bed & Breakfast. Aber was für eines, einmalig!
Das Frühstück am Morgen ist mit viel Liebe zubereitet und die Besitzerin persönlich ist für das leibliche Wohl besorgt und liest die Wünsche des Gastes vom Munde ab. Man fühlt sich wirklich in einem Traum- einmalig! Die Gräfin persönlich hat uns mir Ihrem Auto spontan zu einem weiter entfernten Restaurant gefahren als ich Ihr von meinem Vorhaben erzählte dort Essen zu gehen. Sie spricht sehr gut deutsch. Das konnten wir feststellen, als Sie uns persönlich den Palazzo in einem Rundgang vorstellte und uns die vielen Sehenswürdigkeiten zeigte. An manchen Kriegswerkzeugen hatte ich noch den Eindruck, da klebt noch Blut dran..... PS; dies hat wirklich ein Gast verfasst, der sich sofort beim ersten Anblick in den Palazzo verliebt hat!
Es befindet sich im Herzen der Altstadt von Tirano und ist berühmt für die vielen adligen Palais. Der gepflegte Garten ladet jeden zum verweilen und träumen ein. Der Palazzo Lambertenghi nur wenige Minuten vom Bahnhof der RHAETISCHEN BAHN entfernt– „heute UNESCO WELTERBE” entfernt. Somit auch ein sehenswerter Aufenthalt und Stop over auf der Reise durch das Poschiavo Tal über den Bernina Pass ins Engadin nach St. Moritz.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Willi |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 3 |