- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir hatten den Aufenthalt über ebay zu einem Schnäppchenpreis gebucht. Darum hatten von vornherein keine größeren Erwartungen, nahmen, daß es schlicht wird. Wir wollten uns doch nur zum Schlafen und Abendessen dort aufhalten. Weil das Hotel wohl keine Aterne hat, berte ich in diesem Rahmen. Unser Empfang war sehr freundlich. Das Gebäude ist nicht groß, eben ein Altstadt-Haus, das Restaurant im ländlichen Stil und gemütlich. Wieviel Zimmer es gibt, weiß ich nicht, eher wenig. Gäste sind meist Deutsche, Schweizer, auch Italiener. Vom Hotel bekommt man eine Parkerlaubnis, so daß man in der Altstadt vor dem Hotel parken darf. Etwa einmal im Monat gibt es Jazz. Alles ist sauber und farblich abgestimmt. Wir hatten (wegen ebay) ein super Preis-/Leistungsverhältnis. Was die Zimmer sonst kosten, muß man im Hotel erfragen. Handy-Erreichbarkeit auch kein Problem. Mit Auto oder Fahrrad ist Arbon ein guter Ausgangspunkt für Ausflüge, oder man geht mal schnell zum Spazieren an den Bodensee. Überall konnten wir auch in Euro bezahlen.
Wir hatten ein ausreichend großes Studio mit einem Doppel- und einem Einzelbett, eine große Sitzecke mit Kühlschrank, einen Fernseher. Von den Möbeln war nichts alt oder abgewetzt, alles in einem guten gepflegten Zustand. An den Wänden keine, wie meist üblich, komischen Bilder. Auch sonst kein Schnickschnack. Der Fußboden waren geölte Dielen mit einem passenden Teppich. Alles einfach und geschmackvoll. Im Bad war alles neu, Kacheln und Sanitärobjekte. Nur fehlte eine größere Ablage und Haken. Uns wurde gesagt, das sei bereits bestellt. Da alles neu war, funktionierte es auch, Dusche etc. Auch hier war alles sehr sauber. Einen "Roomservice" gab es nicht. Das hätte auch nicht gepaßt. Die Betten haben wir selbst gemacht. Das Hotel wirbt selbst mit einfachen Zimmern. Ich fand es aber besser, d.h. sauberer, größer und netter als in manchem Sternehotel.
Sehr sauberes Restaurant. Wir hatten Halbpension gebucht. Frühstück war eher einfach: Käse, Schinken, Marmelde, Kaffee/Tee. Die Brötchen kamen frisch vom Bäcker. Mit dem Abendessen waren wir jedesmal sehr zufrieden. Die Küche ist deutsch-schweizerisch. Es gab einfache Gerichte mit einer Vorspeise, Salat oder Suppe. Wir hatten mal Hähnchengeschnetzeltes, Fisch, Cordon Bleu, ein Röstigericht u.ä. Alles schmackhaft, gute und frische Zutaten. Man kann auch à la carte essen. Der Besitzer ist Koch.
Da gibt es nichts zu meckern. Besitzer und Personal sind wirklich freundlich und hilfsbereit. Ab 9 Uhr morgens ist bis zum späten Abend immer jemand ansprechbar und hat Zeit für Wünsche. Wir hatten ein Studio im Nebenhaus, da machten wir unsere Betten selbst.
Das Hotel liegt in der idyllischen Altstadt Arbon. Zum Bodensee sind es etwa 5 Minuten Fußweg. Dort gibt es in beide Richtungen eine Uferpromenade. Es gibt etliche kleine Lokale in der Altstadt, auch Geschäfte, Supermärkte eher am Stadtrand. Man kann in Arbon ins Museum gehen, es gibt einen Turm aus dem Mittelalter und andere alte Häuser, die man z.T. anschauen kann. An der Uferpromenade findet man ebenfalls Cafés und Restaurants. Von der Autobahnausfahrt hat man wenige Minuten bis Arbon. Im Sommer gibt es Fähren von Arbon aus. Weitere Fähren sind im benachbarten Romanshorn. Mit dem Auto ist man gleich auf der Hauptstraße Richtung Bregenz, Konstanz und andere. Als Ausgangspunkt für Ausflüge ist der Ort sehr geeignet. Tagsüber hört man normalen Verkehr in den Gassen, aber ab abends ist zum Schlafen himmlische Ruhe.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Etwa einmal im Monat gibt es ab 21 Uhr Jazz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im April 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anka |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 6 |