- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus rund 20 Häusern, in denen bis zu neun Wohnungen untergebracht sind. Die Anlage ist in meinen Augen in einem sehr guten Zustand und wird penibelst sauber gehalten. Die mit ganz wenigen Ausnahmen deutschen Gäste haben entweder nur Frühstück oder Halbpension genossen. Wichtig: Es ist ein Familienhotel, also gibt es kaum Gäste ohne Kinder. Wer entspannen will, muss das Partnerhotel Ibero wählen. Auch wenn ich in den Unterpunkten nicht immer sechs Sonne vergebe, so tue ich es im Gesamtergebnis schon. Denn diese Familienhotel sorgte dafür, dass die Eltern nicht gestresst werden und die Kinder sich wohlfühlen und Spaß haben.
Über die Zimmer gibt es kein schlechtes Wort zu sagen. Es sind auch keine Zimmer, sondern Wohnungen mit einem oder zwei Schlafzimmern. Und diese sind bestens ausgestattet. Kaffemaschine, Mikrowelle, Wasserkocher, Korkenzieher, Ofen, Fernseher, Telefon, etc. etc. ... alles da. Auf Wunsch bekommt man die komplette Babyausstattung, mit Kinderstuhl, -bett, -badewanne, Wickelauflage, Toilettenaufsatz, Kindertritt, Badethermometer und Babyphone. Einfach riesig. Das Badezimmer ist geräumig, die Dusche richtig schön groß. Das WC ist separat. Das Beste: Jede Wohnung hat Meerblick. Wir hatten mit Kleinkind eine Wohnung, die ebenerdig war. Wer ältere Kinder dabei hat, sollte auf eine Wohnung mindestens im ersten Stock bestehen, denn dann hat man direkten Meerblick auch im Liegen und guckt nicht auf eine Hecke vor den Häusern. Aber dennoch alles richtig fein.
Hier muss ich beim Dorfhotel leider kleine Abstriche machen. Denn das Abendbuffet passt einfach nicht. Es werden exotische Gerichte angeboten, die man vom Namen eher in einem Fünf-Sterne-Tempel erwartet. Gemüsesorten werden im Salat oder den warmen Beilagen wild zusammengewürfelt. Das soll vielleicht Exklusivität vermitteln, aber a) erwarte ich das in einem Familienhotel nicht und b) haben die Köche das geschmacklich auch leider nicht hinbekommen. Wieso bietet man nicht einfach immer Basics an? Wer a la Carte isst, bekommt z.B. die Schnitzel-Kombi für Familien zu einem günstigen Preis. Und dieses Gericht ist vom Allerfeinsten. Frisch paniertes Fleisch, mit Salat und Pommes. Wahnsinnig lecker. Warum also nicht auch am Buffet? Das Frühstück ist dagegen wieder Spitze. Alles, was man braucht und noch mehr. Besonders nett ist sowohl morgens wie abends der Buffetabschnitt für die Kleinen, der etwas niedriger ist, damit die Kinder auch dran können. Da wird sehr auf gesunde Kost gelegt, aber man findet auch mal Chicken-Nuggets. Kinder wollen ja auch im Urlaub zuschlagen :D Es gibt übrigens Kinderstühle und -auflagen in Hülle und Fülle. Vor dem Restaurant sind Tische und Strandkörbe, so dass man das Frühstück in der Sonne genießen kann. Ansonsten gibt es noch eine toll ausgestattete Bar mit drei riesen Bildschirmen für Sportevents. Die Preise dort sind nicht günstig, aber okay. Am Strandabschnitt ist noch eine hoteleigene Grillbude. Da waren wir aber enttäuscht von der Qualität. Lag vielleicht daran, das Nebensaison ist. Denn die Bratwurts lag schon länger, war dadurch hart und auch die restlichen Speisen wie z.B. das Fischbrötchen waren nicht unbedingt ein Gaumenschmaus.
Am liebsten hätte ich sieben Sterne vergeben. So einen freundlichen, tollen, aufmerksamen Service habe ich seit Jahren in keinem Hotel erlebt. Zwar erkennt man schnell, welche Mitarbeiter festangestellt und welche "nur" Hilfskräfte sind, aber das macht nichts: der Service passt immer. Und das gilt sowohl für die Rezeption, das Restaurant oder auch den Kinderclub. Im Dorfhotel ist der Gast König. Kinderfragen unseres Sohnes entwickelt sich häufig zu einem lustigen Gespräch zwischen dem schichtführenden Kellner und unserem Filius. Sehr, sehr, sehr gut.
Die Anlage liegt ein paar Kilometer abseits vom eigentlichen Boltenhagen. Ein Hoteleigener Shuttle bringt einen aber kostenlos dorthin oder man nutzt den schönen Wanderweg. Da wir uns selbst nur auf der Anlage aufgehalten haben, können wir nichts über Nigthlife im Ort sagen. Das Hotel verfügt über einen Kramladen, in dem man die Dinge des täglichen Bedarfs mit nur geringem Aufpreis erwerben kann. Das Hotel liegt aber direkt am Wasser, deshalb gibt die Abgeschiedenheit nur einen Stern Abzug.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Kinderclub ist ein Highlight. Bis zu vier Betreuerinnen kümmern sich um die Kinder. Die Gruppen sind von 0,5-3 Jahre und von 3-9. Das Hotelmaskottchen, die Kuh Resi kommt morgens um 9 ins Restaurant und lässt gegen frühen Abend um 17:30 eine Geschichte vorlesen. Es gibt mehrere Spielplätze, eine etwas geschundene Mini-Golfanlage, einen Fahrrad- und Kettcarverleih, ein Fußball- und Basketballplatz, ein Barfußpfad und natürlich die Schwimmhalle mit Pool. Und diese Schwimmhalle erscheint mir für die Hauptsaison ein wenig klein. Für uns ging es im Mai. Der Außenpool ist nicht beheizt. Das Hotel bietet täglich kostenlos Aqua-Fitness an. Ich hätte mir da vielleicht noch eine Rutsche für die Kleinsten gewünscht. Apropos Kleinsten. Wasserbälle, Schwimmbretter oder sogar Schwimmflügel werden vom Hotel gestellt. Der Strandabschnitt ist klein aber fein. Auch da denke ich mir, dass es in der Hochsaison eng werden kann. Tipp: Der Strand in Boltenhagen ist doch eher zu empfehlen, weil weitläufiger. Vorsicht: Der Strandkorbbesitzer achtet peinlichst darauf, dass der sich kein Badegast ohne Strandkorb innerhalb der 3-Meter-Begrenzung zum Strandkorb aufhält. Steht dort als Hinweis auch überall auf Schildern. Vom hoteleigenen Hafen fährt mehrmals täglich ein Schiff zu einer Seehundsandbank, auf der man mit Glück auch wirklich Seehunde sehen kann :D Es werden auch Touren nach Poel oder anderswo angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 24 |